Die Gebäude, die in unserer Erinnerung den Geist der Architektur der 50er und 60er Jahre verkörpern, sind die, deren Abbildungen überall durch Magazine und Bücher verbreitet wurden. Doch was ist mit denen, die irgendwo auf der Strecke geblieben und kaum oder nie veröffentlicht wurden? Der Austausch von visuellen Informationen ist ausschlaggebend für die Entwicklung und Förderung von Architekturströmungen. Wenn ein Gebäude nicht weithin bekannt ist und seine Fotos kaum oder nie publiziert werden, so wird es niemals Gegenstand des architektonischen Diskurses werden. Viele der von Julius Shulman fotografierten Bauten erlitten dieses Schicksal - sie wurden vergessen. Mit diesem Buch bringt TASCHEN sie zurück ans Licht und würdigt den kalifornischen Modernismus in all seinen Formen. Das bisher wenig beachtete Archiv von Julius Shulman zeigt uns eine andere Seite des Modernismus, um die es so viele Jahre lang ruhig gewesen ist. Modernism Rediscovered versammelt beinahe 300 vergessene Meisterwerke und zollt den weniger bekannten, doch hervorragenden Vertretern der modernen Architekturbewegung Tribut. Es ist, als schleiche man sich in eine private Geschichte und in Häuser hinein, die bis jetzt nur selten wahrgenommen und kaum geschätzt wurden.
Pierluigi Serraino Bücher






Modernism Rediscovered
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
This collection pays homage to California Modernism in all its forms. Bringing together nearly 250 forgotten masterpieces, Shulman pays tribute to these lesser known yet outstanding contributions to the modern architectural movement.
Sculptural structures - Eero Saarinen starb mit 1961 mit 51 Jahren, wovon er 10 Jahre als Architekt arbeitete - zeitweise mit 60 Mitarbeitern an 18 Projekten gleichzeitig. Eero Saarinen (1910-1961) war einer der großen Visionäre des 20. Jahrhunderts. Egal ob Möbeldesign - von ihm stammen u. a. Knolls berühmte Tulpenstühle mit dem trompetenförmigen Fuß - oder Architektur, er schuf Denkmäler, die den Nerv der Zeit trafen, die Architektur im Nachkriegsamerika formten und zu Ikonen wurden. Saarinen entwarf ohne Computer. Seine Tochter erinnert sich an das für den Entwurf des New Yorker Flughafengebäudes ausschlaggebende Frühstück: „Mein Vater teilte seine Grapefruit, schnitt mit dem Messer drei Halbkreise hinein und betrachtete die Form einige Minuten lang.“ Lehnen Sie sich in ihrem mutterleibförmigen Womb-Chair von 1946 zurück und betrachten Sie dynamische Dachkonstruktionen und plastisch gestaltete Baukörper wie z. B. die Empfangshalle des Washington Dulles International Airport in Virginia, das Jefferson National Expansion Memorial in St. Louis oder das TWA-Flughafengebäude des John F. Kennedy International Airport in New York.
Die Gebäude, die in unserer Erinnerung den Geist der Architektur der 50er und 60er Jahre verkörpern, sind die, deren Abbildungen überall durch Magazine und Bücher verbreitet wurden. Doch was ist mit denen, die irgendwo auf der Strecke geblieben und kaum oder nie veröffentlicht wurden? Der Austausch von visuellen Informationen ist ausschlaggebend für die Entwicklung und Förderung von Architekturströmungen. Wenn ein Gebäude nicht weithin bekannt ist und seine Fotos kaum oder nie publiziert werden, so wird es niemals Gegenstand des architektonischen Diskurses werden. Viele der von Julius Shulman fotografierten Bauten erlitten dieses Schicksal - sie wurden vergessen. Mit diesem Buch bringt TASCHEN sie zurück ans Licht und würdigt den kalifornischen Modernismus in all seinen Formen. Das bisher wenig beachtete Archiv von Julius Shulman zeigt uns eine andere Seite des Modernismus, um die es so viele Jahre lang ruhig gewesen ist. Modernism Rediscovered versammelt beinahe 300 vergessene Meisterwerke und zollt den weniger bekannten, doch hervorragenden Vertretern der modernen Architekturbewegung Tribut. Es ist, als schleiche man sich in eine private Geschichte und in Häuser hinein, die bis jetzt nur selten wahrgenommen und kaum geschätzt wurden.
Saarinen
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
From the ubiquitous Knoll Tulip chairs and tables to the TWA terminal at JFK Airport in New York, Eero Saarinen was one of the 20th century's most prominent space shapers, merging dynamic forms with a modernist sensibility across art and architecture.
Eero Saarinen was one of the 20th century's great visionaries, both in the fields of furniture design and in architecture. Marrying curves and dynamic forms with a Modernist aesthetic, he brought a whole new dimension to architecture.
NorCalMod : icons of northern California modernism
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Many people think modernist architecture never flowered in California north of the San Fernando Valley. NorCalMod dispels that notion in a copiously illustrated history showcasing extraordinary examples of its proud contribution to the Bay Area and environs. As a style, modernist architecture was hotly debated in its day (why create modern structures where such distinctive Victorian and Arts and Crafts buildings already existed?) pulling heavyweights such as Frank Lloyd Wright, Lewis Mumford, and Walter Gropius into the fray. Ultimately, that existing "Bay Region Style" would remain the area's architectural hallmark, but not before hundreds of important modernist projects, many still standing yet unjustly neglected today, had been established. The remarkable photos in this book open our eyes to a long-lost chapter in the history of California architecture and make NorCalMod a volume to be enjoyed by those interested in California history and style as well as by architecture students and professionals.
The book showcases the innovative landscape architecture and garden design of mid-century North America, featuring the work of renowned photographers Julius Shulman and Ezra Stoller. It highlights previously unpublished photographs that capture the essence and creativity of this transformative period in design, offering a unique visual exploration of the era's influential figures and their contributions to the field.
California Captured. Mid-Century Modern Architecture, Marvin Rand
- 239 Seiten
- 9 Lesestunden
"California Captured" highlights the Mid-Century Modern architecture of California through the lens of photographer Marvin Rand. His iconic images of renowned architects like Craig Ellwood and Frank Lloyd Wright helped define this celebrated style. The book showcases Rand's recently discovered archive, offering a fresh perspective on the era.
This book celebrates seventy years of outstanding design by Dreyfuss + Blackford Architecture. It starts with historical milestones, shows some examples of process and practice, and concludes with a few consequential recent projects.
