Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bilquis Sheikh

    12. Dezember 1912 – 9. April 1997

    Begum Bilquis Sheikh war eine Autorin und christliche Missionarin, die für ihre dramatische Konversion vom Islam zum Christentum bekannt ist. Dieser tiefgreifende spirituelle Wandel wurde durch eine Reihe lebhafter Visionen und prophetischer Träume angeregt. Sie schilderte ihre außergewöhnliche Glaubensreise in ihrer Erzählung und bot den Lesern einen einzigartigen Einblick in persönliche Spiritualität und die transformative Kraft des Glaubens.

    Bilquis Sheikh
    Opovážim sa ho nazývať otcom
    Ośmiełilam siȩ nazwać go ojcem
    Odvaha říkat mu Otče
    I Dared to Call Him Father
    Allah - mein Vater?
    • 1981

      Eine gebildete pakistanische Frau aus höchsten Kreisen des Landes schreibt über die Umstände ihrer Bekehrung und die sich daraus ergebende Nachfolge Christi. An der Seite ihres Mannes, der als Diplomat sein Land in England und Frankreich vertrat, hatte Bilquis Sheikh die westliche Welt kennengelernt. Auf verschiedenen Partys war sie zwar mit Christen zusammengekommen, hatte jedoch von ihnen niemals ein klares Zeugnis von Jesus Christus vernommen. Nach ihrer Scheidung und Verstoßung war ihr Leben arm und einsam geworden. Sie zog sich auf das väterliche Anwesen in Wah zurück, einer kleinen Provinzstadt zu Füßen des Himalaja. Vergeblich suchte sie im Islam Geborgenheit und Gewissheit. Sie sah keinen Sinn in Allahs Vorherbestimmung, dass sie künftig als Verstoßene ein einsames Leben führen sollte. So begann sie aufrichtig nach der Wahrheit zu suchen und fand schließlich in Christus ein neues, sinnerfülltes Leben. - Für diese Neuauflage wurde das Buch überarbeitet und ergänzt.

      Allah - mein Vater?