Kurt Jeni Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2009
Alte Dachböden strahlen einen gewissen Charme aus und verlocken zur besseren Nutzung. Kein Wunder also, dass der Ausbau des Dachgeschosses eine der häufigsten Modernisierungs- und Ausbaumaßnahmen ist. Denn besonders hier lässt sich relativ einfach wertvolle Wohnfläche schaffen: mit überschaubaren Kosten und einem berechenbaren Aufwand. Ob Sie nun für eine Wohnung im Ein- oder Zweifamilienhaus zusätzliche Räume gewinnen oder ungenutzten Dachboden zu einer Wohnung ausbauen möchten – Wohnen unterm Dach ist platzschaffend, rentabel, hell und attraktiv. Eine beispielhafte Auswahl an Dachausbauten und Ideen präsentiert dieses erfolgreiche Buch in seiner 4. Auflage. Mit Dachwohnungen, die unter bestimmten konstruktiven Bau-Bedingungen und innerhalb unterschiedlicher Häuser realisiert wurden. Neben den dokumentierten Ausbau-Beispielen gibt Autor Kurt Jeni umfassendes Fachwissen weiter: Hinweise zu planungs- und bautechnischen Fragen sowie Informationen zu Dämmung, Dachfenstern, Grundriss, Innenausbau, Installation und Dachbädern. Anregende Bilder unterstreichen zusätzlich den Reiz und die architektonische Ästhetik von Dachausbauten. Erleben auch Sie dieses einzigartige Wohngefühl!
- 2008
Die Tendenz, eher zu modernisieren und das bereits bestehende Gebäude den eigenen Bedürfnissen anzupassen als ein neues Haus zu bauen, nimmt weiterhin zu. Das Motto „Aus Alt wird Neu“ ist auch Thema dieses Buches. Kurt Jeni zeigt an kreativen Beispielen, dass sich das Modernisieren von Häusern lohnt und zugleich sehr reizvoll ist: Umbauten, Anbauten und Aufstockungen schaffen neuen Wohnraum und sind eine architektonische Herausforderung für das Bauen im Bestand. Die Entstehung, Nutzung und Gestaltung von umgebauten und renovierten Häusern werden in diesem Buch vorgestellt und anhand vieler (Vorher-Nachher)-Bilder und Grundrisse dokumentiert. Gezeigt werden außergewöhnliche Beispiele: der Umbau einer denkmalgeschützten Schmiede, die Aufstockung einer Garage für mehr Wohnraum, gläserne Anbauten an Einfamilienhäusern und vieles mehr. Mit zusätzlichen Informationen zu anfallenden Baukosten, Materialien und zur zeitlichen Umbauphase. Dieses Buch inspiriert und ermutigt, individuelle Modernisierungen am eigenen Haus zu realisieren.
- 2006
Eine gut geplante und durchdachte sowie schön gestaltete Küche bedeutet Wohnqualität. Aus finanziellen Gründen sollte eine lange Akzeptanz der Küche gewährleistet sein. Deshalb ist die Planung und Gestaltung dieses Raumes nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen sowie die fachgerechte Umsetzung sehr wichtig. Wer sich frühzeitig mit diesem Thema beschäftigt vermeidet Planungsfehler wie zum Beispiel falsch oder ungünstig platzierte Wasseranschlüsse. In diesem Buch finden Sie nicht nur fundierte Fachinformationen rund um die Küche sondern auch anregende Bild-Beispiele. Diese helfen die “richtige” Küche zu finden.
- 2006
Badezimmer sind heute viel mehr als nur Zweckräume, in denen man sich kurz aufhält. Das moderne Bad ist ein Raum des Wohlbefindens und des Verweilens. Welche Möglichkeiten es gibt und wie groß der Raumbedarf dafür ist, beantwortet dieses neue Buch. Denn ohne Vorinformationen steht der Laie im Dialog mit den Fachleuten auf unsicherem Terrain. Der Leser erhält alle wichtigen Informationen, die er benötigt, um sich im “Dschungel” der vielfältigen Angebote und Meinungen zurechtzufinden. Anregend dargestellte Lösungsbeispiele aller Stilrichtungen und Preisklassen helfen das richtige Bad zu finden und zu “bewohnen”.
