Giuseppe Garibaldi Bücher
Giuseppe Garibaldi war eine italienische militärische und politische Führungspersönlichkeit, dessen Leben von revolutionären Idealen und Expeditionen über Kontinente hinweg geprägt war. Schon in jungen Jahren engagierte er sich in Verschwörungen und floh nach einem gescheiterten Aufstand aus Italien. Seine militärische Karriere entfaltete sich in Südamerika, wo er die Italienische Legion in revolutionären Konflikten anführte, bevor er nach Europa zurückkehrte, um eine Schlüsselfigur des italienischen Risorgimento zu werden. Gefeiert für seine heldenhaften Taten sowohl in Südamerika als auch in Europa, erwarb er sich den Beinamen "Held zweier Welten" und bleibt eine italienische Nationalheldenfigur.







Cantoni il volontario
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Die TREDITION CLASSICS-Reihe, zu der auch dieses Buch gehört, widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Werken, die über 2000 Jahre alt sind. Viele dieser Texte waren zuvor vergriffen oder nur schwer als Antiquitäten erhältlich. Durch diese Initiative wird nicht nur die Literatur bewahrt, sondern auch die kulturelle Vielfalt gefördert, um sicherzustellen, dass zahlreiche bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten. Die Reihe zielt darauf ab, klassische Literatur aus aller Welt in verschiedenen Sprachen zugänglich zu machen.
Die Memoiren des Generals Garibaldi bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die militärischen Abenteuer eines der bedeutendsten Führer der italienischen Einheitsbewegung. In diesen Bänden schildert Garibaldi seine Erlebnisse, seine politischen Überzeugungen und die Herausforderungen, denen er während seiner Kämpfe gegenüberstand. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860 ermöglicht es den Lesern, die historischen Ereignisse und Garibaldis persönliche Perspektive hautnah zu erleben.
Memoiren
Übersetzung und Anmerkungen von Walter Friedensburg
Kurz nach Garibaldis Tod erschienen seine Memoiren erstmals im Verlag Barbèra in Florenz. Eine deutsche Ausgabe von Elpis Melena folgte 1861, die auf Garibaldis Manuskript bis 1848 basierte. Später bearbeitete Dumas das Werk, doch die vorliegende Übersetzung orientiert sich am authentischen Text und umfasst Garibaldis Rückkehr nach Italien 1848.
Alexandre Dumas der Ältere erlangte Berühmtheit durch seine Abenteuerromane, war jedoch auch politisch aktiv. Er kämpfte für die Revolution von 1830, ging ins Exil nach Brüssel und reiste durch Europa, wo er an der Seite Garibaldis für die italienische Republik kämpfte. Dumas verband mit Garibaldi eine tiefe Freundschaft und Bewunderung, die in seinen Memoiren lebendig wird. Er schildert die aufregende Atmosphäre der Zeit, die einen Visionär wie Garibaldi hervorbrachte, dessen mutiger Einsatz die Grundlage für Italiens Einheit bildete — eine Geschichte von unvergleichlicher Vaterlandsliebe. Garibaldi, geboren 1807 in Nizza, wurde 1834 als Revolutionär verbannt und verbrachte 14 Jahre in Südamerika. Die Revolution von 1848 ermöglichte seine Rückkehr nach Italien. Nach der Eroberung der römischen Republik durch Frankreich und zahlreichen gescheiterten Abenteuern mit Österreich musste er erneut ins Exil. 1850 wurde er Bürger von New York, arbeitete in einer Kerzenfabrik und kehrte 1859 nach Italien zurück. Dort wurde er zum führenden General und organisierte die „Alpenjäger“, die den Feinden große Verluste zufügten. Garibaldi starb schließlich im Exil auf der Insel Caprera, als „Held Zweier Welten“ und einer der bekanntesten Protagonisten des Risorgimento.
Autobiography of Giuseppe Garibaldi; Volume 3
- 484 Seiten
- 17 Lesestunden
Rule of the Monk; Or, Rome in the Nineteenth Century
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Set in the 19th century, this classic work explores the intricate dynamics of Rome during a transformative period. It delves into themes of language and romance, offering a rich narrative that reflects the cultural and historical context of the time. Alpha Editions has meticulously reformatted and redesigned the text to ensure clarity and readability, preserving its significance for contemporary readers. This edition aims to keep the book's legacy alive for future generations, emphasizing its enduring importance in literary history.
The Life Of Genl [general] Garibaldi: With Sketckes Of His Companions In Arms
- 342 Seiten
- 12 Lesestunden
This biography tells the story of Giuseppe Garibaldi, an Italian general and nationalist who played a key role in the unification of Italy. It includes sketches of Garibaldi's comrades, and provides a detailed look at the political and social climate of the time.
Autobiography of Giuseppe Garibaldi: 1849-1872
- 370 Seiten
- 13 Lesestunden
Autobiography of Giuseppe Garibaldi: 1807-1849
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden