Jack Vance Bücher
Dieser Wortakrobat, der unter zahlreichen Pseudonymen schrieb, wird für seine sprachliche Brillanz und reiche Vorstellungskraft gefeiert, die sowohl das Science-Fiction- als auch das Krimi-Genre bereicherten. Seine Werke erforschen komplexe menschliche Motivationen und ethische Dilemmata in unvergesslichen Welten. Sein einzigartiger Stil und sein tiefgründiger Einblick in die menschliche Natur machen ihn zu einem zeitlosen Erzähler. Leser sind fasziniert von seiner Fähigkeit, fesselnde Geschichten voller Spannung und intellektueller Tiefe zu erschaffen.







»Was ist denn passiert?« Eltons Antwort wurde von einer Alarmsirene laut übertönt. Dann kam Abbigens in den Aufenthaltsraum. Er sah sich triumphierend um und nickte jemandem zu. Wem? Glystra warf den Kopf herum. Zu spät, er sah nur noch Gesichter und offene Münder. Und jetzt - ein Bild, das er niemals vergessen würde: die Tür schwang auf, der Maat taumelte herein, die Hand am Hals, als würde er sich die Kehle reiben. Er deutete mit einem zitternden Finger auf Abbigens. Aus seinem Mund quoll Blut, seine Knie gaben nach, und er fiel zu Boden.Glystra starrte auf den untersetzten Mann mit den blonden Haaren. Dunkle Schatten zogen an den Sichtluken vorbei. Ein furchtbares Krachen, der Boden des Aufenthaltsraums wölbte sich nach oben ...
Die Kriegssprachen von Pao beschäftigt sich mit der Wissenschaft der Linguistik und verblüfft durch seine Aktualität. In einer vom Streben nach totaler Kommunikation und Transparenz in allen Bereichen geprägten Zeit ist die Sprache zum subtilen Manipulationsinstrument geworden. Wer die Richtlinien der Sprache bestimmt, ist gleichzeitig im Besitz nahezu absoluter Macht über die Gemeinschaft der Sprechenden. Auf Pao, einem Planeten irgendwo in der Unendlichkeit des Weltraums, entwickelt sich eine bis zur Feigheit unterwürfige Rasse mit Hilfe einer von Wissenschaftlern konstruierten neuen Sprache zu einem kriegerischen, wehrhaften Volk ...
Die Legende der Dämonenprinzen. Band 2
Malagate, das Monster
Endlich hat Kirth Gersen, dessen Rachedurst von Tag zu Tag wächst, eine Spur zum ersten der fünf Dämonenprinzen, die seinen Heimatplaneten vernichtet haben: Attel Malagat, genannt »das Monster«. Sein erster Angriff verläuft jedoch katastrophal, und Kirth muss seine Begleiterin Pallis Atwrode in der Hand des Feindes zurücklassen. Geplagt von Schuldgefühlen, schwört er sich, Pallis zu retten – die Zeit läuft… »Die Legende der Dämonenprinzen« adaptiert die Kultromane von Jack Vance erstmals als Comic! Ein Teil Space Opera, ein Teil Actionfeuerwerk, ein Teil Kriminalgeschichte – und in Gänze ein Science-Fiction-Epos von bombastischem Ausmaß.
Kriegssprachen
- 397 Seiten
- 14 Lesestunden
„Cugels Irrfahrten“ erzählt von Cugel, einem cleveren Herumtreiber in einer magischen Welt am Ende der Zeit. Der Band vereint die Geschichten „Der Lachende Magier“ und „Cugel der Schlaue“ aus Jack Vances legendärem Zyklus „The Dying Earth“. Cugel gilt als Vorbild für viele Charaktere in der Fantasyliteratur.
In seiner Tasche trug Kirth Gersen ein Stück Papier mit fünf Namen darauf. Es waren die Namen der fünf Dämonenprinzen, die für das Massaker von Mount Pleasant verantwortlich waren, bei dem Gersens Eltern und Freunde den Tod gefunden hatten. Der zweite auf Gersens Liste war Kokor Hekkus, genannt die »Mordmaschine«, Liebhaber ausgeklügelter Schreckensmechanismen und Urheber sadistischer Grausamkeiten, gesucht auf jedem Planeten des Universums, doch nie dingfest gemacht. Jetzt nahm Kirth Gersen die Verfolgung auf. Die Spurführte zur Welt der Vergessenen.