Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nina Müllerová

    Keratometrie des gesunden Katzenauges
    Kuschelflosse - das unheimlich geheime Zauber-Riff
    Kuschelflosse – der knifflige Schlürfofanten-Fall
    Der knusperleckere Buchstaben-Klau
    Kuschelflosse - mein blubberblaues Vorlesebuch
    Die mächtig magische Glitzerbohne
    • 2019

      Taucht ein in die magische Tiefseewelt von Fischhausen. Ein Radio-Schluckauf stört Kuschelflosses Traumstunde – oder steckt womöglich etwas anderes dahinter? Denn nicht nur der Radiogeschichte fehlen plötzlich Buchstaben, in ganz Fischhausen machen sich Lücken in Zeitungen, Büchern und auf Schildern breit. Mutig legen Kuschelflosse, Sebi, Emmi und Herr Kofferfisch ein köstliches F, ein A, zwei Ls und ein E aus, um den Dieb auf frischer Tat zu ertappen. Dass die Spur allerdings ausgerechnet in die Mjammjam-Fabrik führt, hätten die Freunde nie gedacht …

      Der knusperleckere Buchstaben-Klau
    • 2018

      Taucht ein in die magische Tiefseewelt von Fischhausen. Als Kuschelflosse gerade einen knusprigen Pfannkuchenturm für Herrn Kofferfischs Glitzermond-Geburtstagsparty backen will, klingelt das Aquafon. Das Geburtstagskind ist dran, denn es hat eine wahnsinnig tolle Überraschung bekommen! Kuschel, Sebi und Emmi staunen nicht schlecht: Aus einer klitzekleinen Glitzerbohne wächst eine riesige Pflanze mit bunt gemischten, magischen Blättern. Es ist ein Blatt-o-Mat, der für immer die Langeweile wegzaubert. Die Freunde sind begeistert. Aber ist dieses Gewächs wirklich so lustig, wie es auf den ersten Blick scheint?

      Die mächtig magische Glitzerbohne
    • 2018

      In Fischhausen ist immer etwas los! Denn hier leben Kuschelflosse, das Seebrillchen Sebi, Herr Kofferfisch und die Schwimmerdbeere Emmi. Eines Tages hört Kuschelflosse im Unterwasser-Radio von einem geheimnisvollen Riff. Dort soll eine uralte Zauber-Schildkröte wohnen, die Wünsche erfüllen kann. Klar, dass sich Kuschelflosse und seine Freunde auf den Weg machen, um sie zu suchen! Und auch als der Postfisch eine Einladung zur großen Blubberweltmeisterschaft bringt, steht fest: Kuschelflosse und seine Freunde sind dabei. Dieser Sammelband enthält die Geschichten „Das unheimlich-geheime Zauber-Riff“ und „Die blubberbunte Weltmeisterschaft“.

      Kuschelflosse - mein blubberblaues Vorlesebuch
    • 2017

      Taucht ein in die magische Tiefseewelt von Fischhausen. Eines Morgens steht ein wunderschön eingepacktes Geschenk vor Kuschelflosses Haustür. Ein Geschenk, das schlürft und wackelt und blubbert. Und heraus kommt: Ein kleiner Schlürfofant! Und der saugt alles ein, was ihm vor den Rüssel kommt! Kuschelflosse und seine Freunde sind verwundert, doch als sich ihr Erstaunen über den riiiiiesigen Appetit des Schlürfofanten gelegt hat, gewinnen sie ihn schnell sehr lieb. Sie verstehen zwar seine Sprache nicht, doch wahre Freunde brauchen keine Worte. Der Schlürfofant muss unbedingt zurück zu seiner Familie.

      Kuschelflosse – der knifflige Schlürfofanten-Fall
    • 2014

      Kuschelflosse - das unheimlich geheime Zauber-Riff

      Ein humorvolles Unterwasser-Abenteuer zum Vorlesen

      Taucht ein in die magische Tiefseewelt von Fischhausen. Willkommen in Fischhausen! Hier leben Kuschelflosse, das Seebrillchen Sebi, Herr Kofferfisch und die Schwimmerdbeere Emmi. Eines Tages hört Kuschelflosse im Unterwasser-Radio von einem geheimnisvollen Riff. Dort soll eine uralte Zauber-Schildkröte wohnen, die Wünsche erfüllen kann. Ob sie auch Kuschels allerallergrößten Lieblingswunsch erfüllen kann? Zusammen mit seinen Freunden macht Kuschelflosse sich auf die Reise zum Zauber-Riff, nicht ahnend, dass unterwegs der verbotene Stöpsel, die fiese Feuerqualle, ein Flug mit der Aquollo 14 und viele andere spannende Abenteuer auf sie warten.

      Kuschelflosse - das unheimlich geheime Zauber-Riff
    • 2001

      Die bekannte ägyptische Malerin Ingî Aflâtûn (1924-1989) ist heute lediglich durch ihre kraftvollen Bilder, jedoch kaum noch durch ihr feministisches und politisches Engagement bekannt. Dabei gilt sie als eine der herausragenden Persönlichkeiten der zweiten Phase des Feminismus in Ägypten, des sogenannten "sozialistischen Feminismus", und war in den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts Mitbegründerin zahlreicher "linker" feministischer Organisationen, die eng mit der Nationalbewegung zusammenarbeiteten. Um diese Forschungslücke zu schließen, wurden die Memoiren Mudakkirât Ingî Aflâtûn, die posthum 1993 erschienen, untersucht. Als Einführung in diese Arbeit wird das Genre "Selbstdarstellung" (Memoiren, Autobiographien) in der arabischen Welt, insbesondere die von Frauen, und die Geschichte und Entwicklung der ägyptischen Frauenbewegung im 20. Jahrhundert behandelt. Vor diesem Hintergrund wird das vielfältige Leben Ingî Aflâtûns chronologisch aufgewickelt und in den Kontext der ägyptischen Geschichte und Frauenbewegung gesetzt.

      "Die Kommunistin mit den 40 Kleidern"