Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bill Martin Jr.

    20. März 1916 – 11. August 2004

    Bill Martin Jr. war ein gefeierter Autor, der sich der Schaffung fesselnder Literatur für junge Leser verschrieben hat. Seine produktive Arbeit von über 300 Büchern zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, durch seine Schriften direkt eine Verbindung zu Kindern aufzubauen. Martins Werk zeichnet sich durch seine rhythmische Prosa und eingängigen Reime aus, die die Liebe zum Lesen und zur Entdeckung fördern. Sein Ansatz verbindet gekonnt Einfachheit mit einem tiefen Verständnis für kindliche Entwicklung und Vorstellungskraft.

    Martin Bill - Spuren in Holz
    Sohn der blauen Pferde
    Brauner Bär, wen siehst denn du?
    Lieber Eisbär, hör gut zu!
    Brauner Bär, wen siehst denn du?
    Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?
    • Eric Carle und Bill Martin Jr. haben gemeinsam ein Bilderbuch geschaffen, das einem ganz wichtigen Thema gewidmet ist: den bedrohten Tierarten. »Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?« Der Pandabär sieht einen Weißkopfseeadler, der sich gerade in die Lüfte schwingt. Der Adler beobachtet einen Wasserbüffel und dieser einen Klammeraffen. Und weiter geht es mit der Suppenschildkröte, dem Goldschopfpinguin, dem Seelöwen, dem Rotwolf, dem Schreikranich und dem Schwarzen Panther. Den eingängigen Reim lernen Kinder im Nu und erfahren spielerisch, wie die Tiere heißen und wie sie sich fortbewegen. Eric Carles klare und farbenreiche Bilder zeigen ihnen, wie die Tiere aussehen.

      Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?
    • In »Brauner Bär, wen siehst denn du?« entdecken Kinder spielerisch verschiedene Tiere und Farben durch ein unterhaltsames Frage- und Antwortspiel. Die einprägsamen Verse machen es den Kleinen leicht, Freude am Lernen zu haben und erste Farben zu erkennen. Ein idealer Einstieg in die Tier- und Farbenwelt!

      Brauner Bär, wen siehst denn du?
    • Lieber Eisbär, hör gut zu!

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,2(54190)Abgeben

      'Lieber Eisbär, hör gut zu! Sag mir, Eisbär, was hörst du? - Ich hör, wie ganz laut und wild irgendwo ein Löwe brüllt.' Auf dem Weg durch den Zoo treffen wir auf die verschiedenen Tiere und lernen ihre Lautäußerungen kennen: einen brüllenden Löwen, ein schnaubendes Nilpferd, einen schnatternden Flamingo, einen trompetenden Elefanten und viele andere. Und zum Schluss staunt der Zoowärter über ein vielstimmiges Tierstimmen-Konzert der Kinder. Schon die ganz Kleinen haben großen Spaß an den einprägsamen Versen und am Nachahmen der vielen Tierstimmen. Ein buntes Mitmach-Buch der Tierlaute von Eric Carle und Bill Martin!

      Lieber Eisbär, hör gut zu!
    • Ein unterhaltsames Frage- und Antwort-Spiel für Kleinkinder, das ihnen Farben und Tiere näherbringt. Dieser Klassiker, der seit über 50 Jahren beliebt ist, bietet nun erstmals Klappen zum Spielen und Entdecken.

      Brauner Bär, wen siehst denn du?
    • Der kleine Navajo-Indianer Sohn der blauen Pferde ist seit seiner Geburt blind. Mit der ermutigenden Hilfe seines Grossvater bewältigt er sein schweres Schicksal und findet sich im Alltag gut zurecht.

      Sohn der blauen Pferde
    • Martin Bill hat in Deutschland, Italien, Österreich, Türkei, Russland, China und in den USA Spuren hinterlassen. Sein neues Buch «Spuren in Holz» ist ein Abbild seines Lebens und Wirkens. Eindrücklich erzählt er darin seine Erlebnisse an Holzbildhauersymposien und Festivals in der ganzen Welt – und warum die Insel Sardinien zu einem wichtigen Rückzugsort geworden ist. Bilder von den vielen Skulpturen im nahen Umfeld dokumentieren sein immenses Schaffen. Weggefährten würdigen Martin Bill als Bildhauer und als Sportler – als einer der ersten Windsurfer auf dem Thunersee, der seine Surfbretter auch gleich selbst anfertigte, als Skirennfahrer, Skilehrer und Träger des braunen Gürtels im Judo.

      Martin Bill - Spuren in Holz
    • Der kleine Braunbär und seine Mutter bestaunen zusammen die vielen aufregenden Tiere, die in der Wildnis um sie herum leben. » Kleiner Bär, kleiner Bär, was siehst du da?« - »Ich seh' einen Rotfuchs«. Und wen sieht der Rotfuchs? Ein Flughörnchen, und dieses wiederum sieht eine Schneeziege. Am Ende schließt sich der Reigen bei der Bärenmutter, die all diese Tiere im Blick hat, vor allem aber natürlich ihr geliebtes Bärenkind. In diesem farbenprächtigen Bilderbuch zeigen Eric Carle und Bill Martin Jr. die Schönheit der Tierwelt und erinnern daran, wie schützenswert diese faszinierende Welt ist.

      Kleiner Bär, kleiner Bär, was siehst du da?
    • Illustrations and rhyming text follow ten caterpillars as one wriggles up a flower stem, another sails across a garden pool, and one reaches an apple leaf, where something amazing happens.

      Ten little caterpillars
    • Kitty Cat, Kitty Cat, the day is almost done. Not yet, Mother, I still can see the sun. Kitty Cat should be getting ready for bed, but instead she’s playing peekaboo, imagining she’s in outer space, tickling her toes, and more. Will Kitty Cat make it to bed on time? Adorable pastel illustrations rendered in watercolor paints and colored pencil from Laura J Bryant bring Kitty Cat so close you’ll want to reach out and hug her!

      Kitty Cat, Kitty Cat Are You Going to Sleep?
    • Life After the Hangover

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      The narrative explores the profound struggle of alcoholism as both a personal torment and a spiritual battle. Bill Martin recounts his harrowing journey through addiction, marked by a pivotal moment of confrontation between good and evil. His transformation occurs in the Sinai desert, where he finds redemption through faith in Jesus, symbolizing a powerful rebirth. The book highlights themes of sin, salvation, and the possibility of renewal, emphasizing the profound change that faith can bring to a troubled life.

      Life After the Hangover