Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lorraine Fouchet

    22. Oktober 1956
    Lorraine Fouchet
    Hundert Möglichkeiten sein Leben zu ändern
    Die Glücksagentur
    Ein Tag für immer
    Die Farben des Lebens
    Familientreffen in der Champagne
    Das Glück wohnt am Meer
    • 2024

      Viele Jahre besaß die Familie Saint-Jarme eine Villa auf der Île de Groix in der Bretagne. Die langen Sommer, die sie in ihrer Kindheit dort verbrachten, zählen zu den glücklichsten Erinnerungen der drei Geschwister Pierre, Paul und Servane. Doch das Haus am Meer gibt es schon lange nicht mehr – nach dem Tod des Vaters und einem tragischen Fahrradunfall, in den Pierre und Paul verwickelt waren, musste ihre Mutter Adeline es schweren Herzens verkaufen, und die Familie zog nach Paris.Als der inzwischen fünfzigjährige Pierre eines Morgens zufällig in einem Zeitungsinserat entdeckt, dass sein geliebtes Elternhaus Ker Joie wieder auf dem Markt ist, zögert er keine Sekunde, um es wieder in seinen Besitz zu bringen. Doch jemand war offenbar schneller als er – ein Ire namens Doug Connor. Tief enttäuscht setzt Pierre alles daran, dass Haus auf der Klippe doch noch zu bekommen, und beschließt, seiner Mutter zum achtzigsten Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk zu machen: Er mietet Ker Joie für ein Wochenende, um dort eine Überraschungsfeier für Adeline auf die Beine zu stellen und die Familie zusammenzuführen. Doch noch während Adeline die Geburtstagskerzen ausbläst, taucht ein unerwarteter Gast auf der Feier auf – und Geheimnisse aus der Vergangenheit kommen ans Licht.

      Das Glück wohnt am Meer
    • 2021

      Warum man manchmal ans Ende der Welt reisen muss, um seinen Platz darin zu finden: Ein Pariser Wohnhaus, in dem alle Bewohner einer weitverzweigten bretonischen Familie angehören: Hier lebt Dom mit seinem Vater, die Mutter hat sie vor Jahren verlassen. Als sein Vater an einem Herzinfarkt stirbt, wird Dom nicht nur von Trauer überwältigt, sondern auch mit zahlreichen Rätseln konfrontiert. Wer war die blonde Frau, in deren Armen sein Vater laut Aussage des Notarztes gestorben ist? Und warum ist in einem Kondolenzbrief aus Argentinien von der Tochter seiner Eltern die Rede, wo Dom doch Einzelkind ist? So viele Geheimnisse in einer Familie! Dom macht sich auf den Weg nach Patagonien, um zu erfahren, wer seine Eltern waren. Ein Roman, so herzerwärmend wie humorvoll, über das Glück, eine Familie zu haben – und sich neue Familienmitglieder selbst zu wählen, sodass man auch in den traurigsten Momenten nicht allein ist.

      Pinguine bringen Glück
    • 2020

      Nach dem Tod ihrer Großmutter flieht Kim von der bretonischen Insel Groix und reist gen Süden, um in Antibes eine dickköpfige alte Dame zu betreuen. Gilonne wird schnell zu ihrer Ersatzgroßmutter. Außer Kim kümmert sich auch Gilonnes Sohn rührend um sie. Umso überraschter ist Kim, als sie herausfindet, dass Gilonnes Sohn angeblich vor Jahrzehnten verstorben ist. Ist die alte Dame einem Hochstapler aufgesessen? Kim will Gilonne beschützen und macht sich daran, lang gehütete Familiengeheimnisse zu lüften …

      Die Farben des Lebens
    • 2019

      Die 29-jährige Journalistin Juliette hat die Nase voll. Der Chef, der Job, das Liebesleben - alles andere als erfreulich. Sie wirft alles hin, um einen beruflichen Neustart zu wagen: mit der Gründung einer Lebensveränderungsagentur für alle, die ihrem Glück auf die Sprünge helfen wollen. In dem kleinen französischen Dorf ihrer Kindheit haucht sie einem heruntergekommenen Schulgebäude mit viel Fantasie und Tatkraft neues Leben ein, und ihre Agentur findet bald großen Anklang. Doch wie sieht es mit Juliettes eigenem Glück aus? Ein schwungvoller Wohlfühlroman mit liebenswerten Figuren, vielen amüsanten Verwicklungen und mediterranem Flair

