In einer gespaltenen Zukunft kämpft Abelard Lindsay gegen die Dogmen seiner mechanisch aufgerüsteten Gesellschaft. Nach dem Verlust seiner großen Liebe flieht er ins Exil und gründet ein Theater, um politischen Einfluss zu gewinnen. Doch eine emotionale Entscheidung zwingt ihn, alles zu riskieren und sich einem Raumpiraten-Clan anzuschließen.
Bruce Sterling Bücher
Bruce Sterling ist bekannt für seine visionären Erkundungen des technologischen Wandels und seine tiefgründigen Betrachtungen über die menschliche Natur und gesellschaftliche Strukturen, die er mit spekulativen Fortschritten verwebt. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch scharfen Intellekt und die vorausschauende Fähigkeit aus, zukünftige Trends zu prognostizieren, was bei Lesern, die provokative und intellektuell anregende Science-Fiction suchen, tief Anklang findet. Sterlings Werk zielt nicht nur darauf ab, zu unterhalten, sondern auch zum kritischen Nachdenken über die Entwicklung der Zivilisation anzuregen. Er bietet eine einzigartige Perspektive, um unsere sich wandelnde Welt zu untersuchen.







Im 21. Jahrhundert leben die Menschen in einem nahezu perfekten Paradies, in dem Krankheiten und Armut ausgerottet sind. Die 97-jährige Mia Ziemann, eine Medizinökonomin, fühlt sich jedoch "posthuman" und sucht nach neuem Lebenssinn. Nach einer radikalen Verjüngungskur begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch die alternative Jugendszene Europas. Sterlings Roman bietet ein kaleidoskopisches Bild dieser Zukunft.
Die Atmosphäre der Erde ist ruiniert: Und wenn die verheerenden Stürme über den ausgedörrten Kontinent hinwegrasen, sind sie zur Stelle: die Storm Troopers, Meteorologen und Computerfreaks, um die Spur der Vernichtung zu vermessen und sich den ausgeflipptesten Nervenkitzel zu verschaffen.
Der Planet Nullaqua besteht aus totem Gestein und einem riesigen Krater, in dem sich ein Staubozean gebildet hat, nur einige Felsen ragen als Inseln daraus hervor. In diesem »Meer« hat sich eine phantastische Form von Leben entwickelt: Staubwale. Eine zusammengewürfelte Mannschaft aus Extraterrestriern und Menschen durchquert mit einem SegelTrimaran das Staubmeer, um diese Staubwale zu fangen: unter anderem läßt sich aus ihnen eine Drogensubstanz gewinnen. Inmitten dieser abenteuerlichen und gefahrvollen Fahrt entdecken ein Mensch und eine Außerirdische ihre Liebe zueinander- aber das Mädchen reagiert allergisch auf irdische Bakterien und ist deshalb zu körperlicher Liebe mit Menschen nicht fähig ...
In "Brennendes Land" verwebt Sterling technische und soziale Umbrüche mit dem Schicksal des Wahlkampfexperten Oscar Valparaiso im instabilen Amerika des Jahres 2044. Der Politthriller thematisiert Machtstrukturen und Zukunftstechnologien, während Valparaiso als Workaholic durch eine chaotische Welt taumelt. Die subtile Botschaft entfaltet sich am Rand der Wahrnehmung und bleibt beim Leser nach der Lektüre präsent.