Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Rollnick

    Stephen Rollnick
    Motivational Interviewing
    Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen
    Motivierende Gesprächsführung
    Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer
    Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer
    Motivierende Gesprächsführung
    • Ursprünglich als Konzept zur Beratung für Menschen mit Suchtproblemen entwickelt, hat die Anwendung von motivierender Gesprächsführung in der Praxis eine deutliche Erweiterung erfahren. Motivierende Gesprächsführung wird inzwischen im Bereich der psychotherapeutischen Arbeit, wie auch allgemeiner medizinischer Behandlungen, Gesundheitsförderung, Sozialarbeit und im Vollzugswesen angewandt. Entsprechend haben Miller und Rollnick in der 2002 erschienenen zweiten Ausgabe - die nun in deutscher Übersetzung vorliegt - ihren Fokus von abhängigem Verhalten auf Verhaltensänderung im Allgemeinen erweitert sowie Darstellung und Inhalt ihrer Methode überarbeitet. So wurde etwa das Verständnis von „Widerstandsverhalten“ differenziert. Change-talk und „Widerstand“ werden nun als komplementäre Verhaltensweisen verstanden, die zwei Seiten von Ambivalenz. Ebenso wird ein Vorgehen bei den schwierigen Themen „dringender Veränderungsbedarf“ und „fehlende Zuversicht“ vorgestellt. Zur Veranschaulichung sind im gesamten Buch Fallbeispiele und klinische Dialoge integriert. Sie können sich links unter Sonstiges/Downloads das vollständige Literaturverzeichnis der Originalausgabe von Motivational Interviewing herunterladen.

      Motivierende Gesprächsführung
    • Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer

      Motivational Interviewing: 4. Auflage des Standardwerks in Deutsch und Motivierende Gesprächsführung kompakt

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Motivierende Gesprächsführung (MI) nach Miller und Rollnick und legt den Fokus auf den gleichberechtigten Dialog über Veränderung. Es beschreibt, wie Therapeuten den Klienten durch "change talk" motivieren und "sustain talk" reduzieren können. Wichtige Aspekte wie der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die Klärung von Behandlungszielen und die Planung von Verhaltensänderungen werden behandelt. Der Kartenfächer "Motivierende Gesprächsführung kompakt" ergänzt die Theorie mit praktischen Fragen und Tipps für die Anwendung in der Praxis, einschließlich herausfordernder Situationen und Beispielsätzen.

      Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer
    • Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer

      Motivational Interviewing: 3. Auflage des Standardwerks in Deutsch und Motivierende Gesprächsführung kompakt

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Set umfasst ein Buch zur Motivierenden Gesprächsführung sowie einen praktischen Kartenfächer, der die wichtigsten Konzepte kompakt zusammenfasst. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Theorie und Praxis der Motivierenden Gesprächsführung und vermittelt Techniken zur effektiven Kommunikation. Der Kartenfächer dient als hilfreiches Nachschlagewerk und ermöglicht eine schnelle Auffrischung der wesentlichen Methoden und Strategien. Gemeinsam unterstützen sie Fachkräfte dabei, Gespräche erfolgreich zu gestalten und Klienten zu motivieren.

      Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Kartenfächer
    • Motivierende Gesprächsführung

      Motivational Interviewing: 4. Auflage des Standardwerks in Deutsch

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Motivational Interviewing hat sich seit seiner Entwicklung vor über 40 Jahren zu einem bewährten Ansatz in verschiedenen Bereichen wie Psychiatrie und Sozialer Arbeit weiterentwickelt. Die 4. Auflage des Standardwerks legt besonderen Wert auf zentrale therapeutische Aufgaben wie den Aufbau von Beziehungen und die Klärung wichtiger Anliegen, unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele. Sie bietet eine vertiefte Darstellung von Gesprächstechniken und Interventionen zur Motivationsförderung und Stärkung des Selbstvertrauens der Klient:innen. Zudem werden ethische Fragen und die Kompetenzen für eine effektive Anwendung umfassend behandelt.

      Motivierende Gesprächsführung
    • Coaching Athletes to Be Their Best

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,4(57)Abgeben

      The measure of a great coach is bringing the best out of athletes. This is the first guide to motivational interviewing (MI)--the proven approach to harnessing the power of conversations to build relationships and trust--for coaches, sport psychologists, training and rehabilitation specialists, and other affiliated staff. Revealing why conventional ways of giving feedback and addressing conflict are often counterproductive, the book presents tried-and-tested methods for getting through to athletes and helping them to thrive. Leading sport psychologists and MI experts--including MI cofounder Stephen Rollnick--provide effective strategies to fire up motivation, promote ownership of personal goals, address problem behavior on and off the field, enhance performance, and improve teamwork. Included are step-by-step examples and inspiring stories from coaches at all levels. Purchasers get access to a Web page where they can download and print the book's reproducible quick-reference sheets on key MI skills. This book is in the Applications of Motivational Interviewing series, edited by Stephen Rollnick, William R. Miller, and Theresa B. Moyers.

      Coaching Athletes to Be Their Best
    • Motivational Interviewing, Third Edition

      Helping People Change

      • 482 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(745)Abgeben

      Focusing on the powerful approach of motivational interviewing (MI), this bestselling work details its four key processes: engaging, focusing, evoking, and planning. Through a variety of vignettes and interview examples, the book provides clear demonstrations of effective techniques and common pitfalls in implementing MI across different contexts. It serves as an authoritative guide for both professionals and students looking to facilitate meaningful change.

      Motivational Interviewing, Third Edition
    • 4,2(2482)Abgeben

      This bestselling work has introduced hundreds of thousands of professionals and students to motivational interviewing (MI), a proven approach to helping people overcome ambivalence that gets in the way of change. William R. Miller and Stephen Rollnick explain current thinking on the process of behavior change, present the principles of MI, and provide detailed guidelines for putting it into practice. Case examples illustrate key points and demonstrate the benefits of MI in addictions treatment and other clinical contexts. The authors also discuss the process of learning MI. The volume’s final section brings together an array of leading MI practitioners to present their work in diverse settings.

      Motivational Interviewing, Second Edition