Richtig Fußball
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Geschichte, Spielregeln, Ausrüstung, große Spieler und Trainer, Technik, Kondition, Trainingsmethoden, Trainingsplanung, Taktik, Verletzungen und ihre Behandlung, Erste Hilfe.






Geschichte, Spielregeln, Ausrüstung, große Spieler und Trainer, Technik, Kondition, Trainingsmethoden, Trainingsplanung, Taktik, Verletzungen und ihre Behandlung, Erste Hilfe.
Berliner Straßenbahnen
Ein kleiner Monatsbegleiter von Gerhard Bauer, der kurze Reflexionen bietet, um ein bewusstes Leben in der Kraft der Liebe zu fördern.
Das Jahrbuch 2024 bietet Beiträge zu Geschichte, Gegenwart, Kultur und Wirtschaftsgeschichte des Landkreises Kitzingen. Zudem wird die vor 50 Jahren umgesetzte Gebietsreform behandelt.
In über 30 Jahren sind Gedichte entstanden, die von unsinnigen bis philosophischen Texten reichen. Sie dokumentieren persönliche Veränderungen und sind chronologisch sowie thematisch geordnet. Das älteste Gedicht stammt von 1979, das neueste ist eine humorvolle Fischgeschichte, inspiriert von meinem Bruder Günter.
"Als mich der Bär gefressen hat" ist eine witzige Lügengeschichte, in der der Autor humorvoll mit der Idee spielt, dass er vom Bären gefressen wurde, obwohl das nicht stimmt. Das Buch enthält viele Ausmalbilder und richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.
Ritter Kunibert sucht nach einem Drachen, da er als Drachentöter zu erfolgreich war und keine mehr gibt. Der einzige Drache ist ein chinesischer Glücksdrache. Unterstützung erhält er von der Zaubertochter Maya. Das Buch thematisiert humorvoll klassische Geschlechterrollen und eignet sich zum Vorlesen oder Selberlesen.
Im Moor lebt der Drache Quykdfrg, der nur Fische frisst und keine Menschen. Ein Junge lernt, den Drachen zu verstehen. Das Buch enthält Gedichte in Drachensprache und ist für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen geeignet, ergänzt durch Zeichnungen des Autors.
„Die Falkensteinbande“ erzählt von Manuel, der von der Großstadt aufs Land zieht und schnell Anschluss an die zusammenhaltende Falkensteinbande findet. Das Buch behandelt Themen wie Trennung, Freundschaft, Vater-Sohn-Beziehungen und das Erwachsenwerden. Im Anhang gibt es zwei Geschichten aus Syrien von Achim.