Sax Rohmer, geboren als Arthur Henry Sarsfield Ward, war ein produktiver englischer Romanautor, der vor allem für seine fesselnden Erzählungen über den Verbrechergenie Dr. Fu Manchu gefeiert wird. Sein Werk verbindet meisterhaft Kriminalfiktion mit Elementen der Weird Fiction und befasst sich mit Themen globaler Verschwörung und exotischer Bedrohung. Rohmers Geschichten, die von seiner Faszination für Okkultismus und esoterische Orden geprägt sind, fanden großen Anklang bei den Lesern und schufen bleibende Archetypen. Neben dem ikonischen Fu Manchu schuf er auch andere Detektivfiguren und übernatürliche Horrorgeschichten und sicherte sich damit seinen Platz als äußerst erfolgreicher und gefragter Autor seiner Zeit.
Die Geschichte entfaltet sich an Bord der ss Mandalay, wo ein mysteriöses Ereignis die Passagiere in Aufregung versetzt. Der Protagonist, der an der Reling lehnt und über die Ungewissheit sinniert, ist Teil einer Erzählung, die Spannung und Intrigen verspricht. Arthur Henry Sarsfield Ward, bekannt für seine faszinierenden Charaktere wie Dr. Fu Manchu und Denis Nayland Smith, kombiniert in diesem Werk Elemente des Mysteriums mit einer packenden Handlung. Die Atmosphäre an Bord und die Charaktere versprechen ein fesselndes Leseerlebnis.
Zum ersten Mal erfährt der Arzt Petrie von dem mysteriösen Dr. Fu-Manchu, als ihn sein Freund Nayland Smith eines Abends unerwartet aufsucht und sofort die Fenster verdunkelt. »Du wirst rasch begreifen, dass ich allen Grund habe, vorsichtig zu sein«, erklärt dieser sein seltsames Verhalten. Dann begeben sich beide zu einem schicksalhaften Treffen im nächtlichen London: Doch der Mann, zu dessen Rettung sie geeilt waren, ist bereits tot, und irgendjemand – oder irgendetwas – verfolgt sie auf dem Heimweg. So beginnt der mörderische Kampf mit Dr. Fu-Manchu, einem Chinesen von verbrecherischer Genialität. Zusammen mit seiner verführerischen Komplizin will er die westliche Welt durch unvorstellbare orientalische Schrecken ins Chaos stürzen und die Herrschaft über den gesamten Erdball an sich reißen... Mit der Figur des Dr. Fu-Manchu schuf der englische Schriftsteller Sax Rohmer eine der bekanntesten und einzigartigsten Verbrecher-Figuren der Kriminal-Literatur, vergleichbar am ehesten mit Norbert Jacques Dr. Mabuse. In Das Geheimnis des Dr. Fu-Manchu hat der größenwahnsinnige Verbrecher seinen ersten Auftritt – in einem klassischen, internationalen Beststeller, packend wie Edgar Allan Poe, spannend wie Edgar Wallace: Einer der berühmtesten Thriller, die je geschrieben wurden, vom Apex-Verlag in einer durchgesehenen, in Teilen neu übersetzte Neu-Ausgabe veröffentlicht.
Vier Menschen sterben kurz nacheinander eines gewaltsamen Todes. Zwei von ihnen tragen deutliche Würgemale am Hals. Doch kein menschliches Wesen hat sie getötet: Eine dunkle Macht hat von ihnen Besitz ergriffen... Aber die Invasion des Grauens hat erst begonnen. Schon sind andere Menschen vom Dämon des Bösen gezeichnet. Unheimliche Schattenwesen haben ihnen vorhergesagt, dass ihnen ein grässlicher Tod bevorsteht, vor dem es kein Entrinnen gibt... Der Roman DIE MUMIENKÄFER von Dr.-Fu-Manchu-Erfinder Sax Rohmer (* 15. Februar 1883 in Birmingham, Großbritannien; † 1. Juni 1959 in White Plains, New York, USA) erschien erstmals im Jahr 1918; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1974 in der Reihe VAMPIR-HORROR-ROMAN des Pabel-Verlags. Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Horror-Klassikers in seiner Reihe APEX Horror.