Librarian's Note: this is an alternate cover edition - ISBN 13: 9780684801056 Albert Einstein sagte, wir ähnelten Leuten in einem Boot ohne Ruder, das einen gewundenen Fluß hinabtreibt. Ringsum nehmen wir die Gegenwart wahr, weiter nichts. Die Vergangenheit in den Kurven und Biegungen hinter uns vermögen wir nicht mehr zu sehen. Aber sie ist dort vorhanden. Eine winzige Erweiterung von Einsteins gigantischer Theorie ist, daß der Mensch irgendwie in der Lage wäre, das Boot zu verlassen, ans Ufer zu treten und querfeldein zu einer der hinter uns liegenden Biegungen zurückzugehen. Si Morley ist ein geeigneter Kandidat für dieses geheime Projekt der US-Regierung, und er findet den Weg zurück ins New York des Jahres 1882 - und in eine völlig andere Welt."
Jack Finney Bücher
Walter Braden Finney war ein Meister der Genre-Literatur, dessen Werke oft die Grenzen zwischen Thriller, Science-Fiction und Geschichte überschritten. Sein innovativer Ansatz zur Zeitreise und seine akribisch recherchierten Darstellungen der Vergangenheit, insbesondere des New Yorker Lebens, brachten ihm eine treue Anhängerschaft ein. Finney verband meisterhaft Spannung mit nostalgischer Atmosphäre und schuf Erzählungen, die mit zeitlosen menschlichen Ängsten und Sehnsüchten widerhallten.







Eine Reise in die VergangenheitSi Morley kann es zunächst nicht glauben, als ihm die Chance zu einer Zeitreise geboten wird. Trotz aller Skepsis bricht er schließlich ins 19. Jahrhundert auf, um den mysteriösen Selbstmord des Vaters seiner Freundin aufzuklären. Er erlebt das Abenteuer seines Lebens …
Von Zeit zu Zeit
- 541 Seiten
- 19 Lesestunden
Si Morley ist zunächst ungläubig, als ihm die Chance zu einer Zeitreise geboten wird, einer Zeitreise, wie sie einfacher nicht vonstatten gehen kann: Morley bracht sich nur an einem Ort aufzuhalten, der sich in den letzten Jahrhunderten nicht verändert hat, und er muss "vergessen", dass er in der Gegenwart lebt - schon ist die Vergangenheit nur einen Schritt entfernt. Trotz aller Skepsis bricht Si Morley schließlich doch ins 19. Jahrhundert auf, um den mysteriösen Selbstmord des Vaters seiner Freundin aufzuklären. Er erlebt das Abenteuer seines Lebens.
Forts. von Von Zeit zu Zeit. - Der Zeitreisende Morley, der aus dem 19. Jahrhundert in die Gegenwart zurückkommt, erhält den Auftrag, den Ersten Weltkrieg zu verhindern.
Die Sache mit der besten Freundin ist so eine Sache... Er hatte alles, was man sich als Ehemann wünschen darf - einen festen Job bei einer Werbeagentur, der viele Dollars brachte, und eine Frau, zart und sanft wie die Haut einer Aprikose. Doch auf der sanftesten Aprikosenhaut kann der Flaum zu Stacheln werden, wenn der Ehemann wegen einer Erbschaft an die beste Freundin ausgeliehen wird. Seine Frau hegte bald den Verdacht, daß ihre Freundin das Abkommen gebrochen hat. In diesem Wirrwarr der Eifersucht mußte er zu den unwahrscheinlichsten Mitteln greifen.



