Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roberto Costantini

    Roberto Costantini kehrt mit dem dritten Band seiner gefeierten Serie um Kommissar Michele Balistreri zurück. Seine Prosa, die tief in italienischen Schauplätzen verwurzelt ist, taucht in die Komplexität der menschlichen Psyche ein und erforscht das vielschichtige Zusammenspiel von Gut und Böse. Costantinis meisterhaftes Erzählen baut Spannung auf und erschafft Charaktere, die lange nach der letzten Seite nachhallen.

    The Deliverance of Evil. Du bist das Böse, englische Ausgabe
    The Root of All Evil. Die Saat des Bösen, englische Ausgabe
    Das Böse vergisst nicht. Thriller - Bd.3
    Du bist das Böse
    Das Böse vergisst nicht
    Die Saat des Bösen
    • Der zweite Thriller mit Commissario Balistreri: suggestiv, kraftvoll, atemberaubend spannendLibyen, Sechzigerjahre: Salvatore Balistreri gilt als »wichtigster Italiener von Tripolis« mit großem politischen Einfluss. Sein Sohn Michele verbringt die Zeit lieber mit Freunden – seiner Blutsbrüderbande. Doch als die Nachbarstochter ermordet wird, erhält seine unbeschwerte Kindheit einen tiefen Riss. Kurze Zeit später, am Tag des Gaddafi -Militärputsches, stirbt auch noch Micheles Mutter. Ein tragischer Zufall? Zwanzig Jahre später arbeitet Michele als frustrierter Polizeikommissar in Rom. Als eine Spur auf die mysteriösen Tode in Libyen verweist, beginnt er sofort zu ermitteln. Bald darauf tauchen libysche Feinde wieder auf. Und mit ihnen einer seiner Blutsbrüder von damals …Die Saat des Bösen ist eine packende Reise in zwei entgegengesetzte Welten – ein faszinierender, genial konstruierter Thriller.

      Die Saat des Bösen
    • Sommer 2011: Während in Libyen Bürgerkrieg herrscht, treffen sich in Rom auf einem Luxusschiff internationale Wirtschaftsbosse zu Geheimverhandlungen über den Mittleren Osten. Am nächsten Tag werden eine junge Hostess, die auf dem Schiff arbeitete, und ihre kleine Tochter ermordet aufgefunden. Commissario Balistreri, desillusionierter Chef der Mordkommission, trifft bei den Ermittlungen bald auf alte Bekannte aus seiner libyschen Kindheit, die er in den letzten Winkel seines Bewusstseins verdammt hatte. Durch die Ermittlungen wird er gezwungen, in das von Bomben zerstörte Libyen zurückzukehren und seinem früheren Ich und einer unerträglichen Wahrheiten ins Auge zu sehen ... Das Böse vergisst nicht ist das fulminante Finale von Costantinis „Trilogie des Bösen“, ein atemloser Abgesang, der alle Facetten von Gut und Böse in einem Reigen von Wahrheit und Lüge durcheinanderwirbelt, bis die Grenzen verschwimmen.

      Das Böse vergisst nicht
    • Der Auftakt einer international gefeierten Thriller-Trilogie! Rom, 11. Juli 1982: Während ganz Rom das WM-Endspiel zwischen Italien und Deutschland verfolgt, verschwindet Elisa Sordi, eine junge Angestellte des Vatikans. Der zuständige Commissario Balistreri nimmt den Fall auf die leichte Schulter, und er wird nie gelöst. 24 Jahre später rollt der inzwischen geläuterte Balistreri den Fall neu auf. Doch Elisa Sordi nach so langer Zeit Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kostet einen weit höheren Preis als angenommen. Nach vielen atemlosen Enthüllungen in den hehren Kreisen der römischen Aristokratie, den dunklen Gassen des Vatikans und den Sümpfen der italienischen Politik kommt die Wahrheit ans Licht – eine erschütternde Wahrheit, schmerzhafter als der Berg von Lügen, der sie verbarg.

      Du bist das Böse
    • Im Sommer 2011 treffen sich in Rom Wirtschaftsbosse auf einem Luxusschiff, während in Libyen Bürgerkrieg herrscht. Nach dem Mord an einer Hostess und ihrer Tochter ermittelt Commissario Balistreri, der mit seiner Vergangenheit in Tripolis konfrontiert wird und sich der schmerzhaften Wahrheit stellen muss.

