Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Direktor

    Selbst bohren, dübeln und verschrauben
    Solar - sonnenklar!
    Selbst moderne, Energie sparende Heizsysteme einbauen
    Kann sich Ihr Haus sehen lassen?
    Neuburger Geschichten
    Die neuen Heizsysteme
    • 2010

      Neuburger Geschichten

      Ein Lesebuch mit Erzählungen, Anekdoten, Erinnerungen, Balladen, Gedichten und alten Reiseberichten aus und über Neuburg und Umgebung

      Neuburger Geschichten
    • 2007

      Neue Reihe! Der Ratgeber präsentiert von der Solarenergie bis zu modernen Holzzentralheizungen, von Nutzung der Erdwärme bis zu Frischluftheizungen die besten Alternativen zum Heizen mit fossilen Energieträgern. Ein ausführlicher und aktueller Planungs- und Finanzierungsüberblick informiert vorab über individuelle Energiesparmethoden sowie staatliche Fördermittel für den ökologisch bewussten Bauherrn oder Modernisierer. Die besten Energiespartipps und ein Ausblick auf Heiztechniken der Zukunft runden den Ratgeber ab.

      Die neuen Heizsysteme
    • 2005

      Farbig unterlegte Tippkästen; Schritt-für Schritt-Anelitungen mit konkreten Text-Bild-Bezug; jede Arbeitsnaleitung mit ausführlichem Übersichtskasten und Symbolen zu benötigtem Material/Werkezug, Schweirigkeitsgrad, Arbeits- und Kraftaufwand, Ersparnis. Grundstruktur: Fachkunde, Materialkunde, Werkzeugkunde, Grundkurse und Arbeitsanleitungen. Das Buch enthält die aktuellen NEuerungen auf dem Gebiet der energiesparenden Heizsysteme.

      Selbst moderne, Energie sparende Heizsysteme einbauen
    • 2000

      Dieser praktische Ratgeber vermittelt alle nötigen Informationen, um selbst fachmännisch Maurer- und Betonierarbeiten auszuführen. Welche Materialien sind geeignet? Wie werden Mörtel und Putz richtig angemischt und verarbeitet? Wie errichtet man stabiles Mauerwerk? Wie erstellt man Schalungen für Beton? Wie sieht es mit der Statik aus? Diese und viele weitere wichtige Fragen werden ausführlich beantwortet und mit zahlreichen Abbildungen und Tipps anschaulich und leicht nachvollziehbar erklärt. - Schritt für Schritt Maurer-, Betonier- und Verputzarbeiten ausführen - Grundkurs mit nötigem Fachwissen - Materialkunde zu den verschiedenen Werkstoffen - auf einen Blick: Schwierigkeitsgrad, Kraftbedarf, Zeitaufwand & Werkzeuge - Arbeitsanleitungen in Text-Bild-Folgen - ausführliche Profi- und Sicherheitstipps

      Selbst mauern, betonieren und verputzen
    • 2000
    • 1999

      Rez.: Feuchtigkeitsschäden, Putzrisse oder Löcher im Parkett fallen nicht nur in Altbauten an. Viele Reparaturen dieser Art können vom Heimwerker selbst erledigt werden. Hierbei hilft das Buch, das in bewährter Form zunächst Material und Werkzeuge beschreibt, um dann die Reparatur einzelner Schäden zu erläutern. Das reicht von Putzschäden über Tapetenrisse, das Auswechseln von Fliesen, die Beseitigung von Schimmelbefall bis hin zur Ausbesserung von verschiedenen Fußbodenbelägen. Immer sind es Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit entsprechenden Abbildungen. (1)

      Selbst Schäden an Wänden und Böden reparieren
    • 1998