Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Timothy Findley

    30. Oktober 1930 – 21. Juni 2002

    Timothy Findley war ein kanadischer Autor, der für seine meisterhafte Beherrschung des Stils "Southern Ontario Gothic", dessen Begriff er selbst prägte, bekannt ist. Tief beeinflusst von der Jungschen Psychologie, befassen sich seine Werke häufig mit den Komplexitäten von psychischer Gesundheit, Geschlecht und Sexualität. Findley schuf geschickt Charaktere, die von dunklen Geheimnissen und inneren Konflikten geplagt wurden und sie oft an den Rand der Psychose trieben. Seine ausgeprägte Stimme und literarische Tiefe machen ihn zu einem fesselnden Erzähler, dessen Erzählungen durch ihre psychologische Komplexität und tiefen Einblicke in die menschliche Psyche bei den Lesern Anklang finden.

    Timothy Findley
    Die Tochter des Klavierspielers
    Mauberleys Ende
    Liegt ein toter Mann am Strand
    Die letzte Flut
    Im Herzen der Lüge
    Das dunkle Herz. Roman. Aus d. kanad. Engl. v. Cordula Kolarik
    • In einem kleinen Familienhotel an der Küste Maines wird die Leiche eines Mannes aufgefunden. Die resolute Vanessa van Horne nimmt sich des Falles an und macht eine überraschende Entdeckung.

      Liegt ein toter Mann am Strand
    • Mauberleys Ende

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(1592)Abgeben

      Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg besetzen amerikanische Soldaten das exklusive Alpenhotel Grand Elysium - und machen eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur finden sie die Leiche des lange gesuchten berühmten Schriftstellers und Nazi-Kollaborateurs Hugh Selwyn Mauberley, sie entdecken auch sein letztes Werk, seine Lebensgeschichte, mit hastiger Schrift auf die Tapeten des Hotels geschrieben…

      Mauberleys Ende
    • Kanada, Anfang des 20. Jahrhunderts: Um herauszufinden, wer sein Vater war, rekonstruiert der junge Klavierstimmer Charlie Kilworth das Leben seiner exzentrischen, unter Wahnvorstellungen leidenden Mutter, die ein Leben ausserhalb jeglicher Konventionen führte.

      Die Tochter des Klavierspielers
    • Der Gesandte

      • 551 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,6(154)Abgeben

      Im April 1912 wird der berühmte Kunsthistoriker Pilgrim nach einem missglückten Selbstmordversuch in die psychiatrische Klinik Burghölzli in Zürich eingeliefert. Seine Tagebücher zeugen von einem merkwürdigen Phänomen: Pilgrim scheint immer wieder in Gestalt einer anderen Person auf der Welt zu sein. Anders läßt sich die intime Beschreibung seiner Begegnungen mit berühmten historischen Künstlerpersönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Oskar Wilde oder Henry James nicht erklären...

      Der Gesandte
    • The Butterfly Plague

      • 347 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,6(9)Abgeben

      "A distilled and refined novel." --Gail Anderson-Dargatz It is Hollywood 1938. A great star is planning a stunning comeback, while another is bent on self-destruction. And, as dark clouds hang ominously over Europe, hordes of Monarch butterflies swarm beautifully but menacingly over Hollywood. Against a colourful backdrop of butterflies and beaches, Timothy Findley skillfully phases reality into nightmare, exploring mothers' relationships to sons, women's relationships to men, beauty's relationship to evil. Blending biting humour with brilliant perceptions of the levels of despair, "The Butterfly Plague" presents the movie world in all its splendour and decay.

      The Butterfly Plague