Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Ablass

    19. August 1949 – 23. Dezember 2018
    Werner Ablass
    Immer zuhause. Über die ebenso faszinierende wie desillusionierende Entdeckung unserer rein hypothetischen Existenz
    Das Karrierespiel
    Liebe ist die Lösung
    Mindcrash
    Leide nicht - liebe
    Gar nichts tun und alles erreichen
    • 2018

      Der Gescheiterte

      Einweihungsroman

      Die spirituelle Szene spricht von Transformation, Gipfelerfahrungen, tiefschürfenden Erkenntnissen und nicht zuletzt von Erwachen, Erleuchtung. Sie bietet Mysterienschule, Satsang, Live-Channeling, Meditation, Kontemplation, Tantra, Yoga, Stille-Retreat, Einweihung, Kurse in Wundern. Rainer von Galbitz geht viele dieser Wege, ist mit nahezu jeder Methode vertraut. Jedoch erst, als er scheitert, vollständig und auf allen Ebenen, findet sich irreversibler innerer Frieden und die Suche endet.

      Der Gescheiterte
    • 2018

      Scheitern ist nicht auf unserer Agenda! Wie auch? Jeder Körper-Geist-Organismus ist auf möglichst angenehmes Überleben programmiert. Und das ist auch gut so. Scheitern kann daher kein Lebensziel sein. Es ist jedoch eine Erfahrung, an der kein Mensch vorbeikommt. Brüche im Lebenslauf hat schließlich ein jeder. Sei es privat oder beruflich. Ist man gescheitert, stellt sich natürlich die Frage: Wie überwinde ich mein persönliches Scheitern und wie kann ich es in Zukunft verhindern? Ratgeber dazu gibts massenhaft. Bücher ebenso wie Seminare. In diesem Buch wirst du auf diese Frage keine Antworten finden. Eine Raupe, die sich verpuppt und zur Bewegungslosigkeit verdammt ist, mag uns in diesem Stadium als endgültiges Scheitern erscheinen, obgleich es Voraussetzung ist für die Metamorphose und dem Schlüpfen des Schmetterlings. Daher ist die Verpuppung in Wahrheit kein Unglück, sondern ein Glücksfall. Persönliches Scheitern wird in diesem Buch als Glücksfall geschildert, weil es die einmalige Chance in sich birgt, Leben fortan ohne Ich-Illusion zu erfahren. Und die Ich-Illusion ist der einzige Faktor, der das Leben in seinem außergewöhnlich gewöhnlichen Fließen behindert. Ebenso wie das Puppenstadium, obgleich für die Entwicklung unabdingbar, das einzige Hindernis für den freischwebenden farbenprächtigen Schmetterling darstellt.

      Außergewöhnlich gewöhnlich
    • 2017
    • 2017

      Entzaubert die Realität wahrnehmen Für den erfolgreichen Buchautor und Coach Werner Ablass ist Liebe nicht nur die stärkste, sondern die einzige Kraft im Universum. Sie ist in allem, was existiert. Sie ist das Eine, das sich Zweiheit – unsere Welt der Gegensätze – »gezaubert« hat, um sich darin selbst zu erfahren und zu begegnen. Somit ist alles, was wir wahrnehmen, nur ein Zauber, nicht die Realität. Wer diesen Zauber durchschaut und dabei »entzaubert« wird, begreift, dass alles, was geschieht, aus Liebe geschieht, selbst wenn es wie ihr Gegenteil erscheint. Eine völlig neue Sichtweise eröffnet sich, die dem Hadern mit sich und der Welt ein Ende bereitet und durch die Gewissheit ersetzt, endlich »angekommen« zu sein.

      Nichts ist wie es scheint
    • 2015

      Persönliches Unglück wurzelt in der Vorstellung, das Leben beherrschen und kontrollieren zu können. Diese Vorstellung hat ihren Ursprung in dem Glauben an ein real existierendes Ich, das denkt, entscheidet und handelt. Wenn sich diese Ich-Illusion auflöst und wir den Mindcrash erleben, gelangen wir zurück in unseren „natürlichen Zustand“ innerer Stabilität. Werner Ablass beschreibt, wie sein persönlicher Mindcrash einen radikalen Bewusstseinswandel einläutete und wie der Mind uns an der Nase herumführt. Mithilfe von zehn konkreten Strategien und 100 Denkanstößen kann unser blockierendes Mind-Programm deaktiviert werden – um endlich zu leben, statt nur über das Leben nachzudenken.

      Mindcrash
    • 2013
    • 2013

      Zen

      ohne wie ein Huhn auf der Stange zu sitzen

      ZEN könnte unerwähnt bleiben, wenn mensch sich in seinem natürlichen Zustand erfahren würde. Das ist ein zutiefst authentischer Zustand, der keinen Bezugspunkt, keinen Mittelpunkt, vor allem jedoch keine Ich-Instanz kennt. So wie ein Kind die Welt vor seinem 5ten Lebensjahr erfährt. Sobald mensch jedoch zivilisiert, kultiviert und spiritualisiert ist und sich darüber hinaus auch noch als Krone der Schöpfung bezeichnet, gibt ZEN ihm die Chance, das auf diese Weise entartete Leben als Farce zu durchschauen. Und in den natürlichen Zustand zu fallen. Zu fallen wohlgemerkt, und nicht etwa aufzusteigen, denn es ist ja gerade der Aufstieg, der in den unnatürlichen Zustand spiritueller Abgehobenheit führt, den man im Allgemeinen mit Begriffen wie Erleuchtung und Erwachen bezeichnet. Davon ist in diesem Buch nur die Rede, um an der Unerreichbarkeit dieser lie-benswerten Hirngespinste erfolgreich scheitern zu können.

      Zen
    • 2013

      TRANSZENDENZ

      ohne Gott und andere spirituelle Irrtümer

      TRANSZENDENZ
    • 2012

      Das Karrierespiel

      Roman

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Thorsten Klüwer, einem einst erfolgreichen Motivationstrainer, der durch die Finanzmanipulation seines Vertrauten in einen tiefen Abgrund stürzt. Nach dem Verlust seiner Karriere und der Enttäuschung seiner Anhänger zieht er sich zurück und kämpft mit innerer Leere und Verzweiflung. Ein impulsiver Akt auf dem Wenzelsplatz in Prag bringt ihn dazu, sein Leben neu zu überdenken. Anstatt zurück an die Spitze zu streben, beginnt er ein völlig neues Spiel, in dem Karriere nicht mehr im Mittelpunkt steht.

      Das Karrierespiel