Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel J. Siegel

    2. September 1957

    Daniel J. Siegel ist ein international anerkannter Autor und Kinderpsychiater, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich zu vermitteln. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Interpersonelle Neurobiologie, einen interdisziplinären Rahmen für das Verständnis unserer subjektiven und zwischenmenschlichen Leben. Siegel untersucht, wie Achtsamkeitspraktiken die zwischen- und innerpersönliche Abstimmung fördern können, was zu persönlichem Wachstum und Wohlbefinden führt. Sein unverwechselbarer Ansatz macht seine Schriften unerlässlich für jeden, der sich für die Funktionsweise des Geistes und menschliche Verbindungen interessiert.

    Daniel J. Siegel
    Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen
    Das achtsame Gehirn
    Die Alchemie der Gefühle
    Mindsight
    Wie Kinder aufblühen
    Wie wir werden die wir sind
    • 2022

      Achtsames Gewahrsein

      Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch

      Ein praktischer Reiseführer in die Welt unseres Geistes: Die Meditationspraxis »Das Bewusstseinsrad« hat sich vielfach bewährt, um das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen und in das Sein einzutauchen. Mithilfe dieses Buchs können Sie sich eigenständig mit dieser Übung vertraut machen. Sie lernen, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, das Gewahrsein zu öffnen sowie Freundlichkeit und Wohlwollen zu kultivieren. Diese drei Säulen der Achtsamkeitspraxis führen, wie die Forschung bewiesen hat, zu größerem ­körperlichen und geistigen Wohlbefinden. Entwickeln Sie in 21 Tagen innere Ressourcen, die Ihnen ­helfen, Ruhe, Klarheit, Wohlbefinden und Gelassenheit zu finden und auf Dauer in Ihrem Leben zu verankern.

      Achtsames Gewahrsein
    • 2021

      Wirklich da sein, statt perfekt sein Eltern wollen immer nur das Beste für ihr Kind. So setzen sie sich selbst allerdings leicht unter enormen Druck. In diesem Ratgeber befreit das erfolgreiche Autorenduo Daniel Siegel und Tina Bryson Eltern von dem Anspruch, perfekt sein zu müssen. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Neurowissenschaften und Bindungsforschung geben sie Eltern konkrete Strategien an die Hand, wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können, dass aus ihnen körperlich und mental starke Menschen werden. Über allem steht dabei das Bestreben, für Kinder da zu sein, wenn sie uns brauchen. Die Autoren sagen selbst: »Das klingt so einfach, ist aber gar nicht so leicht.« Wie es dennoch gelingen kann, führen die Autoren in diesem Buch anschaulich und praxisnah aus. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen

      Präsente Eltern - starke Kinder
    • 2020

      In "Disziplin ohne Drama" untersuchen Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson den Zusammenhang zwischen der neurologischen Entwicklung von Kindern und der Disziplin. Der Ratgeber bietet Eltern hilfreiche Ansätze, um ruhig und liebevoll mit Wutausbrüchen umzugehen, klare Grenzen zu setzen und Empathie zu fördern. Authentische Geschichten und humorvolle Illustrationen ergänzen die Empfehlungen.

      Disziplin ohne Drama. Achtsame Kommunikation mit Kindern
    • 2020

      Wie Meditation Ihr Leben verändern kann Mit dem Bewusstseinsrad hat Daniel Siegel ein Werkzeug geschaffen, das Ihre Meditationspraxis und Ihr Leben verändern könnte. Es vermittelt das grundlegende Prinzip: Wohin die Aufmerksamkeit geht, dort feuern die Neuronen und bilden sich neuronale Verbindungen. Bereits Tausende konnten mit dem Bewusstseinsrad ihre Konzentration und Präsenz stärken und inneren Frieden finden. Dieses Buch beschreibt die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die dieser Meditationspraxis zugrunde liegen, und zeigt, wie sie ganz praktisch im täglichen Leben angewendet werden kann. Dies hilft dabei, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, das Gewahrsein zu öffnen und eine wohlwollende Absicht zu kultivieren. Entwickeln Sie mit diesen Fähigkeiten nachhaltig ein gesünderes Gehirn und reduzieren Sie Angst, Unruhe und Stress in Ihrem Leben. Stimmen zum Buch: „Gewahr sein ist eine visionäre Mischung aus Neurowissenschaften, Physik und innovativer Psychologie, die kreativ mit Achtsamkeit und Mitgefühl kombiniert wird. 
Die Übung mit dem Bewusstseinsrad bringt weise und gekonnt viele Elemente der Meditation zusammen.“ Jack Kornfield

