Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Poul Anderson

  • A. A. Craig
25. November 1926 – 31. Juli 2001

Poul Anderson (* 25. November 1926 in Bristol, Pennsylvania; † 31. Juli 2001 in Orinda, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor. Einige seiner Kurzgeschichten wurden zuerst unter den Pseudonymen A. A. Craig, Michael Karageorge und Winston P. Sanders veröffentlicht.

Poul Anderson
Das Tor der fliegenden Messer
Dominic Flandry, Spion der Erde. Sechs Abenteuer in e. Band. Science Fiction Abenteuer
Dreiherz. Science Fiction. Fantasy
Der letzte Wikinger II. Die Walroß- Straße.
Entscheidung über den Wolken.
Hrolf Krakis Saga. Science Fiction Special
  • 2020

    Sieg oder Untergang? Unter seinem Banner eroberte Wikinger Harald den Thron seiner Ahnen zurück und regiert von nun an Norwegen als König. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer. Schon bald bedrohen Intrigen und Verrat seine Herrschaft. Auch seine Vision eines vereinten Nordreiches scheint in weite Ferne gerückt. Als er jedoch erfährt, dass der König Britanniens verstorben ist, ruft er seine Krieger zu den Waffen. Ein weiteres Mal fordert Harald das Schicksal heraus ... Der dritte und finale Teil der wahren Geschichte um den Wikingerfürsten Harald Sigurdharson

    The Last Viking 3 - Das Schwert der Wikinger
  • 2019

    Der Kampf um den Norden hat begonnen … Nach Jahren im Exil ist der Wikinger Harald zu einem mächtigen Krieger herangereift. Auf dem Schlachtfeld gilt er als unbesiegbar. Doch nie verlor er sein Ziel aus den Augen: den Thron seiner Ahnen zurückzuerobern. Harald reist in die alte Heimat zurück. Angetrieben von dem Willen, die Völker des Nordens unter seiner Herrschaft zu vereinen, scheint ihm jedes Mittel recht, denn die alten Könige des Nordens sind nicht bereit, sich Harald kampflos zu ergeben … Der zweite Teil der wahren Geschichte um den Wikingerfürsten Harald Sigurdharson

    Die Rache der Wikinger
  • 2019

    TIEF IM SCHLOSS DER ELBEN VERBORGEN … Einst von Riesen geschmiedet, von dunkler Magie geschützt und tief im Schloss der Elben verborgen ruht das zerbrochene Schwert. Es ist die einzige Waffe, die den Elben im Krieg gegen die übermächtigen Trolle zum Sieg verhelfen kann. Nur Skafloc, ein Mensch, der als Säugling von Elben geraubt und aufgezogen wurde, ist fähig, das Schwert neu schmieden zu lassen. Schon bald wird sich der junge Krieger seinem größten Feind stellen müssen: Valgard, dem Wechselbalg, der anstelle von Skafloc seinen menschlichen Eltern in die Wiege gelegt wurde und seinen Platz in der Welt der Menschen einnahm. Als der große Krieg zwischen Elben und Trollen beginnt, stehen sich Valgard und Skafloc in der Schlacht gegenüber. Noch ahnen beide nicht, welches Schicksal die Götter für sie bestimmt haben … Poul Anderson erschuf mit „Broken Sword“ eine düstere Geschichte voller Rache, Täuschung und Verrat. Ein wuchtiges Dark-Fantasy Epos. Ein Meisterwerk des Genres. Mit einem Vorwort vom Meister der Fantasy - Michael Moorcock.

    Broken Sword
  • 2018

    ALS BESIEGTER MUSSTE ER FLIEHEN, ALS KÖNIG WILL ER WIEDERKEHREN Das Jahr 1030. Der junge Wikinger Harald kämpft in seiner ersten Schlacht an der Seite seines Halbbruders, König Olaf. Als der König getötet wird und die Schlacht verloren ist, muss Harald fliehen. Sein Weg führt ihn an die Höfe der mächtigsten Fürsten seiner Zeit, bis nach Byzanz, wo er sich einem Söldnerheer anschließt. Seine militärischen Fähigkeiten verhelfen ihm schon bald zu Einfluss und Wohlstand. Doch nie hat Harald seine wahre Bestimmung aus den Augen verloren: Nach Jahren im Exil begibt er sich auf den Weg, um den Thron seiner Ahnen zurückzuerobern und das Reich der Wikinger zu vereinen. Denn Harald ist der einzige wahre Thronfolger … „Das Blut der Wikinger“ ist der erste Band der faszinierenden Trilogie „Last Viking“ von Poul Anderson, die fesselnde und wahre Geschichte des Wikingerfürsten Harald Sigurdharson.

    Das Blut der Wikinger
  • 2018

    Der König des Nordens ist tot… Des Thrones beraubt, in der Wildnis versteckt und von Riesen aufgezogen, wächst Hadding zu einem mächtigen Krieger heran. Vor ihm liegt ein schicksalhafter Pfad, den er entschlossen beschreitet, um seinen Platz in der Welt zu finden und um zurückzuerobern, was rechtmäßig sein ist: den Thron seines ermordeten Vaters Gram - den Thron der Dänen! Poul Anderson gelingt mit seinem Roman WAR OF GODS die Legende des sagenumwobenen Dänenkönigs Hadding neu zu interpretieren und in eine packende Fantasy-Saga zu verwandeln.

    War of the gods
  • 2009

    Dominic Flandry, einst ein mächtiger Akteur, beobachtet nun das Geschehen aus dem Hintergrund. Die junge Diana, seine Tochter, tritt in seine Fußstapfen und stellt sich den Herausforderungen auf fremden Planeten. Ihre Widersacher sind alarmiert, denn sie zeigt bereits großes Potenzial.

    Agentin des Imperiums. Dominic Flandry. Roman
  • 2008

    Captain Sir Dominic Flandry, Agent des Terranischen Imperiums, wird erneut ins All geschickt, um sich Aycharaych, seinem Erzfeind, zu stellen. Er fragt sich, wie viele Schlachten er noch für eine verlorene Sache kämpfen muss und welche Konsequenzen sein Handeln für die Planeten hat.

    Schattenwelt. Roman
  • 2008

    Miriam Abrams ist Xenologin und beobachtet auf dem Planeten Ramnu die dort lebenden Eingeborenen. Als sie feststellt, dass deren Existenz durch die fortschreitende Vereisung ihrer Welt bedroht ist, bittet sie die Sektorregierung um technologische Hilfe. Doch die Regierung lehnt ab. Miriam bleibt keine Wahl: Sie schaltet Dominic Flandry ein, der schon bald auf eine Verschwörung stößt, die das gesamte terranische Imperium aufzulösen droht ... Am Ende des Weges ist der siebte Teil der Romane um Dominic Flandry, die erstmals in chronologischer Reihenfolge und in kongenialer Neuübersetzung erscheinen.

    Dominic Flandry : Am Ende des Weges
  • 2007

    Dominic Flandry, ehemaliger Geheimagent des Terranischen Imperiums, kämpft gegen den drohenden Untergang des dunklen Zeitalters. Dieser Band vereint seine aufregenden Abenteuer in chronologisch richtiger Reihenfolge und bietet eine ungekürzte Neuübersetzung von Dietmar Schmidt. Ein Muss für SF-Fans!

    Ehrenwerte Feinde. Roman