Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Candace Bushnell

    1. Dezember 1958

    Candace Bushnell ist eine Autorin, die das moderne Leben, Beziehungen und Bestrebungen scharfsinnig erforscht. Ihre Werke konzentrieren sich oft auf die weibliche Erfahrung in städtischen Landschaften und erfassen die Komplexität gesellschaftlicher Normen und persönlicher Wünsche. Bushnell ist bekannt für ihre scharfe Beobachtungsgabe und einen witzigen, aber dennoch sensiblen Stil, der die Leser in den Wirbel des Stadtlebens zieht. Ihr Schreiben zielt darauf ab, die Wahrheit darüber aufzudecken, wie Menschen ihr Leben meistern und nach Selbstfindung inmitten einer Welt voller Erwartungen suchen.

    Candace Bushnell
    One Fifth Avenue
    Lipstick Jungle
    Sex and the city
    The Carrie diaries
    Summer and the city
    Rules For Being A Girl
    • 2020

      Vor mehr als zwanzig Jahren beschrieb Candace Bushnell in ›Sex and the City‹ die seltsamen Paarungsrituale der New Yorker. Damit veränderte sie die Popkultur und das Dating. Nun liefert sie mit ihrem neuen autobiografischen Buch einen ungeschönten Blick auf die Höhepunkte und Abgründe des Datings jenseits der 50. Candace’ psychologisch genaue Beobachtungen sind mal komisch, dann wieder berührend, etwa wenn sie den »Irrsinn der Lebensmitte« beschreibt, die Isolation nach der Scheidung oder den Schmerz der Erkenntnis, dass selbst die Schönsten unter uns irgendwann unsichtbar werden. Die Krisen werden mit einem kühlen Glas Rosé in der Hand und guten Freundinnen in der Bar oder am Telefon durchgestanden. So zeichnet Candace Bushnell ein humorvolles und ehrliches Bild von der heutigen Beziehungslandschaft und den Spezies, die sie bevölkern.

      Is there still Sex in the City?
    • 2020

      Macht Mädchen Mut, sie selbst zu sein Wie alle Mädchen ist Marin an ihrer Schule mit lauter ausgesprochenen und unausgesprochenen Anforderungen konfrontiert: Schminke dich, aber trag nicht zu viel Make-up. Werd nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick. Sei witzig, aber dränge dich nicht in den Mittelpunkt … Und Marin ist gut darin, die Regeln zu befolgen. Bis ein Vorfall mit ihrem Lehrer ihr die Augen öffnet. Erstmals sieht Marin, wie ungerecht Mädchen und Frauen behandelt werden. Und sie beschließt, sich nicht länger an die Spielregeln von anderen zu halten, auch wenn das bedeutet, dass sie sich gegen ihre eigenen Freunde stellen muss. Von der Autorin von »Sex and The City«!

      Rules For Being A Girl
    • 2011

      Carrie Bradshaws Start in New York – jetzt im Taschenbuch! Endlich ist es so weit: Carrie kommt nach New York! Ein heißer Sommer wartet auf sie. Eine glitzernde Stadt voller verrückter Leute, Vintage-Boutiquen und wilder Partys – Carrie kann nicht genug bekommen davon. Und von dem todschicken, einfach umwerfenden Typen, den sie dort trifft. Sie lernt Samantha und Miranda kennen, und ganz allmählich wird aus dem Provinzmädchen die Carrie Bradshaw, die wir kennen und lieben – auch wenn das viel komplizierter wird, als Carrie es sich je vorgestellt hat.

      Summer and the city
    • 2010

      Alles über Carries wilde Highschooljahre: erste Küsse, erste Liebe, erste EnttäuschungenLuft anhalten, Sex and the City-Fans! Candace Bushnell hat einen Roman über Carrie Bradshaws Teeniezeit geschrieben. Was kam vor ihren drei besten Freundinnen, was vor den langen Shoppingmarathons bei Manolo Blahnik? Und vor allem: Was war noch vor Mister Big? Wie war Carries Leben ohne »Sex and the City«? Die Erfinderin der Erfolgsserie, Candace Bushnell, kennt die Antwort – und verrät sie uns: In »The Carrie Diaries« dreht sich alles um Carries wilde Teenie-Jahre.

