Vom Völkerrecht zur Weltfriedensordnung
Die Problemgeschichte der Völkerrechtswissenschaft
Valentin Tomberg war ein christlicher Mystiker, Gelehrter und hermetischer Magier. Seine Arbeit tauchte tief in die Geheimnisse spirituellen Wissens und Suchens ein. Er erforschte die Vernetzung von Mystik und Magie. Seine Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf spirituelle Reisen.
Die Problemgeschichte der Völkerrechtswissenschaft
Das Buch umfasst 22 anonym verfasste Briefe, die zwischen 1959 und 1967 geschrieben wurden. Sie behandeln die Großen Arcana des Tarot und die Hermetik nach Hermes Trismegistos. Es gilt als moderner Klassiker der Esoterik, wurde in viele Sprachen übersetzt und hat international an Bedeutung gewonnen. Der 15. Brief hebt die Bedeutung der echten geistigen Erfahrung hervor.
4 Schriften über das Wunder der Auferweckung
Seine Rechtswissenschaft, seine wiederholten Erdenleben
In dieser Schrift reflektiert Tomberg über zentrale Fragen der Menschheit, die ihn in der zweiten Lebenshälfte beschäftigen. Er untersucht Themen wie den Ursprung und die Bestimmung der Welt sowie das Wesen der menschlichen Persönlichkeit und ihr Schicksal. Diese Auseinandersetzung mit existenziellen Themen zeigt seinen inneren Dialog und die Suche nach wahrhaftiger Sicherheit in seinen Überzeugungen, die ihm in seiner Hinwendung zum Katholizismus wichtig wurden.
Dieses Werk zeichnet sich durch seinen reichen Beziehungsreichtum aus, der die göttliche Offenbarung widerspiegelt. Der Autor verbindet christliches Schriftverständnis mit jüdischer Mystik und integriert platonische, kabbalistische und tiefenpsychologische Elemente. Leser, die offen sind, werden mit wertvollen Einsichten belohnt.