Gabriele Praschl-Bichler Bücher
Dr. Gabriele Praschl-Bichler, geboren 1958 in Wien, beschäftigt sich beruflich mit Alltags- und Habsburger Geschichte und privat mit historischer und gegenwärtiger Koch- und Backkunst. Sie hat zahlreiche Bücher über die Kulturgeschichte des 17....







Das Familienalbum von Kaiser Karl und Kaiserin Zita
- 238 Seiten
- 9 Lesestunden
Als Erzherzog Karl 1887 geboren wurde, deutete nichts darauf hin, dass er ein außergewöhnliches Leben führen würde. Bei seiner Geburt befand er sich in der Thronfolge des österreichischen Kaiserhauses an fünfter Stelle, womit ihm sämtliche Rechte eines ranghohen Erzherzogs zustanden, die Regentschaft selbst aber in ziemlich sicherer Entfernung lag. Doch nach und nach starben die Thronanwärter, und 1916 schließlich starb auch der Kaiser. Damit folgte Erzherzog Karl Kaiser Franz Joseph auf dem österreichischen Thron. Welche Entwicklung das Leben des letzten habsburgischen Kaisers und seiner Frau Zita nahm, zeigt dieser Fotoband anlässlich des 80. Jahrestages seines Regierungsantritts. Der Bilderbogen spannt sich dabei von der Wiege Kaiser Karls bis zu seinem Tod und möchte vor allem die private Seite seines Lebens dokumentieren.
Das Familienalbum von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth
- 237 Seiten
- 9 Lesestunden
Das blieb vom Wien Maria Theresias
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Sisis Melodien. Die Musik der Kaiserin Elisabeth
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Eine Seelenreise durch die Musik führt zum Inneren einer außergewöhnlichen Frau, der gefühlvollen und romantischen Kaiserin, die eine besondere Vorliebe für die uralten Weisen der Volksmusik hatte.
Die Habsburger in Bad Ischl
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden