Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Buch komplett gelesen zu haben . Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert. Inhalt: - Schnellübersicht - Autor: Leben und Werk - ausführliche Inhaltsangabe - Aufbau - Personenkonstellationen - Sachliche und sprachliche Erläuterungen - Stil und Sprache - Interpretationsansätze - 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung Layout: - Randspalten mit Schlüsselbegriffen - übersichtliche Schaubilder NEU: vierfarbiges Layout Das zeitgenössischen Stück Terror handelt von einem Piloten, der ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abschießt, um einen damit geplanten Anschlag auf ein Fußballstadion zu verhindern.
Thomas Möbius Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2019
Die Königs Erläuterung Spezial zu Janne Teller: Nichts. Was im Leben wichtig ist ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - Abituraufgaben mit Musterlösungen ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
- 2019
Methoden des literarischen Lernens
Bausteine des erfolgreichen Literaturunterrichts
Methoden sind ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Insbesondere in Bezug auf literarische Lernprozesse stellt sich die Frage nach angemessenen Aneignungs- und Vermittlungswegen. Das Buch führt als praxisbezogenes Handbuch anschaulich und praxisnah in verschiedene Methoden des Literaturunterrichts ein. Lehrerinnen und Lehrer (und insbesondere auch Referendarinnen und Referendare) finden hier neben kompaktem Grundlagenwissen konkrete Umsetzungsbeispiele, Unterrichtsideen und viele Kopiervorlagen, die sofort im Unterricht einsetzbar sind. Acht Methodenfamilien werden an je einem literarischen Text theoretisch vorgestellt und praktisch aufbereitet: Inhaltssichernde Methoden Lernunterstützende Methoden Analytisch-interpretierende Methoden Textproduktive Methoden Szenische Methoden Akustische Methoden Visuelle Methoden Das Gespräch als Methode
- 2019
Zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert lebten im heutigen Staatsgebiet Kroatiens zahlreiche deutsche Emigranten. Zwischen ihnen und der kroatischen Mehrheitsbevölkerung fanden z. T. intensive kulturelle Austauschprozesse statt. Der vorliegende Band dokumentiert Fragestellungen und erste Ergebnisse eines auf mehrere Jahre hin angelegten und vom DAAD geförderten internationalen Forschungsprojektes, mit dem diese Transkulturationprozesse auf sprachlicher, literarischer und kultureller Ebene untersucht werden. Die thematischen Schwerpunkte sind neben der sprachgeschichtlichen Betrachtung der deutsch-sprachige Literaturbetrieb, die Kinder- und Jugendliteratur, das Theater, die Zeitung und natürlich das Schulwesen.
- 2018
Die Königs Erläuterung zu Saša Stanišić: Vor dem Fest ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
- 2017
Eingeführte Reihe. Der Bange-Verlag legt die 1. Interpretationshilfe zu Ferdinand von Schirachs Drama "Terror" vor. Schülergerecht aufgebaut, vermittelt der Titel solide Informationen für Prüfungen und Referate. Da das Drama aufgrund der Thematik als Schullektüre gut geeignet ist, kann die Interpretationshilfe breit empfohlen werden
- 2016
Mit den neuen Königs Erläuterungen, von Schülern und Lehrern gemeinsam verbessert, bieten wir Ihnen die beste Vorbereitung auf das Abitur, die Klausur und das Referat. Alle erforderlichen Infos zur Textanalyse und Interpretation von der ausführlichen Inhaltsangabe, dem Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte, Materialien, Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen, bis zum Stichwortverzeichnis. Zeitsparend und verständlich aufbereitet. - Schnellübersicht: die wesentlichen Infos zum Werk und Autor - Kapitelzusammenfassungen: das Wichtigste im Überblick - Navigationsleiste: zeigt, wo man sich gerade befindet - Stichwortverzeichnis: schnelles Finden wichtiger Textstellen Mit dem Plus an Übersichtlichkeit. - zweifarbiges Layout: Wesentliches wird einfach erfasst - Randspalte mit Schlüsselbegriffen: garantiert eine schnelle Orientierung - klar strukturierte Schaubilder: wichtige Sachverhalte auf einen Blick - größeres Format sorgt für bessere Übersichtlichkeit
- 2016
Königs Erläuterung zu Juli Zeh: Corpus Delicti: Ein Prozess - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation. - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download . sowohl kurz als auch ausführlich. - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. . und klar strukturiert. - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. . mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
- 2016
Wissen und literarisches Lernen
Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Vorstellung von einer Wissenspräsupposition literarischen Verstehens, also die Annahme, dass ein textseitig begründbares Verständnis immer auch textspezifische Wissensbestände erfordert, gehört zur Alltagserfahrung bei der Vermittlung von Literatur. Literarisches Verstehen gelingt dann am besten, wenn Lernende über bestimmte Wissensbestände verfügen und dieses Wissen auf eine bestimmte Weise einsetzen können; bemerkenswert ist daher, dass die prominenten literaturdidaktischen Konzepte der letzten beiden Dekaden die Verbindung von Wissen und literarischem Lernen vielfach ausgeblendet haben. Die Beiträge des vorliegenden Bandes wollen neue Wege in der Diskussion um das Verhältnis von Wissen und literarischem Verstehen aufzeigen, Vermittlungswege wissensbasierten Verstehens skizzieren und einen Beitrag zu einer dringend notwendigen Diskussion um entsprechende Normen des Literaturunterrichts leisten.