Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Krekeler

    1. Jänner 1951
    So ein Theater in Muzgigl : vier neue, ganz erstaunliche Geschichten von den Leuten von Muzgigl
    So ein Theater in Muzgigl
    Bei den Zwergen
    Die Leute von Muzgigl.
    Spannende Experimente
    Dein großes Experimentierbuch
    • Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie kann ich eine Sanduhr bauen? Wie wird Energie gespeichert? Wie funktioniert eine Wasserwaage? Experimentieren geht über studieren - kinderleichte Experimente, die Spaß machen! Ob in der heimischen Küche, im Kinderzimmer oder draußen im Garten: mit verblüffend einfachen Versuchen werden Naturgesetze leicht nachvollziehbar. Die Experimente mit alltäglichen Haushaltsmaterialien fördern das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Weiterführende Aufgabenstellungen geben Anregungen für noch mehr Experimente. Alle Experimente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie anschaulichen Illustrationen und Fotos.

      Dein großes Experimentierbuch
    • Von H. Krekeler/M. Rieper-Bastian. - Bilder und Anleitungen zu einfachen physikalischen Experimenten. (ab 5)

      Spannende Experimente
    • Die Leute von Muzgigl.

      Fünf erstaunliche, ganz normale Geschichten von lustigen, ganz anderen Leuten.

      • 44 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In Muzgigl ist vieles ein bisschen anders als anderswo, denn die Leute haben viele lustige Ideen und praktische Einfälle. Diese bringen Farbe und Fröhlichkeit ins Leben. Die fünf Muzgigl-Geschichten verlocken zum eigenen Geschichtenschreiben. (Quelle: Verzeichnis ZKL).

      Die Leute von Muzgigl.
    • Die Muzgigler sind ein bisschen verrückt: diesmal spielen sie monatelang Schneewittchen-Theater oder verwerten beim Müllmännerstreit den Müll auf ihre ideenreiche Weise ... (ab 5).

      So ein Theater in Muzgigl
    • Das Experimentierbuch für Vorschulkinder erklärt auf unterhaltsame Weise naturwissenschaftliche Phänomene durch einfache, verblüffende Experimente. Kinder werden angeregt, eigene Hypothesen aufzustellen, bevor die kindgerechten Erklärungen auf der nächsten Seite folgen. So wird Naturwissenschaft spannend und verständlich!

      Mein erstes Experimentierbuch. Naturwissenschaft spielerisch entdecken
    • Sachinformationen zu jedem Experiment der Schülerkartei- praktische Hinweise zum Aufbau und zur Durchführung der Experimente- Anregungen für weitere Experimente zu einem Phänomen- einen blanko Protokollbogen zum Kopieren- Hinweise auf Online-Links

      Experimentierkartei 1-4, Lehrerversion