Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Hickling Prescott

    4. Mai 1796 – 28. Jänner 1859

    William Hickling Prescott war ein US-amerikanischer Historiker, der für seine akribischen Darstellungen des Spaniens und seiner Kolonien im 16. Jahrhundert berühmt wurde. Trotz persönlicher gesundheitlicher Herausforderungen widmete er sich intensiver Recherche anhand von Originalquellen. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen wissenschaftlichen Ansatz zur Geschichtsschreibung aus, der auf die genaueste Rekonstruktion der Vergangenheit abzielt. Prescotts Vermächtnis liegt in der wissenschaftlichen Präzision und literarischen Qualität seiner historischen Erzählungen.

    William Hickling Prescott
    Die Eroberung Perus
    Die Welt der Azteken
    Die Kultur der Azteken
    Spaniens Aufstieg zur Weltmacht
    Cortés erobert Mexiko
    Die Eroberung von Mexiko
    • 2021

      Die Kultur der Azteken

      Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum

      "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner Schätze aus dem Steinreich, seiner beispiellos großartigen und malerischen Gegenden, des Charakters seiner alten Bewohner, die nicht nur in ihrer geistigen Begabung die anderen nordamerikanischen Stämme überragen, sondern uns durch ihre Denkmäler an die ursprüngliche Bildung Ägyptens und Hindustans erinnern, als wegen der eigentümlichen Umstände seiner Eroberung, die so romantisch und reizend ist, wie irgend eine Sage von normannischen oder italienischen Barden des Rittertums." Es ist das Land der ehemaligen Mexikaner oder Azteken.So fängt Dieses Buch über die Kultur der Azteken an. Es ist nicht nur in fachlicher Hinsicht ein fundiertes Werk des Autors und Historikers William Prescott, sondern auch in stilistischer und erzählerischer Hinsicht ein Lesegenuss.

      Die Kultur der Azteken
    • 1989
    • 1981
    • 1973
    • 1972