      The Carrie diaries
    • 2009

      Die Hausnummer 1 der Fifth Avenue ist die exklusivste Adresse New Yorks – wer es wirklich geschafft hat, wohnt hier. Als die hochbetagte Mrs. Houghton stirbt und ihr dreistöckiges 20-Millionen-Dollar-Penthouse frei wird, entbrennt der Kampf um das Apartment. Es ist ein Kampf unter Frauen …

      One Fifth Avenue
    • 2006

      New York hat seine eigenen Gesetze. Wenn im gesamten Land der Labour Day das Ende des Sommers markiert, fängt im Big Apple alles an: mit der glamourösen Fashion Week und den neuen Kollektionen der Modeschöpfer. Keiner kennt sich in dieser schillernden Welt der Medien und der Mode besser aus als Nico, Victory und Wendy. Doch Frauen, die ganz oben stehen, können tief stürzen … Drei unwiderstehliche Karrierefrauen am Wendepunkt ihres Lebens: Sollen sie wirklich ALLES dafür tun, um ganz oben zu bleiben? Das Hörbuch zu diesem Titel ist bei Hörbuch Hamburg erschienen.

      Lipstick Jungle
    • 2004

      Janey Wilcox hat es endlich geschafft: nach Jahren des Misserfolgs als Schauspielerin und Model, die sie damit verbrachte, reiche New yorker aufzureißen, um sich von ihnen ihren luxeriösen Lebensstil finanzieren zu lassen, ist sie nun der neue Star der Dessouswerbung, wird zu den heißesten Partys der Stadt eingeladen und die Welt des Glamours liegt ihr zu Füßen. Die richtige Gelegenheit für Janey, mit einigen ihrer alten Bekannten abzurechnen. Doch Vorsicht! Unsichtbare Mächte scheinen sich gegen sie verschworen zu haben, um ihren tiefen Fall vorzubereiten . . .

      Raufschlafen
    • 2002

      Vier Blondinen

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      2,7(499)Abgeben

      Janey war irgendwann mal als Model erfolgreich - jetzt reißt sie pro Jahr einen reichen New Yorker auf, damit sie den Sommer in einer Villa in den Hamptons verbringen kann ... Winnie, die erfolgreiche Kolumnistin, gerät in eine Krise, als ihr Mann James eine wilde Nacht mit einem Filmstar verbringt ... Eine "Cinderella" im goldenen Käfig, verheiratet mit einem der reichsten und begehrtesten Männer New Yorks, erinnert sich an ihren Abstieg in die Paranoia - und versucht, ihr Leben neu zu ordnen ... Und schließlich die Schriftstellerin aus Manhattan mit Torschlusspanik, die in London ihr Glück mit den Männern versucht ... Messerscharf beobachtet und mit bitterbösem Witz erzählt: Vier Geschichten über Liebe und Sex, Erfolg, Geld und Macht aus der Welt von New Yorks Schönen und Reichen.

      Vier Blondinen
    • 1997

      Sex and the city

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(52012)Abgeben

      Träumt am Ende nicht auch die coolste Stadtneurotikerin heimlich von Trauschein, Heim und Kindersegen? Doch wenn in Manhattan abends die Lichter angehen und die Singles sich in das Großstadtabenteuer stürzen, bleibt für Romantik wenig Zeit. Denn alles dreht sich immer nur um das eine Thema: Sex. Derweil tickt die biologische Uhr, und die Torschlußpanik wächst. Davon weiß auch Carrie ein trauriges Lied zu singen. Abend für Abend zieht sie mit ihren Freundinnen durch Bars und Clubs und trifft doch immer nur dieselben altbekannten Casanovas. Bis eines Tages der reiche, verständnisvolle Mr. Big auftaucht, der nur einen Fehler hat: Er will nicht heiraten.

      Sex and the city