Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.
John Hill Bücher
- Abraham Johnson
- Juliana-Susannah Seymour
- Richard Roe
- Joseph Marshall

![Das heilige Kraut oder die Kräfte der Salbey [Salbei] zur Verlängerung des menschlichen Lebens](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




WILLKOMMEN zurück im EverRealm! Dieses Mal machen sich die Minecraft-Freunde auf die Suche nach einem Ozeanmonument. Aber unfreundliche Gestalten machen Evan, Tyler, Tobi, Candace und Grace das Leben schwer - im Spiel und in der Realität. Gegen plündernde Piraten und miese Mitschüler hilft nur eines: Teamwork!
Skyscraper
Vom Tribune Tower in Chicago bis zum Burj Khalifa in Dubai
Ein Buch für alle, die es genauer wissen wollen und sich für großartige Architektur interessieren! Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts stoßen Wolkenkratzer in den Metropolen der Welt in die Weiten des Himmels vor; sie alle bilden markante Elemente der Skylines dieser Städte. Auch heute, in Zeiten explodierender Grundstückspreise nicht nur in den Zentren großer Städte weltweit, wachsen neue Gebäude vor allem immer weiter in die Höhe. Architekten, Ingenieure und Investoren wetteifern miteinander, immer größere, höhere und intelligentere Gebäude zu entwerfen und zu bauen. 45 dieser baukonstruktiven und technischen Wunderwerke aus der ganzen Welt stellt das Buch ausführlich vor: vom Tribune Tower, einem der ganz frühen Chicagoer Wolkenkratzer, bis hin zum aktuell höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai. Baudaten, informative Kurztexte zu den jeweiligen Besonderheiten und Fotografien vermitteln grundlegende Informationen. Die extra für dieses Buch angefertigten Zeichnungen und Schnitte machen die konstruktive Raffinesse und die interne Organisation der Gebäude besonders anschaulich. Ein Buch für alle, die es genauer wissen wollen und sich für großartige Architektur interessieren! Ausstattung: Mit ca. 180 Farbabbildungen
Die Jahrgangsbesten! 100 epochale Bauten von 1916–2015 100 Jahre – 100 Bauwerke ist eine Zusammenstellung der wichtigsten und innovativsten Gebäude der jüngeren Baugeschichte. Der renommierte Architektur-Experte John Hill ordnet jedem Jahr von 1916 bis 2015 ein wichtiges Bauwerk zu, darunter Erich Mendelsohns Einsteinturm (1921), das Centre George Pompidou von Renzo Piano und Richard Rogers (1977) oder das Guggenheim Bilbao von Frank Gehry (1997) – allesamt Meilensteine der Baugeschichte. Die begleitenden Texte erzählen spannend und unterhaltsam von den Architekten, ihren visionären Ideen und dem manchmal langwierigen Weg der Realisierung. Ein besonderes Plus dieser Publikation: Der freie Zugang für Besucher zu allen vorgestellten Gebäuden war ein entscheidendes Auswahlkriterium, um ein direktes Erleben der Architektur zu ermöglichen. Als praktische Orientierungshilfe dient zudem eine Weltkarte, in der alle Bauwerke verzeichnet sind, sowie ein einleitender Essay über architektonische Entwicklungen der letzten 100 Jahre. Eine spannende Architekturreise durch alle Kontinente.
The Sermon at the Coliseum
- 122 Seiten
- 5 Lesestunden
The essential walking companion to more than two hundred cutting-edge buildings constructed since the new millennium. The first decade of the 21st century has been a time of lively architectural production in New York City. A veritable building boom gripped the city, giving rise to a host of new―and architecturally cutting-edge―residential, corporate, institutional, academic, and commercial structures. With the boom now waning, this guidebook is perfectly timed to take stock of the city’s new skyline and map them all out, literally.This essential walking companion and guide features 200 of the most notable buildings and spaces constructed in New York’s five boroughs since the new millennium―The High Line, by James Corner Field Operations/Diller Scofidio + Renfro; 100 Eleventh Avenue, by Ateliers Jean Nouvel; Brooklyn Children’s Museum, by Rafael Vinoly Architects; 41 Cooper Square, by Morphosis; Poe Park Visitors Center, by Toshiko Mori Architect; and One Bryant Park, by Cook + Fox, to name just a few. Projects are grouped by neighborhood, allowing for easy, self-guided tours, with photos, maps, directions, and descriptions that highlight the most important aspects of each entry. 400 full-color photographs and 22 maps
Exploring a new century of architecture in the Windy City Chicago's wealth of architectural treasures makes it one of the world's majestic cityscapes. Published in collaboration with the Chicago Architecture Center, this easy-to-use guide invites you to discover the new era of twenty-first-century architecture in the Windy City via two hundred architecturally significant buildings and spaces in the city and suburbs. Features include: Entries organized by neighborhood Maps with easy-to-locate landmarks and mass transit options Background on each entry, including the design architect, name and address, description, and other essential information Sidebars on additional sites and projects A detailed supplemental section with a glossary, selected bibliography, and indexes by architect, building name, and building type Up-to-date and illustrated with almost four hundred color photos, the Guide to Chicago's Twenty-First-Century Architecture takes travelers and locals on a journey into an ever-changing architectural mecca.
Slim's Burma Boys
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Compelling first-hand accounts of the Burma campaign - one of the bloodiest and longest campaigns of the Second World War
First published in the mid-eighteenth century, an age when the majority of the population didn't live to see their 40th birthday, it provides practical advice on diet, exercise and lifestyle, including sleep and emotional health for the older man.