- 2005
Die völlige Neufassung dieses Standardwerkes bietet neue Beispiele ausgeführter Wintergärten - sei es als Umbauten, An- und Ausbauten oder in Kombination mit Balkonen, Terrassen und Garagen. Die Reportagen bieten auch Fachinformationen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Außerdem findet man alles, was man für die Planung und Ausführung eines Wintergartens wissen muss. Dazu gehört auch die konkrete Auftrags- und Bauabwicklung. Punkte wie die Baugenehmigung und Gewährleistung spielen eine wichtige Rolle. Das Buch gibt weiterführende Informationen, Anregungen und Tipps sowie Herstelleradressen. Wintergärten schaffen zusätzlichen Wohnraum!
- 2004
Für Bauherren bzw. Hausbesitzer steht die Anschaffung eines Kamines, Kamin- oder Kachelofens meist weit oben auf der Wunschliste. Bereits beim Planungs- und Verkaufsgespräch wird man schnell feststellen müssen, wie umfangreich und vielfältig das Angebot und wie schwierig eine brachbare Übersicht über die bestehenden Möglichkeiten sein. Kurzweilig und übersichtlich gestaltet und von vielen Fachinformationen begleitet, ist dieses Buch der bewährte, nun wieder mit neuem Inhalt vorliegende Ratgeber für richtige Entscheidungen und der nützliche Begleiter während der gesamten Planungs- und Bauphase. Alle Beispiele mit Adressen- und Kostenangaben.
- 2002
Wer vor der Aufgabe steht, vorhandene Bausubstanz durch Umbaumaßnahmen so vorteilhaft wie möglich zu modernisieren, wird in diesem Buch vielseitige und nützliche Informationen finden. Sowohl über die speziellen Schritte und Detailaufgaben (Keller, Dach, Heizung, Sanitär, Außen- und Raumgestaltung usw.) als auch in Form von zwei Komplett-Beispielen. Eine gelungene Landhaussanierung von Grund auf sowie der Umbau einer Doppelhaushälfte mit schmalem Budget. Ergänzt um ein Modell-Beispiel dafür, wie mit vertretbarem Aufwand aus einem älteren Einfamilienhaus ein repräsentatives Gebäude mit drei Wohnungen als vollwertiges Niedrigenergiehaus gestaltet werden kann. Weitere sechs kleinteiligere Umbau-Beispiele zeigen die große Bandbreite individueller Lösungsmöglichkeiten. Ein Buch mit Anregungen für selbst oder fremd auszuführende Planungen und Bauausführungen, deren Details und Ergebnisse zugleich in vielen informativen wie auch farbigen Bildfolgen gezeigt werden.
- 2000
Das Buch der Wintergärten und Glasanbauten
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden
Wintergärten und andere Glasanbauten werden immer beliebter. Sie schaffen zusätzlichen Wohnraum und bieten den Logenplatz im Grünen. Dieser Ratgeber mach deutlich, daß besonders bei der Planung von Wintergärten bautechnische, bauphysikalische sowie architektonische Erfahrungen und Überlegungen in Einklang gebracht werden müssen. Ist das der Fall, wird jeder Wohn-Wintergarten das halten, was er verspricht: ein attraktives Sonnenzimmer mit außergewöhnlicher Wohnqualität und vielleicht sogar der glanzvolle Mittelpunkt des Hauses sein. Zugleich lassen sich bei Beachtung der dafür beschriebenen Voraussetzungen erhebliche Bau- und Folgekosten sparen. Dieses Buch wird eine wertvolle Hilfe auf dem Weg zum Erfolg sein. Es enthält eine Fülle von attraktiven, in Farbbildern gezeigten Beispielen ausgeführter Wintergärten - sei es als Umbauten, An- und Ausbauten oder in Kombination mit Balkonen, Terrassen, Garagen.
- 1999
Man findet sie noch: das Bauernhaus, das Fachwerkhaus oder die Landvilla - anziehende, Behaglichkeit verheißende Traumhäuser, deren verständnisvolle Modernisierung sich lohnt. Dieses Buch will Lust darauf machen, Anregungen und konkrete Tips geben. Zu sehen, wie andere modernisiert haben und wie schön es ihnen geglückt ist, war schon für viele Althaus- Besitzer ein mächtiger Antrieb zu eigenem Handeln. Viele eindrucksvolle Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Wege zum Hausglück sein können.