      Das Böse vergisst nicht. Thriller - Bd.3
    • Tripoli, 1960s. During the years in which post-colonial Libya fell prey to the sprawling greed of the West, Michele Balistreri suffered a succession of blows that would scar him for life. The death of his mother; the unspeakable horror that befell his best friend's family; his father's role in Gaddafi's ascent to power; and the innocent blood pact that would corrupt the course of his future. Rome, 1982. In the wake of a ruinous blunder, a ground-down Commissario Balistreri escapes his regrets through sex, alcohol and gambling. His sole responsibilities are now a stilted investigation into the death of a South American student, and a tiresome obligation - as a gratitude to the man who saved his career - to a rising television starlet needing protection from the pitfalls of fame. As the risks to this girl, Claudia Teodori, begin to rise along with her reputation, the sorrows of Balistreri's past also start to push back into his present. Both of their fates are inextricably linked - and this driven, obsessive young woman must help this damaged detective fight a foe that follows her and refuses to forget him.

      The Root of All Evil. Die Saat des Bösen, englische Ausgabe
    • Komisarz Michele Balistreri musi spojrzeć w oczy komuś, o kimś przez lata usilnie próbował zapomnieć sobie z przeszłości. Włochy 1974, sam środek dekady zwanej latami ołowiu, czas wzmożonej działalności grup terrorystycznych. Dwudziestoczteroletni wówczas Mike Balistreri, dla przyjaciół Africa, to pełen ideałów student utrzymujący się z uczenia sztuk walki w klubie sportowym znanym w środowisku rzymskiej skrajnej prawicy. Wraz z Ringiem, Benvenutim i Boccinem należy do radykalnej organizacji Ordine Nuovo, ale kiedy włoskie władze ją rozwiązują, weryfikuje dotychczasowe przekonania. Przestaje wierzyć, że bijatyki z czerwonymi i policją zmienią świat i że da się odróżnić zdrajców od zdradzonych. Nie umie nawet wybrać między dwiema kobietami, które stają na jego drodze. Los czterech towarzyszy ostatecznie rozdziela pistolet P38. Rok 1986. Tego samego dnia, kiedy słynne zagranie Maradony Ręka Boga niweczy mundialowe aspiracje Anglików, jeden strzał w serce z walthera P38 kończy życie Ringa, który z działacza skrajnej prawicy przeistoczył się w umiarkowanego parlamentarzystę zasiadającego w ławach rządzącej krajem Chrześcijańskiej Demokracji. Śledztwo ma prowadzić Michele Balistreri, mimo że znał ofiarę i zamieszanych w morderstwo. Najgorszym wrogiem, z którym będzie się musiał zmierzyć komisarz, jest on sam, Africa chłopak, którego starał się pogrzebać przy pomocy alkoholu, tytoniu, kobiet i cynizmu. Aby znaleźć zabójcę, Balistreri spojrzy prosto w oczy sobie z przeszłości i zakwestionuje wiele żelaznych przekonań

      Tańcząc w ciemnościach
    • Una donna in guerra

      • 399 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Nel deserto, nessuno può sentirti. Nessuno può spiarti, ascoltare le tue conversazioni, intuire i tuoi oscuri piani. A Roma, chiusa in un ufficio, nessuno può sentirti. Ma Aba Abate forse vorrebbe che qualcuno sapesse veramente chi è. Dentro di lei, il confine tra Aba, moglie e madre, e Ice, funzionaria di alto livello dei Servizi Segreti italiani, è sempre più labile. Non sa se riuscirà più a tenere insieme i pezzi della sua doppia vita come ha sempre fatto. A casa, suo marito le nasconde una parte di verità e alcune rivelazioni sul suo conto fanno tremare le sottili fondamenta su cui Aba ha costruito tutta la sua esistenza. Sul lavoro, per fermare due pericolosi terroristi, ha perso l'unico uomo che ha sempre saputo vederla per quello che è, Aba e Ice insieme. Quello che Aba ancora non sa, e che Ice fatica a scoprire, è che il vento del deserto sta per portare nella sua fragile vita un pericolo più distruttivo di quanto abbia mai immaginato. Quello che Aba ancora non sa, e che Ice nemmeno immagina, è che il confine tra vita personale e vita lavorativa in realtà è già crollato. Quello che Aba ancora non sa, e che Ice capirà forse troppo tardi, è che non esiste più nemmeno un posto al mondo in cui lei non sia una donna in guerra.

      Una donna in guerra