Frank Norris Bücher
Benjamin Franklin Norris, Jr. war ein amerikanischer Romanautor, der überwiegend im naturalistischen Genre schrieb. Sein Werk setzt sich mit der Vorstellung auseinander, wie der zivilisierte Mensch seine inneren Triebe oder animalischen Tendenzen überwindet. Tief beeinflusst vom Darwinismus und dessen philosophischen Verteidigungen, entwickelte Norris eine einzigartige, wenn auch oft verworrene, Form des Sozialdarwinismus. Sein Schreiben trug auch den Einfluss früher Kriminologen und französischer Naturalisten in sich und erforschte den Konflikt zwischen gesellschaftlichem Fortschritt und ursprünglichen Instinkten.







Der Ozean ruft
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Großdruckschrift ermöglicht eine barrierefreie Lesbarkeit und richtet sich besonders an Menschen mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten. Diese Reproduktion des Originals bietet den gleichen Inhalt in einem leicht lesbaren Format, ohne dabei an Qualität oder Informationsgehalt zu verlieren. Ideal für Leser, die Wert auf eine angenehme Leseerfahrung legen.
Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals und ermöglicht den Lesern, die Inhalte und den Stil des ursprünglichen Werkes zu erleben. Es richtet sich an Interessierte, die Wert auf Authentizität legen und einen tiefen Einblick in die historische oder literarische Bedeutung des Originals erhalten möchten. Die Reproduktion bewahrt die charakteristischen Merkmale und vermittelt ein Gefühl für die Zeit, in der das Original entstanden ist. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur.
1899 erschien mit Norris’ Roman McTeague: A Story of San Francisco ein Hauptwerk des amerikanischen Naturalismus. Er spielt in den Vororten der Unterschicht in San Francisco und handelt von der Kleinbürgerhochzeit des selbsternannten Zahnarztes McTeague mit Trina, die 5000 Dollar im Lotto gewinnt und darüber so krankhaft geizig wird, daß das Zusammenleben der Eheleute schließlich in der Gosse endet. Die 'Gier nach Gold' entblößt das animalische Wesen hinter den kleinbürgerlichen Fassaden. McTeague ermordet schließlich Trina bestialisch und stiehlt das Geld. Sein Nebenbuhler Marcus verfolgt ihn quer durch Kalifornien bis ins Death Valley, wo es zu einem Showdown kommt. Den Roman schrieb Norris im Alter von 22 Jahren. Erich von Stroheim nutzte den Stoff als Vorlage fürseinen legendären Stummfilm Greed (1923), der als eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte gilt.
California story book
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Trieste Publishing specializes in high-quality reproductions of classic literature, both fiction and non-fiction, sourced from libraries and private collections worldwide. Their meticulous scanning process ensures that readers experience the original text as it was intended, free from imperfections like blurred text or missing pages. Each title undergoes thorough quality control, allowing for the rejection of subpar copies to maintain excellence. Trieste also offers options for bulk purchases, providing value and access to a vast collection of timeless works.
This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The reprint aims to protect and promote literary heritage while providing an affordable, high-quality edition that remains true to the original text.
A Deal in Wheat
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
Exploring themes of social injustice and the impact of corporate greed, this collection features stories that highlight the struggles of individuals against powerful monopolies. Influenced by naturalism and the works of Darwin and Huxley, Norris's narratives delve into human suffering and moral dilemmas. Notable tales include "A Deal in Wheat" and "The Wife of Chino," showcasing his distinctive style and social commentary, making this anthology a significant contribution to American literature of the late 19th century.
