Die 14-Jährige Beutelschneiderin Gitte Niemandstochter hat schon die Schlinge um den Hals, als sie in letzter Minute dem Galgen entkommt. Statt des sicheren Todes erwartet sie eine Seereise nach Sevilla, wo sie für den Prinzen von Oranien spionieren und strategisch wertvolle Seekarten stehlen soll. Die Niederlande liegen mit Spanien im Krieg und Gittes mysteriöse Herkunft als angebliche Bastardtochter eines spanischen Herzogs soll ihr bei ihrer Rolle als Spionin helfen. Tatsächlich schafft Gitte es, in die Familie des Herzogs aufgenommen zu werden. Doch ihre Doppelrolle als Spionin und Tochter bringt sie zunehmend in Bedrängnis, umso mehr, als sie sich in einen Schützling des Herzogs verliebt...
Pat van Beirs Bücher
Schon in jungen Jahren wurde dieser Autor von seinem geschichtsbegeisterten Vater auf Entdeckungsreisen in alte Antiquariate mitgenommen. Dort, in einem staubigen Laden, wurde er von einem gebrechlichen Herrn mit nur einem Zahn beraten, der ihm Leseempfehlungen gab. Seine frühen Leseinteressen galten Geschichten über Ritter, Waldläufer und Entdecker, was sich in seiner eigenen frühen Schaffensphase widerspiegelte, in der er mit mittelalterlichen Schriften und bildhafter Sprache experimentierte. Später erweiterten sich seine Einflüsse um Film Noir, Blues-Jazz und den lebendigen italienischen Barock, die alle zu seiner unverwechselbaren erzählerischen Stimme beitragen. Seine Auseinandersetzungen mit seinen Töchtern liefern ihm ständige Inspiration und lehren ihn sowohl über die Welt als auch über sich selbst.

