Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Farndon

    2. April 1960

    John Farndon (*1960) ist nicht nur ein international bekannter Autor, dessen Bücher sich über eine Millionen mal weltweit verkauft haben, sondern auch ein Dramatiker, Komponist und Dichter. ...

    John Farndon
    Migration
    Was passiert, wenn
    Der menschliche Körper
    Absolut geheim!
    So funktioniert unsere Erde
    Können Thermostate denken?
    • 2024

      Migration

      Von den ersten großen Wanderungen bis zu Flucht und Vertreibung im 21. Jahrhundert. Visuelles Nachschlagewerk mit Karten und Fotografien

      Das Buch bietet einen visuellen Überblick über die Geschichte der menschlichen Migration von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit Karten, großformatigen Fotografien und Berichten werden globale Wanderbewegungen und spezifische Ereignisse wie die Flucht aus der DDR und aktuelle Fluchtbewegungen anschaulich dargestellt. Es beleuchtet, wie Migration die Menschheit geprägt hat.

      Migration
    • 2022

      Big Ideas. Das Medizin-Buch

      Big Ideas – einfach erklärt

      Dieses innovative Nachschlagewerk bietet eine anschauliche Einführung in die Medizingeschichte und beantwortet zentrale Fragen zu Diagnosen, Krankheiten und Pandemien. Es beleuchtet 90 medizinische Meilensteine von der Antike bis zur modernen Medizintechnologie, unterstützt durch informative Diagramme und Grafiken.

      Big Ideas. Das Medizin-Buch
    • 2022

      Big Ideas. Das Film-Buch

      Big Ideas - einfach erklärt

      Das Film-Buch bietet einen umfassenden Überblick über 100 Jahre Filmgeschichte, von Klassikern bis modernen Meisterwerken. Es analysiert Handlung, Entstehung und Machart von über 200 Filmen, unterstützt durch Diagramme und Sequenzprotokolle. Biografien wichtiger Schauspieler und Regisseure runden das Nachschlagewerk ab.

      Big Ideas. Das Film-Buch
    • 2019

      Vom Rad bis zum Roboter: das ultimative Buch der Erfindungen. Wer baute das erste Auto, wie wird das Weltall erforscht und wie das Smartphone entwickelt? Dieses Sachbuch aus der DK Erfolgsreihe „Wissen für clevere Kids“ nimmt Kinder mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Wissenschaft. Über 700 bahnbrechende und alltagsnahe Erfindungen werden eindrucksvoll präsentiert – mit über 1.500 Bildern, Grafiken, Zeitleisten, Steckbriefen und den größten Erfindern im Porträt. Geistesblitze aus Medizin, Natur und Technik: das einzigartige Kindersachbuch. Ob Glühbirne, Elektronenmikroskop, Toaster, Zahnpasta oder Toilettenpapier: In diesem umfangreichen Nachschlagewerk der „Wissen für clevere Kids“-Reihe finden Mädchen und Jungen packende Informationen und faszinierende Bilder zu den größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Über 700 bahnbrechende Entdeckungen werden in Steckbriefen alltagsnah, spannend und informativ präsentiert. Anschauliche Galerieseiten zeigen die Entwicklung einer Erfindung auf einen Blick. In ausführlichen Profilen begegnen die Kids den größten Erfindern der Geschichte. Diese Erfindungen warten darauf, entdeckt zu werden: - Die frühen wichtigen Erfindungen der Menschheit, z. B. das Rad oder die ersten Gerätschaften für den Ackerbau. - Industrielle Maschinen und Materialien aus Plastik: Dinge, die unsere moderne Welt zu der gemacht haben, die sie heute ist. - Eigene Kapitel zu Mobilität, Kommunikation und Alltagsdinge aus dem Haushalt . - Durchbrüche im Bereich Medizin und Gesundheit – von der Röntgenstrahlung bis zur Impfung. - Die Erforschung des Weltraums : Teleskope, Raumsonden und mehr. Mit diesem Band der „Wissen für clevere Kids“-Reihe können Kinder alle Infos zum Thema Erfindungen nachschlagen und jede Menge Wissen sammeln! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Erfindungen für clevere Kids
    • 2019

      Die Erde ist nur einer von vielen Planeten und dennoch einzigartig. Aber was macht sie eigentlich so besonders? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise aus den Tiefen des Weltalls zu unserem Planeten, einmal rundherum und sogar mitten hinein bis zum Erdkern! Wieso gibt es Regen, warum verändert der Mond seine Form und wie entstehen Berge? Wie geht Evolution? Und was ist der Treibhauseffekt? Selbst komplizierte Zusammenhänge werden kleinen Erdkundlern auf anschauliche Art und Weise erklärt.

