Der Mensch
- 351 Seiten
- 13 Lesestunden
Dieses Buch legt über die herkömmlichen Geschichtsdaten einen Raster der entscheidenden Entwicklungen und bedeutsamen Ereignisse der Menschheitsgeschichte.
Pierre Chaunu war ein französischer Historiker, der sich auf die lateinamerikanische Geschichte sowie die französische Sozial- und Religionsgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts spezialisierte. Als führende Figur der französischen quantitativen Geschichtsschreibung gründete er die „serielle Geschichtsschreibung“. Chaunu erforschte tiefgreifende gesellschaftliche Strukturen und langfristige Trends, die die moderne Welt prägten. Seine Arbeit zeichnete sich durch präzise Untersuchung und eine originelle Perspektive auf historische Ereignisse aus.







Dieses Buch legt über die herkömmlichen Geschichtsdaten einen Raster der entscheidenden Entwicklungen und bedeutsamen Ereignisse der Menschheitsgeschichte.
" Parler d'Amérique latine, c'est affirmer l'unité de ce monde, en opposition à l'Amérique anglo-saxonne, et des 215 millions d'hommes qui parlent dans leur immense majorité, plus ou moins déformées dans des bouches étrangères, les langues castillanes et portugaises. On pourrait écrire les histoires des Amériques latines, c'est l'histoire de l'Amérique latine que nous voulons écrire, parce qu'il faut choisir, parce que nous estimons aussi que l'unité l'emporte finalement sur la diversité " Des conquistadores à une indépendance mâtinée de colonisation yankee, Pierre Chaunu nous retrace l'histoire d'une terre de 21 173 000 km2.