New Jersey 1915: Nach ihrer Ernennung zum ersten weiblichen Sheriff stürzt sich Miss Kopp mit Verve in die Ermittlungen und hat alle Hände voll zu tun. Sie verhaftet einen Mann, der junge Mädchen in eine Falle gelockt hat, rettet eine alte Frau davor, unschuldig als Mörderin verurteilt zu werden, und heftet sich einem entflohenen Häftling an die Fersen. Schließlich muss sie verhindern, dass ihr Chef in seinem eigenen Gefängnis landet …
Amy N. Stewart Reihenfolge der Bücher
Amy Stewart ist eine Autorin, die sich mit faszinierenden und oft übersehenen Aspekten der Welt um uns herum beschäftigt, von der Geschichte der Botanik bis hin zu ungewöhnlichen Lebensgeschichten. Ihr Stil zeichnet sich durch detailreiche Ausführungen und scharfe Einblicke in die Themen aus, die sie inspirieren. Stewart zieht die Leser mit ihren Erzählungen in den Bann, sei es bei der Erforschung weniger bekannter historischer Persönlichkeiten oder der Geheimnisse der Natur. Ihre Arbeit ist geprägt von tiefem Forschergeist und einem großen Interesse daran, was die Welt so fesselnd macht.







- 2019
- 2019
»Ich bekam einen Revolver, um uns zu verteidigen«, sagte Constance, »und ich machte bald davon Gebrauch.« New Jersey 1914: Die Schwestern Constance, Norma und Fleurette führen ein zurückgezogenes Leben auf ihrer kleinen Farm unweit von New York – bis ein Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt und ein reicher Fabrikant ihnen übel mitspielt. Doch der hat nicht mit Constance gerechnet. Die junge Frau, die fast jeden Mann um Haupteslänge überragt, nimmt unerschrocken den Kampf um ihr Recht auf. Selbst Schlägertrupps, die die Farm der Schwestern heimsuchen, können sie nicht einschüchtern. Mit allen Mitteln verteidigt sie ihr Leben und das ihrer Schwestern und zeigt den Halunken, wo es lang geht. Das hat das kleine Städtchen noch nicht gesehen – und ernennt Constance zum ersten weiblichen Sheriff … Ein turbulenter und höchst unterhaltsamer Roman der New-York-Times-Bestseller-Autorin Amy Stewart über den ersten weiblichen Sheriff – »mit den unvergesslichsten und mitreißendsten Frauenfiguren, die mir seit langem begegnet sind. Ich habe jede Seite geliebt … eine Geschichte, die zu gut ist, um wahr zu sein (aber meistens wahr!)«. Elizabeth Gilbert
- 2015
Das geheime Leben des Regenwurms Der Regenwurm bohrt, gräbt und mischt – und hält damit im buchstäblichen Sinne die Welt zusammen. Kaum einem anderen Tier verdanken wir so viel, denn erst reiche, lockere Erde ermöglicht das wuchernde Grün unserer Gärten, Felder und Fluren. Die amerikanische Bestsellerautorin und leidenschaftliche Gärtnerin Amy Stewart buddelt und experimentiert, sucht Experten auf und reist zum weltweit einzigen Wurmmuseum. Ihr Buch ist eine Liebeserklärung an das Leben unter unseren Füßen und eine Verneigung vor Charles Darwin , der dem Gemeinen Regenwurm einen Großteil seines Forscherlebens widmete.
- 2014
Eine buchstäblich berauschende Vielfalt von Kräutern, Blumen, Bäumen, Früchten und sonstigen Pflanzen hat der Mensch im Lauf seiner Geschichte in Alkohol verwandelt − ob aus Erfindungseifer, Durst, Genialität oder schierer Verzweiflung. Unter all diesen Gewächsen, die schon fermentiert und destilliert wurden, finden sich bekannte Kandidaten, giftige und bizarre Kräuter und sogar eine Pflanze, die so alt ist wie die Dinosaurier. Dennoch stellt jede von ihnen einen einzigartigen Beitrag zur Weltgeschichte der gepflegten Trinkkultur dar. Amy Stewarts Barbuch ist ein wunderbar gestalteter, amüsanter und hochprozentiger Cocktail aus Biologie, Chemie, Geschichte, Etymologie und Mixologie, der großen Kunst der Drink-Herstellung. Es enthält über fünfzig Getränkerezepte und verrät, welche pflanzlichen Zutaten aus Ihrem Drink etwas ganz Besonderes machen.
- 2013
Die Hornisse mit dem schmerzhaft esten Stich der Welt und Tausendfüßler, die den Verkehr zum Erliegen bringen. »Bücherwürmer«, die ganze Bibliotheken vertilgen, und eine Laus, die Napoleons Heer besiegte: Amy Stewart wagt in Gemeines Getier einen Blick auf die dunkle Seite der Fauna und erzählt von mehr als hundert der durchtriebensten Käfern, Würmern, Spinnen und Bakterien. Es ist eine Geschichte voller informativer Kuriositäten, eine Geschichte von Wissenschaft , Mord und Todschlag: Der Horror kommt auf sechs Beinen, und er lauert in unseren eigenen Gärten - auf der ganzen Welt.
- 2011
Der Feind in meinem Beet: ein Baum, der Sie mit Giftpfeilen befeuert, ein glänzender roter Samen, der Ihren Herzschlag stoppt, ein Strauch, der Lähmungen verursacht, eine Kletterpflanze, die Sie erdrosselt, und ein Blatt, das einst einen Krieg auslöste. Dieses Buch hält alle wichtigen Informationen zu den fiesesten Pflanzen, den bösesten Blumen und gemeinsten Gewächsen bereit; sie lauern nicht nur in fernen Ländern, sondern direkt in unseren Vorgärten und Wohnzimmern. Amy Stewart erzählt uns von diesen botanischen Teufeleien und gleichzeitig aus Geschichte, Literatur, Politik und Sage. Ein Buch wie aus Harry Potters Handbibliothek, eine Chronik des Skurrilen und des alltäglichen Zaubers, die in den USA zum Überraschungsbestseller avancierte. Gemeine Gewächse ist ein verschlagenes Lesevergnügen voller wunderbarer Zeichnungen.