Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anita Bijsterbosch

    7. Jänner 1961
    Anita Bijsterbosch
    Aber, wenn ich groß bin ...
    Wer tanzt mit der kleinen Maus?
    Ein Chamäleon sieht bunt!
    Mein Töpfchen
    Piepst du ganz allein, kleine Maus?
    Alle müssen gähnen
    • 2018

      Die kleine Maus liebt es, zu tanzen. Aber zusammen mit Freunden macht es noch mehr Spaß. Doch der Frosch möchte bloß schwimmen und der Hund immer nur rennen. Wer tanzt denn jetzt mit der kleinen Maus? Ein einfühlsames Buch über Leidenschaft und Freundschaft für alle Tanzmäuse ab 3 Jahren.

      Wer tanzt mit der kleinen Maus?
    • 2016

      „Dafür bist du noch zu klein!“ viele Kinder kennen diesen Satz sehr gut, ebenso wie die jungen Tiere in diesem zauberhaft illustrierten Bilderbuch. Aber auf jeder Doppelseite wartet eine Klappe, die offenbart, worauf sich Elefant, Tukan und Co. freuen können, wenn sie einmal größer sind. „Wenn ich einmal groß bin, kann ich die leckersten Blätter an den höchsten Bäumen essen“ ruft die Giraffe und der kleine Löwe kann es kaum erwarten sein lautestes Brüllen und eine prächtige rote Mähne stolz zu präsentieren. Ein fröhliches Bilderbuch, das (Tier-)Kindern Mut macht und die ganze Familie zu gemeinsamen Vorlesestunden einlädt.

      Aber, wenn ich groß bin ...
    • 2016

      An diesem winterlichen Abend haben die Tiere aus dem Weihnachtswald jede Menge zu tun. Hase, Bär, Eule und Co. verlassen in der Dämmerung ihre Häuser und machen sich vollbepackt mit zahlreichen wundervollen Geschenken, Kerzen und buntem Christbaumschmuck auf den Weg. Aber wohin gehen sie? Es scheint so, als ob die kleinen und großen Fußstapfen im Schnee alle zu einem Ort führen … dem Fuchsbau! Ein bezauberndes Bilderbuch mit lebendigen Illustrationen, das bei Groß und Klein die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weckt und spielerisch erste Begriffe um die schönste Zeit des Jahres vermittelt.

      Jedes Jahr im Weihnachtswald
    • 2016

      Ein Bauernhof voller großer und kleiner Tiere. Ob Hühner, Kühe, Schweine oder winzige Mäuse –jedes besitzt seine Eigenarten und jedes spricht seine ganz eigene Sprache. Mit fröhlichen, modernen Illustrationen und kleinen, liebevollen Texten, hat Anita Bijsterbosch eine kunterbunte Welt kreiert, die den Wert von Freundschaft und Familie für die Kleinsten anschaulich transportiert. Auf jeder Doppelseite wartet eine Klappe, hinter der sich jede Menge tierische Artgenossen versteckt haben und die so die kleinen Leser zum Erkunden einlädt. Ein liebevoll gestalteter Begleiter für gemütliche Vorlesestunden oder entspannte Rituale vor dem Schlafengehen.

      Piepst du ganz allein, kleine Maus?
    • 2016

      Nein, keine Sorge: Zebra, Elefant, Nilpferd und Co. sind nicht alleine. Auf den originell illustrierten Buchseiten warten hinter den zahlreichen lustigen Klappen Mama oder Papa, die auf die wilden Sprösslinge aufpassen. Gemeinsam erleben sie die schönsten Dinge! Ein besonderes (Vor-)Leseerlebnis, das mit zauberhaften Illustrationen kleine Tierfreunde zum Mitmachen einlädt. Denn als besonderes Extra versteckt sich auf jeder Doppelseite noch ein kleines Chamäleon, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

      Bist du ganz allein, kleine Giraffe?
    • 2016

      Aufruhr in der Tierwelt: Ein kleines, rotes Etwas kullert den Berg hinunter und Katze & Co. philosophieren munter über Sinn und Zweck dieses rätselhaften Gegenstandes. „Eine Tasse!“, ist sich der Bär sicher, während die Krabbe auf ein Haus tippt und die Seemöwe ein Boot hinter dem ominösen Ding vermutet. Erst der Hase kennt des Rätsels Lösung: Es handelt sich um ein Töpfchen! Sein Töpfchen …! Ein charmant illustriertes Kinderbuch, das die Kleinsten mit viel Witz an das Thema „Töpfchen“ heranführt und Eltern eine willkommene Hilfestellung bei der Windelentwöhnung an die Hand gibt. Die robusten Pappseiten sind auch für Kleinkinder geeignet.

      Mein Töpfchen
    • 2016

      Der kleine Kater freut sich tierisch! Denn morgen wartet ein ganz besonderer Schultag auf ihn: Jeder darf verkleidet zum Unterricht kommen, weil Karneval gefeiert wird. Aber es gibt so viele Kostüme und er kann sich einfach nicht entscheiden: Soll er in die Rolle des coolen Cowboys schlüpfen – mit Hut, Lasso und Sporen? Oder sich als unerschrockener Pirat verkleiden – mit Augenklappe und Dolch? Anita Bijsterbosch feiert mit ihren liebevollen Illustrationen ein kunterbuntes Kostümfest. Kurze Texte und typische Begriffe rund um Pirat, Cowboy, Ritter oder Indianer unterstützen Erwachsene dabei, den Wortschatz ihrer Kinder um einige alltägliche und auch außergewöhnliche Begriffe zu bereichern.

      Heute bin ich Cowboy
    • 2016

      Am Anfang wusste das Chamäleon nicht, dass die Welt voller Farben ist. Erst als es aufmerksam hinschaut, sieht es sie: andere Tiere in Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila. Über das Lila ist das Chamäleon ganz schön sprachlos … Eine farbenfrohe Geschichte von den Entdeckungen eines verdutzten Chamäleons für Kleinkinder ab 2 Jahren, welches die Sprachentwicklung im Hinblick auf die Farbenlehre, Tiernamen und Tiergeräusche fördert.

      Ein Chamäleon sieht bunt!
    • 2015

      „Vielleicht ist es hinter diesem Stein?“ „Ich glaube, es ist in dieser Muschel.“ „Ich denke, es versteckt sich zwischen diesen Algen!“ … Alle Meeresbewohner helfen Papa Seepferdchen bei der Suche nach seinem zehnten Babyseepferdchen. Doch wo hat es sich nur versteckt? Ein fröhliches Bilderbuch, das großen Such- und Zählspaß verspricht! Hinter den vielen Klappen verbergen sich zahlreiche Überraschungen, die nur darauf warten entdeckt zu werden und spielerisch beim Zahlenlernen helfen.

      Wo bist du, kleines Seepferdchen?
    • 2015

      Das ganz besondere Gute-Nacht-Buch: Als erstes gähnt die kleine Katze und zieht dabei `ne Riesenfratze. Muah, Gähnen ist ansteckend! Was mit der Katze beginnt, endet Seite für Seite in einer riesengroßen Gähnerei. Und dann? Schlafen alle friedlich ein. Wer gähnt als nächstes? Du? Ein lustiges Gute-Nacht-Buch mit großen Klappen zum Mitgähnen.

      Alle müssen gähnen