Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jason Fried

    Jason Fried ist Mitbegründer und Präsident von 37signals. Er findet echten Wert und Schönheit darin, sich auf die grundlegenden Grundlagen zu konzentrieren. Fried hat alle Bücher von 37signals mitverfasst und ist ein gefragter Redner über Unternehmertum, Design, Management und Software.

    Jason Fried
    Defensive design for the web
    Remote
    It Doesn't Have to Be Crazy at Work
    Schluss mit dem Wahnsinn im Büro
    Rework
    Meetings sind Gift
    • 2019
    • 2013

      Meetings sind Gift , Lebensläufe sind lächerlich und Pressemitteilungen sind Spam Drogendealer haben den Dreh raus, planen heißt raten, Arbeit ist kein Selbstzweck, und Lebensqualität ist mindestens so wichtig wie das Verbot, andere zu kopieren. Seid smart, beweglich, ehrlich und technisch auf der Höhe. Und vor allem: Seid mutig! Das äußerst erfolgreiche Autoren-Unternehmer-Duo inspiriert uns dazu, all das zu überdenken, was wir über Strategie, Kunden und Effizienz zu wissen glaubten, und ermöglicht eine völlig neue Sichtweise darauf, was Führung, Wettbewerb und Erfolg bedeuten. Hier werden keine Management-Phrasen nachgebetet, hier verraten echte Macher das Geheimnis ihres Erfolges.

      Meetings sind Gift
    • 2010
      4,0(160554)Abgeben

      Der Gegenentwurf zum unproduktiven Unternehmensalltag Wenn ein Unternehmen erfolgreich sein will, benötigt es angeblich hoch bezahlte Direktoren, lange Meetings, ein großes Werbebudget, Fünfjahrespläne und vor allem ständiges Wachstum. So weit die Theorie. In der Praxis kommen die Software-Unternehmer Jason Fried und David Heinemeier Hansson schon seit 10 Jahren ohne all das aus - und haben Erfolg. Die Autoren repräsentieren eine zukunftsweisende Geschäftskultur, die dabei ist, die alten Konzern-Dinosaurier das Fürchten zu lehren. Smart sind die neuen Unternehmer, beweglich, unprätentiös und technisch auf der Höhe. Arbeit ist für sie kein Selbstzweck, und Lebensqualität gehört ebenso zum Business wie die unvermeidliche menschliche Unzulänglichkeit. Nüchtern und wirksam setzt sich „Rework“ von hochtrabenden Begriffen wie „Reform“ oder „Revolution“ ab. Entstanden ist eine ketzerische „Business-Bibel“, die keine Management-Phrasen herbetet, sondern Mut macht zu echter Eigenständigkeit. Zu Recht schrieb ein Rezensent: „Sie können dieses Buch ignorieren, aber auf eigene Gefahr“.

      Rework