      Gewahr Sein
    • 2018

      Wie Kinder aufblühen

      Unterstützen Sie Ihr Kind darin, resilienter, eigenständiger und kreativer zu werden

      4,0(1)Abgeben

      Wieder einmal hat Ihr Wunschkind mit Wut, Trotz oder Verweigerung reagiert? Und das, obwohl Sie Ihre Liebe, Geduld und Zuwendung als schier unendlich empfinden? Jede und jeder Erziehende weiß, dass der Umgang mit Kindern gelernt sein will und – beiden Beteiligten! – oft alles abverlangt. Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson zeigen hier die wesentlichen psychologischen, pädagogischen und kommunikativen Kompetenzen, um Konflikte in Gemeinsamkeiten zu verwandeln. „Braver“ wird Ihr Kind dadurch nicht. Aber Sie werden authentisch vermitteln können, dass Sie helfend und liebend auf der Seite Ihres Kindes stehen, wenn es darum geht, sich Herausforderungen, Frustrationen oder Notwendigkeiten zu stellen. Ihr Kind wird gemeinsam mit Ihnen kreativer, resilienter und zugewandter werden, wenn es sich jederzeit in Ihrer Hilfe und Liebe sicher weiß. Und glauben Sie uns: Sie werden auch mehr Spaß haben!

      Wie Kinder aufblühen
    • 2017

      Mind

      Eine Reise ins Herz des Menschseins

      3,7(265)Abgeben

      Die Entdeckungsfahrt eines Wissenschaftlers in die Geheimnisse des menschlichen Geistes. Was ist der Geist? Was macht die Selbsterfahrung wirklich aus? Wie unterscheidet sich der Geist vom Gehirn? Obgleich die Inhalte des Geistes – seine Emotionen, Gedanken und Erinnerungen – oftmals beschrieben werden, wird die Essenz des Geistes, wenn überhaupt, selten definiert. In diesem Buch setzt der geachtete Neuropsychiater und New-York-Times-Bestseller-Autor Daniel Siegel seine für ihn typische Sensibilität und seinen interdisziplinären Hintergrund ein, um eine Definition des Geistes anzubieten, die das Wie, Was, Wann, Wo und sogar das Warum des Geistes und unserer selbst erhellt – das, was der Geist ist und was das Selbst des Geistes werden kann. Indem mind ein weites Spektrum an Wissenschaften zugänglich und attraktiv macht – von der Neurobiologie zur Quantenphysik, von der Anthropologie zur Psychologie –, bietet dieses Buch eine Erfahrung an, die einige der drängendsten persönlichen und globalen Fragen über Identität, Verbindung und die Kultivierung des Wohlbefindens in unserem Leben anspricht.

      Mind
    • 2016

      Basierend auf ihrem 2013 im Arbor-Verlag erschienenen Buch Achtsame Kommunikation mit Kindern haben der Neuropsychiater Daniel J. Siegel und die Erziehungsexpertin Tina Payne Bryson dieses Arbeitsbuch konzipiert. Es hilft Eltern, anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verstehen, wie sich der Geist ihrer Kinder entwickelt, und die alltäglichen Erziehungskämpfe durchzustehen, die mit jeder kindlichen Entwicklungsphase einhergehen. Das Arbeitsbuch bietet Methoden, um Geschwisterrivalitäten, Hausaufgabenblockaden, Streit um Fernseh- und Computerzeit, Wutausbrüche, Trotzanfälle oder schlechte Laune zu bewältigen Praktische und altersgemäße Übungen und Aktivitäten Zwölf Strategien für ein integriertes Gehirn, die als gemeinsame Grundlage für Eltern, Großeltern, Betreuer, Ärzte und Erzieher dienen können Ein interaktives Format mit Platz für Tagebucheinträge, um neue Ideen mit den eigenen Vorstellungen vom Elternsein zu verbinden Cartoons, Schaubilder und Illustrationen Dieses Arbeitsbuch macht Eltern und Betreuern deutlich, wie sie das Verständnis für ihre Kinder und die Verbundenheit mit ihnen vertiefen können und zugleich lernen, sich selber in Ihrer Eltern- und Erzieherrolle besser zu verstehen.

