Eden Robinson wurde 1969 als Tochter von Haisla- und Heiltsuk-Indianern bei Kitamaat in der kanadischen Provinz British Columbia geboren. Sie lebt in North vancouver. „Strand der geister“ ist ihr erster Roman. Er wurde für die höchsten kanadischen Literaturpreise, den Giller und den Governor general Award, nominiert. Im Rowohlt Taschenbuch Verlag erscheint parallel Robinsons Erzählband „Fallen stellen“. Sabine Hedinger, geb. 1953, studierte Erziehungswissenschaften, Soziologie sowie Jugend- und Familienrecht in Göttingen; sie arbeitete in Gainesville, Florida, mit jugendlichen Opfern von häuslicher Gewalt und Missbrauch und gründete eine alternative Sprachschule in Göttingen. Seit 1984 arbeitet sie als literarische Übersetzerin und übertrug wichtige Autorinnen und Autoren wie u. a. Joan Didion, Joyce Carol Oates, Bret Easton Ellis, Fay Weldon, Rachel Cusk ins Deutsche. Im Jahr 2000 wurde sie mit dem Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sabine Hedinger lebt seit 1999 in Vincennes/Frankreich.
Eden Robinson Reihenfolge der Bücher
Eden Robinson, ein Mitglied der Haisla und Heiltsuk First Nations, verfasst fesselnde Erzählungen, die sich mit der Komplexität des Lebens in Reservaten auseinandersetzen und oft übernatürliche Elemente einweben. Ihre Werke werden für ihre ausgeprägte Stimme und stilistische Brillanz gefeiert und fangen rohe Realitäten ein, während sie widerstandsfähige weibliche Charaktere darstellen, die sich in diesen herausfordernden Landschaften bewegen. Robinson thematisiert Identität, Familie und Trauma mit tiefem Mitgefühl und unerschrockener Ehrlichkeit und schafft Literatur, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell nachklingt. Ihre eindringliche Erzählweise hat sie als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen kanadischen Literatur etabliert.







- 2002
- 2002
Eden Robinson wurde 1969 als Tochter von Haisla- und Heiltsuk-Indianern bei Kitamaat in der kanadischen Provinz British Columbia geboren. Sie lebt in North vancouver. „Strand der geister“ ist ihr erster Roman. Er wurde für die höchsten kanadischen Literaturpreise, den Giller und den Governor general Award, nominiert. Im Rowohlt Taschenbuch Verlag erscheint parallel Robinsons Erzählband „Fallen stellen“. Sabine Hedinger, geb. 1953, studierte Erziehungswissenschaften, Soziologie sowie Jugend- und Familienrecht in Göttingen; sie arbeitete in Gainesville, Florida, mit jugendlichen Opfern von häuslicher Gewalt und Missbrauch und gründete eine alternative Sprachschule in Göttingen. Seit 1984 arbeitet sie als literarische Übersetzerin und übertrug wichtige Autorinnen und Autoren wie u. a. Joan Didion, Joyce Carol Oates, Bret Easton Ellis, Fay Weldon, Rachel Cusk ins Deutsche. Im Jahr 2000 wurde sie mit dem Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sabine Hedinger lebt seit 1999 in Vincennes/Frankreich.