Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Roden

    1. Jänner 1936

    Claudia Roden, aufgewachsen in Kairo und ausgebildet in Paris und London, verfolgte zunächst eine Malerei, bevor sie sich dem Thema Essen zuwandte. Dieser Wandel wurde teilweise durch den Wunsch angetrieben, ein verlorenes Erbe und die Freuden eines glücklichen Lebens in Ägypten wieder aufleben zu lassen. Ihr zutiefst persönlicher und leidenschaftlicher Ansatz für Gerichte eröffnete den Lesern eine neue Welt sowohl exotischer als auch vollwertiger Speisen und revolutionierte die westliche Wahrnehmung der nahöstlichen Küche. Roden erforschte weiterhin die sozialen und historischen Grundlagen des Kochens und festigte damit ihre unverwechselbare literarische Stimme.

    Claudia Roden
    Von der Lust im Freien zu speisen
    Die orientalische Küche
    Arabische Rezepte rund ums Mittelmeer
    Arabesque
    Das Buch der Jüdischen Küche
    Mittelmeerküche. Ein Kochbuch
    • Mittelmeerküche. Ein Kochbuch

      Ein Kochbuch: Traditionelle, mediterrane Rezepte mit der Aromenvielfalt des Mittelmeers.Mit über 250 Stimmungsvolle Bildern und zahlreiche Geschichten

      5,0(4)Abgeben
      Mittelmeerküche. Ein Kochbuch
    • Das Buch der Jüdischen Küche

      • 527 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      „Hommage an die Wurzeln“ Claudia Rodens Standardwerk der jüdischen Küche Rund 800 Rezepte, verwoben mit Erzählungen, Erinnerungen und Geschichte. Sie sind das Ergebnis von fünfzehn Jahren Spurensuche in der Jahrhunderte alten jüdischen Kochtradition. Die Rezepte, manche von ihnen niemals davor dokumentiert, sammelte Claudia Roden auf Ihren Reisen rund um die Welt beim Kosten, Zusehen und Sprechen mit kochbegeisterten Menschen und HändlerInnen. Beginnend mit Ihrer Heimat Ägypten nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise durch die jüdische Diaspora, die über Russland, Polen, Deutschland, England, Frankreich, Nord- und Südamerika in den Orient nach Syrien, Israel, Marokko, Indien und Zentralasien führt. 'The Book of Jewish Food', das nun erstmals in deutscher Sprache erscheint, ist im angloamerikanischen Sprachraum das Standardwerk schlechthin. Auch die Presse reagierte begeistert: „Claudia Roden ist ebensowenig einfach eine Kochbuchautorin wie Marcel Proust ein Bäcker war. Sie ist vielmehr Geschichtenerzählern, Historikerin, Ethnologin, Essayistin, Dichterin. „The Book of Jewish Food“ ist ihr Meisterwerk, denn neben großartigen Rezepten ist es die umfangreichste und sinnlichste Enzyklopädie über jüdisches Leben, die jemals gedruckt wurde. (Simon Schama, Autor von „Landscape and Memory“) „Brilliant. eine umfassende Chronik jüdischer Kultur quer durch die Jahrhunderte. Rodens Einführungstext über Ihre Kindheit ist von unschätzbarem Wert.“ (USA Today)

      Das Buch der Jüdischen Küche
    • Claudia Roden gilt international als die Kennerin der arabisch-orientalischen Küche. Für dieses Buch ist sie zu ihren kulturellen Wurzeln zurückgekehrt, um den Geschmack der Kindheit wieder auf der Zunge zu spüren und die besten Rezepte – traditionelle, aber auch moderne Abwandlungen – von Freundinnen, Köchen, Straßenverkäufern und Gourmet-Restaurants zusammenzutragen. Ihr ist eine sinnliche und kenntnisreiche Einführung in die Esskultur des Vorderen Orients, von Marokko über den Libanon bis in die Türkei, gelungen. Die 180 Originalrezepte vereinen die besten orientalischen Leckerbissen: überwältigend frische libanesische Mezze, betörend duftende Spezialitäten aus der Palastküche wie Pinienkern-Rosinen-Pilaf oder geschmorte Artischocken und raffinierte Pasteten – unzählige zart-knusprige Schichten mit delikaten Füllungen –, aber auch Milch-Mandel-Pudding und erfrischende Getränke.

      Arabesque
    • Claudia Roden gilt international als die Kennerin der arabisch-orientalischen Küche. Für dieses Buch ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt, um den Geschmack der Kindheit wieder auf der Zunge zu spüren und die besten Rezepte von Freundinnen, Köchen, Straßenverkäufern und Gourmet-Restaurants zusammenzutragen. Eine sinnliche, kenntnisreiche Einführung in die Esskultur des Vorderen Orients und 180 Originalrezepte für die beliebtesten Leckerbissen.

      Die orientalische Küche
    • Claudia Roden reiste fünf Jahre lang durch Spanien, auf der Suche nach den besten regionalen Rezepten. Sie hat berühmten Köchen und Hausmüttern in die Töpfe geschaut und sich von der Kultur und der ungeheuren kulinarischen Vielfalt des Landes inspirieren lassen. In diesem Standardwerk erfahren Sie alles über regionale Besonderheiten und lokale Zutaten. Mit über 300 authentischen Rezepten von Tapas über safrangelbe Paella bis zu Crema Catalana.

      Spanien
    • Zahlreiche Rezepte aus der schnellen und Alltagsküche: Salate, Vorspeisen, Suppen, Gemüsestrudel, Eiergerichte, Desserts u.a.

      Arabische Küche, Mittelmeerküche