
Erwin Rommel
15. November 1891 – 14. Oktober 1944
Dieser Autor ist vor allem für seine militärische Laufbahn als Generalfeldmarschall in der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs bekannt. Seine taktischen Ansätze, die er aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs verfeinerte und in seinem klassischen Werk darlegte, sind Gegenstand des Studiums geworden. Seine Führung in der nordafrikanischen Kampagne brachte ihm den Spitznamen „Wüstenfuchs“ ein, der seine Fähigkeiten als Panzerkommandeur unterstreicht. Die Figur des Autors und seine Beziehung zum damaligen politischen Regime bleiben bis heute Gegenstand historischer Debatten und Interpretationen, was ihn zu einer komplexen und vielschichtigen Persönlichkeit macht.