Ich ließ den Blick über das Deck des Sternenschiffes§zum Didaktiker schweifen, einem gewaltigen§grauschwarzen Schatten mit dem Antlitz§eines Kriegsgottes. Er zeigte keinerlei Emotionen,§wie immer. Tief unter ihnen, im Herzen einer von§zahllosen Schiffen erfüllten Nacht lag ein belagerter§Planet: die unter Quarantäne gestellte Gefängniswelt§der San'Shyuum.§'Was wird mit uns geschehen?', fragte ich.§'Sie werden uns bestrafen, sagte Morgenwächter§düster. 'Wir sollten nicht hier sein!'§Ich drehte mich zu meinem kleinwüchsigen§Begleiter um und berührte die langen, trockenen§Finger seiner ausgestreckten Hand, dann warf§ich Sterngeborener, dem jungen Manipular, den§Morgenwächter und ich zum Djamonkin-Krater§geführt hatten, einen wütenden Blick zu. Doch er§hielt die Augen weiter auf den Boden gerichtet.§Eine Sekunde später trieb uns etwas Kaltes§und Helles und schrecklich Hartes auseinander,§schweigendes Blauweiß, schneller als jeder Reflex.§Die Kriegssphinxe hoben uns mit toten Gesichtern§in die Höhe und hüllten uns in durchsichtige§Sphären. Ich konnte sehen, wie sie auch den§Didaktiker und Sterngeborener in diese Blasen§steckten, als wären sie Trophäen ...§Der Didaktiker machte einen gefassten Eindruck§- Sterngeborener schien dagegen ebenso§verängstigt wie ich.§Die Blase zog sich um mich zusammen, und§mit einem Mal konnte ich mich nicht mehr bewegen,§konnte nicht mehr hören, nicht mehr sehen.§So muss sich ein Toter fühlen.
Greg Bear Bücher
Greg Bear ist eine führende Stimme der Hard Science-Fiction, bekannt für seine komplexen Auseinandersetzungen mit wissenschaftlichen und ethischen Dilemmata. Seine Erzählungen dringen in die Grenzbereiche menschlichen Wissens und die potenziellen Entwicklungsbahnen des technologischen Fortschritts vor. Mit seinem unverwechselbaren Stil und tiefgründigen Betrachtungen der Zukunft bereichert Bear das SF-Genre um anregende und unvergessliche Geschichten.







Die infizierten Blutsväter - sie kannten mich. Sie erkannten mich. Einige krümmten sich, als ich an ihnen vorbeibefördert wurde, wie um sich von ihrer Krankheit zu befreien, von ihren Pritschen - von ihren Fesseln. Sie wussten besser als ich, warum man sie am Leben gelassen hatte. Zusammen mit dem Zustrom neuer Monitore würde ihre Gegenwart die gesicherten Kommando- und Kontrollsysteme überlisten. Blutsväter, dazu gezwungen, ihre eigene Rasse§zu verraten, während sie in schlaff e Monstrositäten verwandelt wurden - von grässlichen Geschwülsten übersät, von der Flood verzehrt, in Kürze bereit für die Absorption durch ein§Gravemind. Zweifellos wurden sie auf all den Schiffen, die wir gesehen hatten - und noch auf vielen anderen -, derart missbraucht. Unmöglich, sich so etwas Groteskes vorzustellen - und doch hatte ich genau das getan. Ich hatte bereits erwartet, was sich jetzt meinen Blicken bot. Wie das möglich ist, fragst du? Ich kann nicht lügen, nicht in diesem Zustand ... Aber wie konnte ich das Ausmaß dieses Verrats vorhersehen? Und wenn ich all das bereits vorhersah,§kaum dass ich mich im Makel wiederfand, wie war es dann möglich, dass ich es Jahrhunderte§zuvor nicht vorhergesehen hatte? Die Worte des Urwesens. Die mehr als nur angedeutete Drohung. Der Wandel im Verhalten der Flood in den späteren Phasen des Menschenkrieges... als könnte eine Krankheit, eine heimtückische Pervertierung von Leben, jemand Bestimmtes bevorzugen und eine Opferkategorie verschonen, um sich ganz auf die Blutsväter zu konzentrieren. Rache.
Ewigkeit
Zweiter Roman des Thistledown-Zyklus
DIE ERDE IST VERLOREN Doch die Hoffnung schwebt über ihr: der Sternenasteroid Thistledown, der Weg in die EWIGKEIT Ein unendlicher Korridor, der quer durch die Universen führt und Parallelwelten der Erde verbindet. Unzerstörte Erden, Erden mit exotischen Zivilisationen und fremdartigen Kulturen. Aber jetzt kommt ein unmöglicher Besucher vom Ende der Zeit, um eine Handvoll Reisende in die Raum-Zeit zu bringen, wo sie das größte Wunder der Wissenschaft, das je geschaffen wurde, zerstören müssen. Denn die Existenz des Weges droht, das höchste Ziel - und den letztgültigen Sinn - der ganzen Schöpfung mißraten zu lassen.
Nach einem rätselhaften Lichtphänomen beobachten die Astronomen einen Himmelskörper, der auf einer langgestreckten Ellipse zwischen 10000 und 500 000 Kilometern die Erde umkreist. »Der Stein«, wie er bald genannt wird, ist 290 km lang und hat 100 km Durchmesser. Als amerikanische Astronauten darauf landen, stellen sie fest, daß er künstlich ausgehöhlt und in sieben riesige Kammern unterteilt ist. Und sie stoßen auf ein erschreckendes Phänomen: Die siebte Kammer liegt jenseits der 290 km Außenlänge und erstreckt sich noch weitere Tausende von Kilometern in die Dunkelheit. Wohin führt dieser Korridor? - In eine andere Dimension? In eine Parallelwelt? Oder ist es ein Korridor durch die Zeit? Und wer hat dieses Gebilde geschaffen? Es müssen Menschen gewesen sein, aber keine Menschen von der Erde. - Nicht von dieser Erde. Während zwischen Ost und West ein Kampf um den »Stein« entbrennt, der rasch zum Dritten Weltkrieg eskaliert, treten die ersten Wissenschaftler die lange Reise in die Tiefen des Korridors an - und stoßen auf phantastische Artefakte, die zu anderen Welten führen. D