      Die Glücksagentur
    • 2019

      »Bei Fouchets Schreibstil kann man die Salzluft und den bretonischen Butterkuchen schmecken.« BrigitteAuf der Suche nach ihrem unbekannten Vater reist Chiara aus Rom in die stürmische Bretagne. Sie ist bei ihrer Mutter in dem Glauben aufgewachsen, ihr Vater sei vor ihrer Geburt gestorben, bis sie eines Tages erfährt, dass sie womöglich die Tochter eines bretonischen Matrosen ist. Doch wie soll sie ihn auf der Insel Groix fnden, wenn sie nicht einmal seinen Namen kennt? Als ihr eine Stelle als Inselbriefträgerin angeboten wird, hat sie einen perfekten Vorwand für ihre Nachforschungen. Auf Groix kommen die Überraschungen nämlich mit dem Postschiff , und die Briefkästen haben ihre eigenen Geheimnisse. Hier findet Chiara eine zweite Familie. Und sie lernt den undurchschaubaren Schriftsteller Gabin kennen. Aber wird Chiara auch erfahren, wer ihr Vater ist?

      Die 48 Briefkästen meines Vaters
    • 2017

      Vier Menschen, deren Wege sich durch eine Laune des Schicksals kreuzen: eine junge Drehorgelspielerin, die nach einem Streit auf die bretonische Insel Groix flüchtet, ein Kunstschreiner, der von seiner Freundin verlassen wurde, eine junge Marokkanerin, die zwangsverheiratet werden soll, und ein achtzigähriger Philosophieprofessor, der seine erste Digitalkamera ausprobiert. Doch manchmal entstehen aus den unglücklichsten Verwicklungen die schönsten Liebesgeschichten ...

      Ein Tag für immer
    • 2017

      »Wer auf meiner Beerdigung weint, mit dem rede ich kein Wort mehr«, hat Lou oft gewitzelt. Lou, die auf der kleinen bretonischen Insel ein echter Paradiesvogel war und von allen geliebt wurde. Lou mit ihren Spleens – Champagner, bitte, aber nur von Mercier! – und Macken – sie kochte miserabel, aber mit Liebe –, einem Lachen, das lauter war als das Kreischen der Möwen, und einem Herzen so weit wie das Meer. Nun ist Lou tot – und die Familie droht auseinanderzubrechen. Im Testament bittet sie ihren Mann Jo, ihr einen letzten Wunsch zu erfüllen: Er soll das zerrüttete Verhältnis zu ihren erwachsenen Kindern Cyrian und Sarah wieder kitten und beide glücklich machen. Erst dann darf er Lous letzten Brief lesen – der versiegelt, natürlich in einer Champagnerflasche, auf ihn wartet. Eine Flaschenpost, die das Leben einer ganzen Familie verändert.

      Ein geschenkter Anfang
    • 2007

      Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Jenny ihre drei besten Freundinnen aus der Schulzeit in Paris zum letzten Mal gesehen hat. Nun hat sie die Freundinnen zu einem Treffen in ihr damaliges Lieblingscafé eingeladen. Denn Jenny will endlich ihr wohlgehütetes Geheimnis preisgeben, das folgenreich für ihrer aller Leben war. Ob sich das kleine Café Trèfle seinen Zauber als magischer Ort bewahrt hat, an dem Freundschaften fürs Leben besiegelt werden und die schönsten Träume in Erfüllung gehen?

      Das Café der kleinen Geheimnisse
    • 2005

      Dich selbst kannst du nicht ändern - dein Leben schon! Hand auf's Herz - sind Sie mit Ihrem Leben zufrieden? Oder geht es Ihnen wie den meisten von uns und Sie würden lieber heute als morgen alles ändern? Dann ist dieser Roman genau das Richtige. Juliette hat die Nase voll: der Chef, der Job, das Liebesleben - alles andere als erfreulich. Kühn beschließt sie, alles hinzuwerfen, kehrt Paris den Rücken und gründet im Süden Frankreichs eine Lebensveränderungsagentur für alle, die es noch mal wissen wollen. Ein höchst amüsanter, origineller und lebensnaher Roman mit vielen guten Tipps und Einsichten. Message: Don't dream it, do it!

      Hundert Möglichkeiten sein Leben zu ändern