Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dagmar Seifert

    23. Mai 1955
    Die rosa Hälfte des Himmels
    Ich bin du und du bist tot
    Die Lavendelfrau
    Ein silbergrüner Wasserfall
    Feuervogel
    Das Mittwochszimmer
    • Für Conny und Vico ist es einfach Liebe, doch ein Stein nach dem anderen wird ihnen in den Weg gelegt: in Form von betuchten Eltern, Standesdünkeln, Verwandten mit längeren Aufenthalten in Strafanstalten, boshaften Rivalinnen. An allen Wochentagen außer Mittwoch. Ein hinreißender Liebesroman, in dem die Frage beantwortet wird, was Liebe eigentlich aus uns macht: blind oder glücklich? Oder beides?

      Das Mittwochszimmer
    • Vom ungeliebten Mädchen zu einer starken, schönen Frau Die kleine rothaarige, eigenwillige Merle ist ein geborenes Außenseitermädchen. Die Hamburger Schulkameraden können sie nicht leiden, nur ihr Vater und Großvater halten zu ihr. Doch sie gibt nicht auf. Gegen alle Widerstände entwickelt sich Merle vom hässlichen Entlein zu einem stolzen Feuervogel, der seine Widersacher das Fürchten lehrt und trotzdem die Herzenswärme behält. “Ein modernes Märchen über Sehnsüchte, Liebe und Erfolg.” (Bildwoche)

      Feuervogel
    • „Ein höchst vergnüglicher, optimistischer Entwicklungsroman.“ Journal für die Frau Dörthes Leben plätschert dahin, ein Tag ist wie der andere. Mit ihrem Aussehen, ihrer Arbeit und ihren Mitmenschen ist sie alles andere als zufrieden - todunglücklich, um genau zu sein. Doch die schicksalhafte Begegnung mit einem Fremden macht ihr auf eindringliche Weise klar: Sie muss ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

      Ein silbergrüner Wasserfall
    • Pflichtbewusstsein und Ordnungsliebe ? mit diesen Tugenden kümmert sich Kerstin um jeden Menschen und jedes Tier in ihrer Umgebung. Dass sie selbst dabei zu kurz kommt, verdrängt sie erfolgreich ? bis an ihrem vierzigsten Geburtstag ihre heile Welt zusammenbricht. Kerstin macht einen radikalen Schnitt: Sie lässt alle Verpflichtungen sausen und fährt nach Kanada, an den Lake Huron. Dort gewinnt sie Abstand, begegnet anderen Menschen und begreift, dass sich jeder seine Welt und seine Realität selbst schafft.

      Die Lavendelfrau
    • Nachdem Ilka schlagartig im Jenseits landet, erhält sie in einem anderen Körper eine neue Chance. Jetzt gilt es, die gleichen Fehler nicht noch einmal zu machen! Schwierig, wenn man über sein altes Leben alles, über sein neues Leben hingegen gar nichts weiß. Noch komplizierter, wenn der faszinierende, aber gefährliche Liebhaber aus der Vergangenheit sich von der alten Seele im neuen Körper unwillkürlich angezogen fühlt ... Dagmar Seiferts scharfsinniger und humorvoller Roman über die Folgen einer wundersamen Seelenwanderung mixt scheinbar bekannte Zutaten zu einem Lesevergnügen voller Überraschungen.

      Ich bin du und du bist tot
    • Die rosa Hälfte des Himmels

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,4(5)Abgeben

      Eine junge Frau, eine resolute Großmutter und ein Indianer, drei völlig unterschiedliche Freundinnen, ein Schwein namens Heidrun - im Roman einer herausragenden erzählerischen Neuentdeckung: gleichzeitig komisch, ernsthaft und durch und durch lebendig.

      Die rosa Hälfte des Himmels
    • In spätestens einem halben Jahr ist der Krieg vorbei, dann haben wir gesiegt! Das glauben die meisten Menschen im Sommer 1914. Helene, sechzehnjährige Offizierstochter aus Blankenese, ist ebenfalls davon überzeugt. Ihr Vater und Bruder Harro fahren an die Front, sie muss mit der ungeliebten jungen Stiefmutter zurückbleiben. Doch im Heimaturlaub schildert Harro schreckliche Szenen aus den Grabenkämpfen, und bald wird es durch die Britische Seeblockade auch Zuhause unkomfortabel. Helene erklärt in einem Schulaufsatz, dass sie jederzeit bereit ist, sich selbst aus patriotischen Gründen zu opfern. Und als sich die Gelegenheit bietet, das Vaterland zu retten, zögert sie nicht, selbstlos und verantwortungsbewusst auf ihr Gewissen zu hören… Die Autorin illustrierte die weihnachtliche Novelle mit 16 Farbzeichnungen und gibt damit der gefühlsstarken Novelle eine sinnliche Erweiterung.

      Friedensnacht
    • Stille Nacht, merkwürdige Nacht Acht wundersame und skurrile Geschichten rund um das schönste Fest des Jahres: Ein Sammler, dem viel mehr Kostbares zufällt, als er je erwartet hätte, eine Schwangere, die einen Verbrechter in die Flucht schlägt und auf einem Esel in die Stadt reitet, der neue Liebhaber, der seinen Christbaum samt Schmuck wieder mitnimmt, und eine Krippenfigur, die am Heiligen Abend Amor spielt ... Am Heiligabend verändert sich die Welt. In Dagmar Seiferts wunderbaren Geschichten geschehen Dinge, die man nicht für möglich hält: Die hochschwangere Isabella besiegt einen Serienkiller, der streunende Kater Peter findet ein neues Zuhause, zerfleddert den Baum und sorgt für Tränen. Folker nimmt eine Einladung an und kehrt mit neuem Kind, neuem Hund, neuem Baum zurück. Zu guter Letzt gewährt er der angebeteten Nachbarin auch noch Obdach. Eine kleine Krippenfigur geht auf Wanderschaft und bringt eine Familie wieder zusammen. Die Heilige Nacht ist eine Nacht der Wunder.

      Nachtschicht für Engel
    • Der gestresste Geschäftmann Ingo steht in einer langen Kassenschlange eines Kaufhauses, er ist in Eile, weil er zu einem wichtigen Meeting gehen muss, plötzlich wird er umgestoßen, bricht zusammen und wacht in einer fremden Welt auf, in der er das Opfer eines Voodoo-Clans ist ... Schwarzer Humor, gespenstische Ereignisse, herrlich böse Überraschungen: Bestseller-Autorin Dagmar Seifert präsentiert 13 neue phantastisch-makabere Geschichten, die es in sich haben. Annelene etwa verschwindet spurlos, bis ihre Stimme sich aus einer anderen Dimension meldet, Herr Klein fühlt sich von einem geheimnisvollen Zwerg verfolgt, Felix lernt mehr über Botanik, als ihm lieb ist, die Begegnung mit einem Schwan hat für Caroline unerwartete Folgen, und Lea gehört möglicherweise zu einer Familie sächsisch sprechender Werwölfe ... Wieder entwickelt sich das Grauen in Dagmar Seiferts Erzählungen aus harmlos erscheinenden Alltagssituationen unmerklich ins Absurde und Schreckliche. Ein Buch voll schaurig schöner Geschichten - zum Gruseln und Zittern.

      Kleine Leckerbissen