Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vonda N. McIntyre

    28. August 1948 – 1. April 2019

    Vonda N. McIntyre war eine herausragende amerikanische Science-Fiction-Autorin, deren Werke tiefgreifende menschliche Fragen in futuristischen und dystopischen Umgebungen erforschen. Ihr innovativer Ansatz des Genres, der oft starke weibliche Hauptfiguren und komplexe gesellschaftliche Erkundungen beinhaltete, hob sie in der literarischen Landschaft hervor. McIntyre war eine Pionierin bei der Untersuchung der Auswirkungen von Technologie auf die menschliche Gesellschaft und der daraus resultierenden ethischen Dilemmata. Ihre Fähigkeit, fesselnde Erzählungen mit tiefgründigen Charakteren zu schaffen, sicherte ihr einen bleibenden Platz unter führenden Science-Fiction-Autoren.

    Vonda N. McIntyre
    Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart
    Der Entropie Effekt
    Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
    Am Hofe des Sonnenkönigs. Roman
    Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart. Science Fiction Roman.
    Star Trek II. Der Zorn des Khan
    • Vonda Mclntyre AM HOFE DES SONNENKÖNIGS: Genauso ungewöhnlich wie ihre SF-Romane ist auch dieser historische Fantasy-Roman von Vonda Mclntyre, der eine Geschichte erzählt, wie sie sich tatsächlich zugetragen haben könnte: Versailles zwischen Alchemie und moderner Wissenschaft. Ludwig XIV, auf der Suche nach dem Geheimnis der Unsterblichkeit, beauftragt den Jesuiten Yves de la Croix, ihm eines jener legendären >Seemonster< zu fangen, die die Meere unsicher machen. Tatsächlich ist die Expedition erfolgreich: Yves bringt ein geheimnisvolles, bis dahin nie gesehenes Tier an den Hof des Sonnenkönigs. Yves Schwester Marie, die mit der Pflege beauftragt wird, stellt bald fest, daß sie es mit einem denkende, fühlenden Wesen zu tun hat, und so stellt sie sich gegen Bruder, König und alle Sitten der damaligen Zeit, um das Meereswesen zu retten >Die schönste historische Fantasy, die je geschrieben wurde.< Ursula K Leguin >Atemberaubend; exakt die richtige Mischung aus historischen Fakten und Fiktion, um - wie jede gute Fantasy - unserer realen Welt einen Spiegel vorzuhalten.< Publishers Weekly Deutsche Erstveröffentlichung

      Am Hofe des Sonnenkönigs. Roman
    • Spock ist tot. Durch sein selbstloses Opfer hat der Vulkanier die Enterprise und ihre Mannschaft gerettet, indem er in den Reaktorraum des Schiffes eindrang und die atomare Katastrophe verhinderte. Sein strahlenverseuchter Leichnam wird auf eine Umlaufbahn um ein System geschossen, mit dem es eine besondere Bewandtnis hat: In ihm läuft ein Genesis-Programm, der Versuch einer beschleunigten biologischen Evolution. Während die Enterprise ihren Rückflug zur Erde antritt, geht mit Dr. McCoy eine sonderbare Veränderung vor sich, die ihn fast in den Wahnsinn treibt. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er von Spocks Geist besessen ist, denn der Bordarzt war an der Seite des Vulkaniers, als dieser starb. Oder haben die Manifestationen des Toten andere Ursachen?

      Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
    • Die Enterprise ist zerstört. Admiral Kirk und seine Crew müssen auf die Erde zurückkehren und sich vor dem Starfleet Tribunal verantworten. Unterwegs werden sie mit einem geheimnisvollen Eindringling konfrontiert. Eine mit hoher Intelligenz ausgestattete Raumsonde vermisst auf ihrer Wanderung durch die Galaxis die Signale ihrer Partner, den Buckelwalen auf der Erde. Deshalb will sie den Prozess der Evolution unterbrechen und das irdische Leben neu entstehen lassen. Der blaue Planet droht in einem meteorologischen Inferno zu erfrieren. Die Enterprise sieht sich gezwungen, ins 20. Jahrhundert zurückzukehren. Nur dort kann sie die Zukunft der Erde retten – indem sie die Vergangenheit bewahrt.

      Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart
    • Die Besatzung der Starfarer tritt für die Aufnahme der Menschheit in die galaktische Zivilisation ein. (3. Teil der SF-Serie).

      Metaphase
    • Erzählt wird die Geschichte einer Heilerin, die auf der Suche nach ihren verlorengegangenen Kräften eine abenteuerliche Odysee in einer farbenprächtigen Welt bestehen muß. Wie immer geht es der Autorin auch hier letztendlich um die Suche nach mehr Menschlichkeit.

      Die Traumschlange
    • Superluminal

      • 397 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,7(238)Abgeben

      Kaum wacht die angehende Raumpilotin Laenea im Krankenhaus nach einer Operation auf, die sie ihr Herz gekostet hat, da hält sie nichts mehr in der Obhut der Ärzte. Sie muß erst den Schritt verarbeiten, der sie zur Pilotin überlichtschneller Raumschiffe gemacht hat, nämlich den Austausch ihres menschlichen Herzens gegen eine Maschinenpumpe. Nur durch diesen radikalen Eingriff sind Piloten in der Lage, die Überlichtflüge zu fernen Planeten überstehen zu können. Der Rest ihrer Crew dagegen muß den Flug im Tiefschlaf verbringen, um den beschleunigten und damit tödlichen Alterungsprozessen zu entgehen.Die auserwählten Piloten zahlen einen hohen Preis dafür, daß die Menschheit ferne Galaxien kolonisieren kann. Kein Wunder, daß sie sich als absolute Elite sehen und dieses Image bewußt pflegen. Sie sondern sich von allen anderen ab, sogar von ihrer Crew. Nur so lassen sich die Belastungen dieses Berufes verarbeiten, sowohl das "herzlose" Dasein als auch die nicht ungefährlichen Flüge selbst.Dies hat Laenea vor sich, als sie das Crewmitglied Radu kennenlernt. Sie kann nicht ahnen, welche Bedeutung der Mann für sie persönlich wie auch für die gesamte Kaste der Piloten bald haben wird. Denn ohne es zu wollen wird Radu zu einer Bedrohung für den Status der Piloten. Und die Flieger würden alles tun, um den Mythos ihrer Klasse aufrechtzuerhalten.

      Superluminal
    • Die Besatzung der Starfarer hat alle Hände voll zu tun, um den schlechten Eindruck, den sie bei dem Eintritt in das fremde Sonnensystem hinterlässt, wiedergutzumachen. (2. Teil der SF-Serie).

      Kontakt