Laura Restrepo Bücher
Laura Restrepo ist eine kolumbianische Schriftstellerin, die sich oft von historischen Begebenheiten inspirieren lässt und diese in fiktive Erzählungen einwebt. Ihre Werke erforschen komplexe menschliche Beziehungen und die dunklen Winkel der Geschichte. Restrepo ist bekannt für ihre tiefgründigen Einblicke in die Charakterpsychologie und ihre Fähigkeit, vergangene Ereignisse mit dramatischer Intensität zum Leben zu erwecken. Ihr einzigartiger Stil verschränkt oft Fakten mit Fiktion und schafft so fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichten.





Ein abenteuerlicher Roman vom Überleben. Eine wahre Geschichte Im Jahr 1908 setzen der mexikanische Hauptmann Ramón Arnaud, seine junge Braut Alicia und elf weitere Soldaten mit ihren Familien die Segel, um zur Clipperton-Insel, einem winzigen pazifischen Atoll, aufzubrechen. Sie haben den Auftrag, das abgeschiedene – aber strategisch wichtige – Eiland vor einer eher unwahrscheinlichen Invasion seitens der Franzosen zu schützen. Aber dann werden die Bewohner auf Clipperton wegen der politischen Wirren in der Heimat und dem Nahen des Ersten Weltkriegs einfach vergessen. Und das Überleben aller hängt auf einmal von Alicias Mut und List ab. Mit ihrem reichen Korallenriff rund um das Atoll und der stehenden Lagune ist die Clipperton-Insel kein einladender Ort für ihre neuen Bewohner. Aber diese machen das Beste daraus: Die starre militärische Ordnung weicht bald einem eher informellen Inselleben; die Gruppe errichtet ein Lebensmittelgeschäft, eine Apotheke, einen Leuchtturm, sie feiern Dinnerpartys. Aber dann bleiben plötzlich die Versorgungsschiffe aus. Sich selbst und der unwirtlichen Natur ausgeliefert, sieht sich das Grüppchen mannigfaltigen Gefahren gegenüber: Skorbut, Hunger, Verzweiflung, Eifersucht, Gewalt. In dieser Situation wird die unerschütterliche und einfallsreiche Alicia zur letzten Hoffnung der Bewohner auf der Insel der Verlorenen.
Die dunkle Braut
- 382 Seiten
- 14 Lesestunden
In Tora, einem kleinen Städtchen mitten im kolumbianischen Urwald, gibt es nur drei Dinge: puta, plata und petróleo – Prostituierte, Geld und Öl. Hier taucht eines Tages ein berückend schönes, japanisch anmutendes Mädchen auf. Ihr erklärtes Ziel ist es, Prostituierte zu werden. Todos los Santos, Besitzerin des berühmtesten Nachtlokals am Ort, nimmt sich des undurchschaubaren Mädchens an – und bringt ihm erst einmal Lesen und Schreiben bei. Und Manieren. Doch bald läßt sich 'Sayonara', wie die Frauen von Tora sie nennen, nicht mehr bändigen. Sie will ihr eigenes Geld verdienen, und das verdienen sich Frauen hier nur auf eine Art. Einmal im Monat kommen die Arbeiter der Öl-Gesellschaften nach Tora, um ihr sauer verdientes Geld bei den Frauen zu verprassen. Sayonara wird bald zur begehrtesten Frau von Tora, ja, ganz Kolumbiens. Sie ist die perfekte Liebhaberin, eine Königin, Göttin – sie ist die Vielgeliebte. Doch dann begeht sie den einen Fehler, den eine Prostituierte nicht machen darf: Sie verliebt sich. Ihr Leben gerät aus den Fugen, und das streng gehütete Geheimnis ihrer Vergangenheit drängt ans Licht.
Der Engel an meiner Seite
- 234 Seiten
- 9 Lesestunden
Im Armenviertel von Bogotá begegnet eine junge Journalistin einem Engel aus Fleisch und Blut, einem Wesen von unendlicher Güte und atemberaubender sinnlicher Schönheit. 'Absolut faszinierend.' Gabriel García Márquez
Die bewegende Geschichte einer Familie voller Verrücktheiten, Lebenslügen und Abgründe Augustina ist eines von drei Kindern einer glanzvollen Familie im kolumbianischen Bogotá. Doch ist dieser Glanz nur noch Fassade, längst ist auch Augustinas Familie verstrickt in die gewalttätige Geschichte Kolumbiens und abhängig von den Geschäften des Drogenzars Escobar. Eines Tages findet ihr Mann Aguilar sie völlig verstört in einem Hotelzimmer. Was ist geschehen? In seinen verzweifelten Bemühungen, Augustina zu helfen, deckt Aguilar Stück für Stück eines mächtigen Familiengeheimnisses auf. Und steigt hinab in die Abgründe einer untergehenden Gesellschaft.