Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martinus Nijhoff

    20. April 1894 – 26. Jänner 1953

    Martinus Nijhoff war ein niederländischer Dichter, Dramatiker, Essayist und Übersetzer. Seine Poesie zeichnet sich durch romantische Empfindsamkeit aus und thematisiert oft Angst, Einsamkeit und die Sehnsucht nach kindlicher Unschuld. Er schreibt in zugänglicher Sprache, enthüllt jedoch meisterhaft das Geheimnis hinter alltäglichen Dingen und Ereignissen, oft in einem Stil, der der gesprochenen Sprache nahekommt. Nijhoff war auch ein anerkannter Übersetzer, und sein Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die niederländische Literatur.

    An Unusual Collection of Medical Periodical Sets
    Drawings From The Old Masters, Third Series (1907)
    Awater
    Periodicals and Books on Fine Arts
    Mittelalter und Renaissance II
    Die Stunde X
    • Die Stunde X

      Gedichte. Niederländisch und deutsch

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Martinus Nijhoff (1894-1953) war ein bedeutender Lyriker und Literaturkritiker. Seine Langgedichte „Awater“ und „Die Stunde X“ gelten als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts. Nijhoff thematisiert die Herausforderungen der Sprache in einer Zeit des Wandels zwischen Individualität und Kollektivität.

      Die Stunde X
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Springer Book Archives, das historische Publikationen seit 1842 umfasst. Er dient der Forschung und muss im historischen Kontext betrachtet werden. Aufgrund seiner zeittypischen politischen Ausrichtung wird der Titel nicht aktiv beworben.

      Mittelalter und Renaissance II
    • The poetry of Martinus Nijhoff (1894-1953) was distinguished by clarity of language combined with mystical content. His masterpiece Awater, written in 1934, is the most important Dutch poem of the 20th century. This title features three English translations of Awater, made at different periods, for comparison.

      Awater
    • Featuring high-quality reproductions of drawings from renowned Renaissance and Baroque artists like Leonardo da Vinci and Rembrandt, this collection offers a detailed exploration of their techniques and artistry. Divided into sections by artist, it includes insightful essays and commentary, making it an essential resource for art historians and enthusiasts. This facsimile reprint preserves the original's cultural significance while providing a modern edition that honors its historical value.

      Drawings From The Old Masters, Third Series (1907)