Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark Z. Danielewski

    5. März 1965

    Mark Z. Danielewski ist ein amerikanischer Autor, dessen Werke für ihre experimentellen Formen und vielschichtigen Erzählungen bekannt sind. Sein Schreiben zeichnet sich durch typografische Variationen und unkonventionelle Erzähltechniken aus. Seine Romane befassen sich mit komplexen Themen und entwickeln oft eine engagierte Kult-Anhängerschaft. Danielewskis unverwechselbarer literarischer Ansatz zeichnet ihn als Pionier der zeitgenössischen Fiktion aus.

    The Familiar - Into the Forest
    The Familiar, Volume 3 Honeysuckle & Pain
    Only revolutions von Sam
    Das Fünfzig-Jahr-Schwert
    Das Haus
    Das Haus von Zampanò
    • 2013

      Eine Halloween-Party in Texas. Hier trifft die Näherin Chintana, verlassen und voller Groll, auf ihre niederträchtige Rivalin Belinda. Hier purzeln fünf Waisenkinder durcheinander, während ihre Sozialbetreuerin sich im Sessel lümmelt. Und hier beginnt der Geschichtenerzähler, ganz in Schwarz, mit einer unheimlichen Kiste zu seinen Füßen: »Ich bin ein böser Mann, mit einem finsteren Herzen …« Spielerisch, lustvoll und unerbittlich treibt Danielewski diese schöne und grausame Horrorgeschichte, die aus fünf Stimmen und fünf Farben gewoben und mit bunt gestickten Bildern geschmückt ist, voran. Immer weiter, bis sie in einem mörderischen Ende die Grenzen jeglichen Genres sprengt.

      Das Fünfzig-Jahr-Schwert
    • 2012

      On the road. In einem Auto, das sich ununterbrochen von einer Marke in die nächste verwandelt – vom Shelby Mustang bis zum Sumover Linx – jagen Hailey und Sam durch zweimal hundert Jahre, vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Kalten Krieg und von der Bürgerrechtsbewegung bis zum Irakkrieg, preschen runter nach New Orleans, den Mississippi hinauf und quer durch Montana. Bei ihrem Versuch, am Ende sogar die Geschichte zu überholen, spalten sie die ganze Nation. Ein typographisches Kunststück und eine atemberaubende Liebesgeschichte, die von beiden Seiten gelesen werden kann: von vorne nach hinten und von hinten nach vorne.

      Only revolutions von Sam
    • 2009

      Als der Erfolgsschriftsteller Will Navidson mit seiner Frau und den beiden Kindern in das neue Haus zieht, ahnt er nicht, was für ein Alptraum ihm bevorsteht. Er bemerkt eines Tages, dass dieses Haus über Räume verfügt, die kein Grundriss verzeichnet. Bei einer ersten Erkundung dieser Räume kommt er mit dem Schrecken davon und findet gerade noch den Rückweg. Doch das Haus beginnt ein immer monströser werdendes Eigenleben zu führen. Und immer mehr der herbeigerufenen Spezialisten und Helfer fallen den unheimlichen Räumen zum Opfer …

      Das Haus von Zampanò
    • 2007
      3,8(138)Abgeben

      Als der Pulitzer-Preisträger Will Navidson mit seiner Frau und den beiden Kindern in das Haus zieht, ahnt er nicht, wie hier sein Leben aus den Fugen geraten wird. Ganz beiläufig filmt er die alltäglichen Vorgänge in den Zimmern und Fluren; ganz beiläufig muss er feststellen, dass dieses Haus über Räume verfügt, die kein Grundriss verzeichnet. Nachdem er bei einer ersten Erkundung dieser Räume fast den Rückweg nicht mehr findet, holt er Hilfe - ein Ingenieur und ein professioneller Höhlenforscher sollen die unermesslichen Räume im Hausinneren erforschen helfen. Und immer läuft die Kamera mit - und zeichnet auf, was über den Verstand aller Beteiligten geht und ganze Generationen von Filmkritikern und Kinogängern schaudern lassen wird.

      Das Haus