Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Réti

    Mistři šachovnice
    Die Meister des Schachbretts
    Die neuen Ideen im Schachspiel
    • Das Buch „Die neuen Ideen im Schachspiel“ ist ein Klassiker der Schachliteratur. Der Autor Richard Réti war einer der führenden Schachspieler der Welt. Als einer der bekanntesten Vertreter der sogenannten „Hypermodernen Schachschule“ modernisierte er die Schachlehre der alten Meister. In seinem Werk erläutert er die bahnbrechenden Ideen und Theorien dieses neuen Ansatzes anhand zahlreicher Beispiele. Außerdem liefert er ein lebendiges Bild der Schachwelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieser Neuausgabe liegt das ungekürzte Original von 1922 zugrunde. Es wurde typografisch komplett überarbeitet und einem modernen Layout zugeführt. Außerdem wurden zusätzliche Informationen, Partien und Diagramme eingefügt.

      Die neuen Ideen im Schachspiel
    • „Die Meister des Schachbretts“ ist ein außergewöhnliches Lehrbuch, das als Partiensammlung konzipiert wurde. Der Autor Richard Réti porträtiert die Meister von Anderssen bis zum damaligen Weltmeister Aljechin in chronologischer Reihenfolge und erarbeitet gleichzeitig eine Ideengeschichte des Schachspiels. Réti erkannte früh, dass das Verständnis der historischen Entwicklung des Schachspiels entscheidend für das Schachverständnis ist. In seinen Partiekommentaren legt er besonderen Wert auf die zugrundeliegenden Pläne und Ideen, wodurch er sein tiefes Wissen verständlich vermittelt. Dies wird durch sein Zitat verdeutlicht: „Es steckt viel mehr schachliche Wahrheit in den Ideen, als in den Varianten.“ Er argumentiert, dass das Verständnis der Eröffnungen wichtiger ist als das bloße Auswendiglernen von Varianten. Die Neuausgabe von 1930 wurde ungekürzt übernommen, wobei offensichtliche Fehler in den Partienotationen korrigiert wurden. Um die Lesbarkeit zu erhöhen, wurden zusätzliche Schachdiagramme hinzugefügt und die Notation auf die moderne figurine Partienotation umgestellt.

      Die Meister des Schachbretts
    • Mistři šachovnice

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Tato Rétiho kniha je považovaná za klasiku a je uznávaná jako jedna z nejlepších šachových učebnic. Réti se zde postupně v jednotlivých kapitolách zaměřuje a vysvětluje hru starších mistrů: Anderssen, Morphy, Steinitz, Tarrasch, Lasker, Schlechter a Pillsbury. V druhé části knihy se věnuje hře nových mistrů, z nichž každému je opět určena samostatná kapitola: Maróczy, Marshall, Rubinstein, Spielmann, Nimcovič, Vidmar, Tartakower, Capablanca, Bogoljubov, Réti, Aljechin, Gruenfeld, Euwe, Saemisch, Colle, Torre. Richard Réti zemřel v roce 1929, tato kniha poprvé vyšla posmrtně v roce 1930 německy v Ostravě pod názvem Die Meister des Schachbretts, toto je první vydání v češtině.

      Mistři šachovnice