Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Rothkopf

    24. Dezember 1955

    David Rothkopf ist ein gefeierter Autor, dessen Werke sich mit den Dynamiken globaler Machteliten und dem inneren Funktionieren internationaler Beziehungen befassen. Seine Schriften analysieren kritisch das komplexe Zusammenspiel von öffentlicher und privater Macht und dessen weltweite Konsequenzen. Rothkopfs Expertise erstreckt sich auf die Analyse transformativer Trends, insbesondere in den Bereichen Energie, Klimawandel und globale Risiken. Seine Beiträge werden für ihre tiefgründigen Einblicke in die Strukturen globaler Macht und internationale Politik geschätzt.

    David Rothkopf
    Power, Inc.
    The Great Questions of Tomorrow
    Running the World
    Die großen Ideen von morgen
    Die Super-Klasse
    • Der Insiderbericht aus den Chefetagen des globalen Machtapparats Spätestens seit dem Ausbruch der weltweiten Finanzkrise fragen sich viele, was hinter den Türen der Mächtigen dieser Welt passiert und wer die eigentlichen Strippenzieher sind. David Rothkopf, ehemals Mitglied der Clinton-Administration, kennt sich aus in den Kreisen der 'Super-Klasse' und weiß: Die Macht konzentriert sich in den Händen einer bemerkenswert kleinen Gruppe von Menschen. Wer sind sie? Und welchen Einfluss haben sie auf unser Leben? Wer verstehen will, wie die Prinzipien der Demokratie zunehmend ausgehebelt werden und welche Kräfte das Weltgeschehen derzeit steuern, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.

      Die Super-Klasse
    • Mit der rasanten technologischen Entwicklung wird sich auch unsere Welt rasant verändern. Doch wo sind die Leute, deren Ideen die Welt von morgen prägen werden? Was sind ihre Projekte? In welchen Bereichen forschen sie? David Rothkopf hat sich auf eine Reise um den Erdball begeben, um sie aufzustöbern und über sie und ihre Ideen aus erster Hand zu berichten. Von Handys als Bezahlungssystem in Tansania und Kenia bis hin zum Internetzugang als Menschenrecht in Costa Rica schildert er bahnbrechend neue Ideen für Bildung, Gesundheit und Wirtschaft. Eine spannende Reportage über eine Zukunft, die an der Schwelle zum Durchbruch steht.

      Die großen Ideen von morgen
    • Running the World

      • 554 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,1(33)Abgeben

      Never before in the history of mankind have so few people had so much power over so many. The people at the top of the American national security establishment, the President and his principal advisors, the core team at the helm of the National Security Council, are without question the most powerful committee in the history of the world.Yet, in many respects, they are among the least understood. A former senior official in the Clinton Administration himself, David Rothkopf served with and knows personally many of the NSC's key players of the past twenty-five years. In Running the World he pulls back the curtain on this shadowy world to explore its inner workings, its people, their relationships, their contributions and the occasions when they have gone wrong. He traces the group's evolution from the final days of the Second World War to the post-Cold War realities of global terror—exploring its triumphs, its human dramas and most recently, what many consider to be its breakdown at a time when we needed it most. Drawing on an extraordinary series of insider interviews with policy makers including Condoleezza Rice, Colin Powell, Henry Kissinger, senior officials of the Bush Administration, and over 130 others, the book offers unprecedented insights into what must change if America is to maintain its unprecedented worldwide leadership in the decades ahead.

      Running the World
    • The Great Questions of Tomorrow

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,7(31)Abgeben

      David Rothkopf, CEO and editor of Foreign Policy magazine, takes us around the world in search of the great thinkers of our time, uncovering their next big ideas. Perfect for fans of Think Like a Freak by Steven Levitt and Stephen Dubner and The Physics of the Future by Michio Kaku.

      The Great Questions of Tomorrow
    • One of the world's leading experts on power offers a penetrating look at the rise of private interests and how the struggle among competing capitalism is reordering the global economy.

      Power, Inc.