Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Peter Thiel

    1. Jänner 1939
    Prisma basisopzoekboek
    Das bunte Kinderlexikon
    Bertelsmann - das visuelle Lexikon
    Dtv-Junior-Ferienbuch Frankreich
    Das alte China
    Gefährliche Tiere
    • 2014

      Dieses Lexikon enthält die wichtigsten Dinosaurierarten in ausführlichen Steckbriefen und viel Wissenswertes zu Lebensraum, Körperbau und Urzeit. Große und detaillierte Bilder lassen die Urzeitriesen lebendig werden.

      Das große Lexikon der Dinosaurier
    • 2010

      Kinder entdecken täglich Neues und haben viele Fragen: Warum fliegen Zugvögel in den Süden? Was bedeutet das Wort „Streik“? Und wie macht man Porzellan? Der Lexikonklassiker „Meyers Kinderlexikon“ erklärt über 1000 Begriffe so, dass Kinder ab 5 Jahren sie ganz leicht verstehen - ideal zum Vorlesen und zum ersten Selbstlesen! Bunte Abbildungen zeigen, wie die Dinge aussehen oder wie sie funktionieren. Zu 23 besonders spannenden Themen, wie Piraten, Ritter, Wetter, Bauernhof, Dinosaurier oder Zoo, gibt es ganzseitige Sonderartikel. Lexikonspiele und Quizfragen bringen noch mehr Spaß und trainieren spielerisch den Umgang mit einem Lexikon. Mit Alphabetleiste zum selbstständigen Nachschlagen.

      Meyers Kinder-Lexikon
    • 2009

      Mit dem Bertelsmann Kinder-Tierlexikon können kleine Tierfans im Grundschulalter die faszinierende Welt der Tiere erkunden. Es zeigt ihnen, wo die Tiere leben, wie sie sich ernähren, wie sie ihre Jungen aufziehen oder wie sie sich tarnen. Und dies alles verständlich geschrieben und sachgerecht illustriert. Über 750 lebendige, naturgetreue Abbildungen. Infoboxen mit Kinderfragen und Superlativen aus dem Tierreich

      Tierlexikon
    • 2009

      Die erste Adresse für SachinformationenVon erfahrenen Grundschullehrkräften entwickelt, ist dieses Nachschlagewerk genau auf die didaktischen und praktischen Anforderungen des Grundschulalltags zugeschnitten. Eine verlässliche QuelleDie Stichwörter decken alle Themenbereiche des Sachunterrichts ab, die Auswahl ist an den Lehrplänen aller Bundesländer orientiert. Zwei NiveausDie Stichwörter sind in getrennte Verzeichnisse für das 1./2. und das 3./4. Schuljahr aufgeteilt, sodass die Einträge im inhaltlichen und sprachlichen Niveau auf das Alter abgestimmt sind. So begleitet das Lexikon die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit. Sich informieren - leicht gemachtIn einem Extrakapitel mit Erklärungen und Übungsangeboten lernen die Kinder mit dem Lexikon umzugehen. Hier erfahren sie, wie sie sich weitere Informationen zu einem Thema beschaffen können, indem sie in Lexika, Sachbüchern, dem Internet und anderen Quellen recherchieren.

      Von Adler bis Zwiebel
    • 2009

      Mit über 1.000 farbigen Fotos und Illustrationen bietet dieser hochwertige Sammelband faszinierende Einblicke in unser Sonnensystem und die Besonderheiten der Erde. Hier erfahren Kinder, wie der Weltraum erforscht wird, wie die Planeten sich unterscheiden, warum die Erde auch der „Blaue Planet“ heißt und weshalb sie manchmal bebt.

      Erde und Weltall
    • 2008

      In diesem umfangreichen Sammelband mit über 1.000 farbigen Abbildungen erfahren Kinder alles über Lebensräume, Verhaltensweisen, Aussehen und Merkmale von Tieren und Pflanzen aus allen Teilen der Erde. Fantastische Einblicke in die Welt der Tiere und der Natur: Welche Tierarten gibt es, wo leben die Tiere und wie ziehen sie ihre Jungen auf?

      Tiere und Natur
    • 2008
    • 2006

      Von Abstammung bis Zähne enthält das einzige Saurier-Nachschlagewerk in alphabetischer Reihenfolge alle Themen rund um die Giganten der Urzeit. Die wichtigsten und bekanntesten Saurierarten werden in ausführlichen Portraits vorgestellt, die wichtigsten Informationen werden in übersichtlichen Steckbriefkästen zusammengefasst. Erstklassige Illustrationen vermitteln ein faszinierendes Bild der Saurier in ihren Lebensräumen. Querverweise führen zu verwandten Themen und Stichwörtern und schaffen vernetztes Wissen.

      Dinosaurier von A-Z
    • 2003