      So funktioniert unsere Erde
    • 2018

      Hunderte kleine Helfer in Blaumännern veranschaulichen Kindern in diesem Buch, wie der menschliche Körper funktioniert: Sie bedienen den »Zentral-Computer« Gehirn, flitzen durch den Blutkreislauf und wagen sich selbst in die dunkelsten Regionen des Körpers vor: den Darm. John Farndon - Erfolgsautor von So geht Technik! - nimmt uns mit auf eine rasante Fabriktour durch den Menschen. Es wird laut, witzig, manchmal etwas schleimig und super spannend! Die detaillierten Illustrationen erklären in vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen die elementaren Vorgänge in unserem Körper. Vier Ausklappseiten und ein umfassendes Glossar runden das superwitzige aber immer faktentreue Sachbuch für Leser ab 8 ab.

      So funktioniert dein Körper
    • 2016

      Warum bleiben Flugzeuge in der Luft und Schiffe über Wasser? Wie sieht das Innere eines Benzinmotors aus? Und warum schwebt die Schwebebahn? Das reich illustrierte Buch gewährt Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise von Fahrzeugen und Maschinen – vom Auto, über den Schaufelradbagger bis hin zum Containerschiff. Und auch die Geschichte der technologischen Entwicklung wird Nachwuchsingenieuren verständlich näher gebracht.

      So funktioniert's! Fahrzeuge und Maschinen
    • 2016

      Können Thermostate denken?

      Absurde Fragen, die Sie ins Grübeln bringen

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Wird dieser Beutel jemals leer sein? Hat Wittgenstein immer recht? War Shakespeare ein Rebell? Die in diesem Buch versammelten 37 vertrackten Fragen aus den verschiedensten geistes- und naturwissenschaftlichen Themengebieten lassen keine Gehirnwindung untrainiert. Kein Wunder, denn mit ihnen wählen die englischen Universitäten Oxford und Cambridge ihre Studierenden aus. Können Thermostate denken? entführt Sie in die wunderbare und immer etwas schräge Welt des Denkens ganz egal, ob Sie sich tatsächlich an einer Elite-Universität bewerben wollen oder Dinge einfach gerne hinterfragen.

      Können Thermostate denken?
    • 2015

      So geht Technik!

      Warum Toaster toasten, Flugzeuge fliegen und Wasser aus dem Hahn kommt

      Licht anschalten, Wasserhahn aufdrehen, fernsehen und telefonieren - alles ganz einfach, oder? Doch hinter diesen alltäglichen Dingen stecken viele clevere Ideen und jede Menge raffinierte Technik. Dieses Buch gewährt Kindern einen Blick ins Innere von Smartphone, Klospülung oder Kühlschrank und erklärt ganz nebenbei physikalische und mechanische Zusammenhänge wie die Funktion eines Elektromotors oder Aerodynamik. Großformatige und detailreiche Illustrationen sowie zahlreiche Schritt-für-Schritt-Erklärungen veranschaulichen komplexe Zusammenhänge, die in kindgerecht kurzen Textbausteinen beschrieben werden; ein ausführliches Glossar und ein Register zum zielgerichteten Nachschlagen ergänzen das Buch. Erläutert werden u. a. Elektrizität, Solaranlagen, Türklingel, Föhn, Küchenmaschinen, der Pizzabringdienst, Mikrowelle, Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger, Nähmaschine, die Post, die Müllverwertung, Trinkwasseraufbereitung, Klospülung, Abwasser, Erdgas, Smartphone, Toaster, Rauchmelder, 3-D-Drucker, Wetterbericht, Fernsehen, Rakete, Satellit, Auto, Flugzeug, Tauchboot.

      So geht Technik!
    • 2013

      Vom Aquädukt bis zur Weltraumtechnik: Zeittafeln und Hintergrundinformationen zu jeder Epoche ordnen die Ereignisse in einen breiten Kontext ein. Richtungsweisende Erfindungen wie das Chronometer oder der Stahlskelettbau und bedeutende Entwicklungen wie die Eisenbahn oder die Raketentechnik werden auf Sonderseiten hervorgehoben. Der aufwendig gestaltete Band ist ein wertvolles Nachschlagewerk - nicht nur für Studenten - und ein perfektes Geschenk.

      Ingenieure