Miguel Serrano Bücher
Als chilenischer Diplomat und Forscher ist Serrano eine bedeutende Figur in der Esoterik, insbesondere bekannt für seine Theorien über Hitlerismus. Er postulierte, dass die Ursprünge der arischen Rasse bei außerirdischen Besuchern liegen. Obwohl er sich anfangs mit marxistischen Idealen und linken Publikationen beschäftigte, wurde er desillusioniert vom Kommunismus. Diese Desillusionierung markierte eine tiefgreifende Wende in seinen intellektuellen und schriftstellerischen Bestrebungen.






Die Besuche der Königin von Saba
- 86 Seiten
- 4 Lesestunden
Miguel Serrano, ein chilenischer Diplomat, der viele Jahre lang sein Land in Indien vertreten hat und sich dort auch mit östlicher Weisheit eingehend befaßte, schildert hier in sehr persönlicher und eigenwilliger Art seine verschiedenen Begegnungen mit den beiden weltbekannten Persönlichkeiten: dem Dichter von Montagnola und dem großen Psychologen. Mit beiden verband ihn eine jahrelange Freundschaft, die – von seiner dem Magisch-Mystischen zugewandten Geisteshaltung geprägt – in Gespräch und Briefen besondere Wege führte. Das Wesen und die Geheimnisse der menschlichen Seele, Meditation, das Leben nach dem Tode, die Beseeltheit der Dinge um uns, das Übersinnliche und ähnliche Themen kamen immer wieder zur Sprache.
Miguel Serrano, a Chilean diplomat and writer who has travelled widely in India studying Yoga, had a close friendship with Jung and Hesse at the end of their lives. This book is the outcome of his meetings and correspondence with them. Many letters are reproduced including documents of great importance written to the author by Jung shortly before his death, explaining his ideas about the nature of the world and of his work.
The Serpent of Paradise; the Story of an Indian Pilgrimage
- 282 Seiten
- 10 Lesestunden
Cover based on the 1974 Spanish edition of Quien Llama en los Hielos.