      Arbeitsbuch achtsame Kommunikation mit Kindern
    • 2015

      Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson, die mit dem Bestseller Achtsame Kommunikation mit Kindern Pionierarbeit geleistet haben, untersuchen nun die größte Herausforderung im Leben mit Kindern: Disziplin. Disziplin ohne Drama unterstreicht den faszinierenden Zusammenhang zwischen der neurologischen Entwicklung eines Kindes und der Art, wie seine Eltern ihm wesentliche Botschaften vermitteln können. Auf dieser Grundlage bietet das Buch einen Leitfaden für den sinnvollen, mitfühlenden Umgang mit Wutausbrüchen, Spannungen und Tränen – ohne dass es zu einer Szene kommen muss. In diesem Ratgeber, der Eltern hilft, nicht die Fassung zu verlieren, finden Sie: Fakten zur Entwicklung des kindlichen Gehirns – und dazu, welche Vorgehensweise in welchem Alter und Stadium am angemessensten und hilfreichsten ist Wege, um sich mit Ihrem Kind ruhig und liebevoll zu verbinden – egal, wie extrem sein Verhalten ist – und dennoch klare und konsequente Grenzen zu setzen Tipps dazu, wie Sie Ihre Kinder so durch einen Wutanfall lotsen, dass sie Einsicht und Empathie gewinnen Vervollständigt wird das Buch durch authentische Geschichten und humorvolle Abbildungen, welche die Empfehlungen der Autoren mit Leben erfüllen. Disziplin ohne Drama zeigt Ihnen, wie Sie mit dem sich entwickelnden Geist Ihres Kindes arbeiten, Konflikte friedlich lösen und Glück und Resilienz sämtlicher Familienmitglieder erhöhen können.

      Disziplin ohne Drama
    • 2015

      Handbuch der interpersonellen Neurobiologie

      Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Funktion von Gehirn und Geist

      Was genau ist eigentlich der menschliche Geist? Und was führt zu einem gesunden Geist? Wie entsteht unser Bewusstsein und wodurch wissen wir etwas über das Leben? Und, was vielleicht am wichtigsten ist: Welche Verbindung besteht zwischen dem Geist, dem Gehirn und unseren Beziehungen? Psychologen, Sprachwissenschaftler, Neurowissenschaftler, Philosophen und viele andere haben die Natur des mentalen Lebens erforscht, doch bisher gibt es keinen interdisziplinären Ansatz, um diese Grundfragen wirklich zu beantworten oder gar eine Definition des Geistes zu formulieren. Daniel Siegel verbindet in seinem Buch viele Wissensbereiche, die zeigen, wie der Geist wirkt. Dazu nutzt er ein Format, das die natürliche Form des Lernens im Gehirn widerspiegelt: Sie können dieses Handbuch auf jeder Seite aufschlagen und einen „Eingangspunkt“ finden, durch den Sie auf Ihre Weise das Netz des integrierten Wissens erforschen können. Siegel erklärt uns die komplexen Grundlagen der Interpersonellen Neurobiologie und erläutert uns die persönlichen und beruflichen Anwendungen dieses faszinierenden neuen Ansatzes, um einen gesunden Geist, ein integriertes Gehirn und gute Beziehungen zu entwickeln.

      Handbuch der interpersonellen Neurobiologie
    • 2015

      Aufruhr im Kopf

      Was während der Pubertät im Gehirn unserer Kinder passiert

      Ob Sie sich auf Ihre Hochzeit vorbereiten, Ihren Körper für das Bikini-Wetter straffen oder ein effektives Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft suchen, hier finden Sie die Lösung. Wellness-Coach David Kirsch vereint in seinem Zwei-Wochen-Programm die wichtigsten Fitness-Prinzipien zu einer Gesamtphilosophie. Er präsentiert Elemente für Ihren ultimativen Erfolg, einschließlich maßgeschneiderter Workouts und eines umfassenden Ernährungsplans, die zusammen mit einem Wartungsplan nachhaltige Ergebnisse liefern. Kirsch betont, dass sensationelle Resultate nur durch eine körperlich-mentale Doppelstrategie erreicht werden können. Zielstrebigkeit und Disziplin sind ebenso wichtig wie eine verbesserte Körperverfassung, die Sie aktiver und gesünder leben lässt. Der Prozess erfordert Schweiß, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen, und Kirsch schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung, um ein leicht verständliches Programm zu bieten. Das Training umfasst ein Cardio-Sculpting-Workout, Stretching und Muskelstraffung, wobei leichte Kurzhanteln, ein Gymnastikball und das eigene Körpergewicht ausreichen. Kirsch erläutert auch, wie ein strenger Ernährungsplan den Fettabbau unterstützt und gibt wertvolle Strategien zur Einhaltung des Programms. Ein Verteidigungsplan hilft, Versuchungen zu widerstehen und auf Kurs zu bleiben. Alles, was Sie benötigen, sind 14 Tage, der Glaube an sich selbst und dieses Buch.

      Aufruhr im Kopf