Ein beeindruckender Debütroman aus Sri Lanka: die Geschichte eines Tages im Krieg. \"Ein Triumph.\" Colm Tóibín Die Geschichte eines Tages im Krieg. Dinesh, ein junger Mann, versorgt Verletzte in einem Lager im Dschungel, läuft ziellos umher, denkt an seine Mutter, die getötet wurde und an deren Gesicht er sich nicht mehr erinnert. Jede Nacht fallen Bomben, doch sie machen ihm keine Angst mehr. Ein Mann bittet ihn, seine Tochter zu heiraten, Ganga. Er hofft, dass Dinesh für sie sorgen wird. Ganga ist eine junge, ernsthafte Frau – und nun seine Frau. Die beiden versuchen, die Fremdheit zu überwinden, ihre unerwartete Nähe zu erkunden, bevor der Krieg sie wieder trennt. In unvergesslichen Szenen lässt Anuk Arudpragasam die menschliche Existenz inmitten der Finsternis in ihrer ganzen Würde aufscheinen.
Anuk Arudpragasam Bücher




Passage North
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
A young man journeys into Sri Lanka's war-torn north in this searing novel of longing, loss, and the legacy of war from the award-winning author of The Story of a Brief Marriage. A Passage North begins with a message from out of the blue: a telephone call informing Krishan that his grandmother's caretaker, Rani, has died under unexpected circumstances--found at the bottom of a well in her village in the north, her neck broken by the fall. The news arrives on the heels of an email from Anjum, an impassioned yet aloof activist Krishnan fell in love with years before while living in Delhi, stirring old memories and desires from a world he left behind.As Krishan makes the long journey by train from Colombo into the war-torn Northern Province for Rani's funeral, so begins an astonishing passage into the innermost reaches of a country. At once a powerful meditation on absence and longing, as well as an unsparing account of the legacy of Sri Lanka's thirty-year civil war, this procession to a pyre "at the end of the earth" lays bare the imprints of an island's past, the unattainable distances between who we are and what we seek.Written with precision and grace, Anuk Arudpragasam's masterful new novel is an attempt to come to terms with life in the wake of devastation, and a poignant memorial for those lost and those still alive.
Nach Norden
Roman
Das Leben ist kurz, aber die Erinnerung ist lang – Anuk Arudpragasams Roman über die erschütternden Nachwirkungen des Krieges und die Kraft der Sprache. Am Anfang zwei Nachrichten: Eine E-Mail von Anjum, einer Aktivistin, in die sich Krishan vor Jahren in Delhi verliebt hatte, und ein Anruf aus dem Norden Sri Lankas. Rani, die Haushälterin seiner Großmutter, ist mit gebrochenem Genick am Grunde eines Brunnens gefunden worden. Getrieben von der Sehnsucht nach einem anderen Leben und einer unterdrückten Trauer, tritt Krishan die Zugfahrt von Colombo in die vom Krieg zerrüttete Nordprovinz an. Je näher er seinem Ziel kommt, desto klarer nimmt er die brutale Geschichte seines Landes wahr, vor dessen Hintergrund sich in seinen Gedanken die Schicksale dreier Tamil-Frauen leuchtend abheben. Anuk Arudpragasams meisterhafter Roman, mit Präzision und Anmut geschrieben, ist ein Versuch, mit dem Leben nach der Zerstörung zurechtzukommen.