Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christina Schmid

    Lebensraum Burg
    Vom Punkt zur Kugel und zurück
    Treppauf - treppab
    Plitsch platsch
    Natürliches Facelifting
    Du bist am schönsten, wenn du du bist
    • 2023

      Plitsch platsch

      Stuttgarter Wassergeschichten

      Nach einem Sommer der Recherche zu Stuttgarts Wasser fließen die Ergebnisse in ein Kü Ein Logbuch, das die Reise zum Wasser chronologisch dokumentiert. Es versammelt 140 experimentelle Texte, Brunnengedichte und Wasserträume von Christina Schmid sowie 100 Wasser­zeichnungen und Brunnenchoreografien von Aida Nejad, mit einem Vorwort von Jan Snela. Eine handgezeichnete Wasserkarte liegt als Lesezeichen lose im Buch. Sie verzeichnet die Mineralquellen, Brunnen, Flüsse, Bäche, Seen und Bäder in Stuttgart. Hier wird der Reichtum wie die Sehnsucht nach Wasser sichtbar.

      Plitsch platsch
    • 2021

      Natürliches Facelifting

      In 10 Minuten täglich um Jahre jünger aussehen

      Einzigartige Kombination natürlicher Facelifting-Methoden, mit speziellen Programmen für alle Gesichtspartien

      Natürliches Facelifting
    • 2019

      Über ein Jahr hinweg erklimmen Christina Schmid und Sabine Fessler die Stuttgarter Stäffele und verweilen auf ihnen. Sie beobachten, lauschen und protokollieren das Treppengeschehen zwischen den Ebenen im hügeligen Stuttgart. Die eine schreibt, die andere zeichnet. So entsteht nach und nach ein ganz eigener Blick auf diese grünen Oasen und Zwischenräume der Stadt. Die Stäffeleskarte mit handgezeichneter Topografie verzeichnet 200 öffentliche Treppen in Stuttgart. Hier wird die Stadt zum Spielfeld, das bei jedem Wetter und zu jeder Jahres-, Tages- oder Nachtzeit dazu einlädt, die Artenvielfalt von Stuttgarts Staffeln zu entdecken.

      Treppauf - treppab
    • 2019

      Du bist am schönsten, wenn du du bist

      So lässt du deine innere Schönheit erstrahlen

      5,0(1)Abgeben

      Weiblichkeit leben heißt, zu deinen Wurzeln zurückzufinden Frauen sollen dünn aber kurvig, sexy aber nett, fordernd aber umgänglich, für alle da aber unabhängig sein. Und alles mit Leichtigkeit und einem Lächeln. Viele Frauen versuchen es allen recht zu machen und vergessen dabei vor allem auf eins: sich selbst. Christina Schmid zeigt anhand von vier Persönlichkeitstypen (Luft, Wasser, Feuer, Erde), wie wir unsere weibliche Kraft wiederentdecken und zu den Wurzeln unserer instinktiven Natur zurückfinden. Wer mit sich selbst im Reinen ist, wirkt auch auf andere attraktiv und selbstbewusst – und strahlt von innen. Denn Schönheit, Authentizität und Selbstsicherheit gehören so untrennbar zusammen wie Körper, Geist und Seele.

      Du bist am schönsten, wenn du du bist
    • 2014

      Vom Punkt zur Kugel und zurück

      Komm mit auf eine Reise durch die Welt der Geometrie

      Stiftung Buchkunst, Die schönsten deutschen Bücher 2014: ".. Es ist als Geometriebuch für Kinder im Grundschulalter konzipiert. ... Dieses Buch beweist: Geometrie kann heiter, hell und sinnlich sein - und sie macht Spaß! ... Was spricht dagegen, dass nicht auch offizielle Schulbücher so aussehen?"

      Vom Punkt zur Kugel und zurück
    • 2014

      Chi statt Botox

      Fernöstliche Geheimnisse zur Faltenreduzierung

      Die fernöstlichen Methoden sind bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz beim Betrachten von Problemen und Störungen des Wohlbefindens. So überrascht es wenig, dass wir im fernen Osten auch sehr effektive Lösungen für die Erhaltung und Wiedererlangung eines jugendlicheren Aussehens finden. In „Chi statt Botox“ werden fernöstliche Methoden vorgestellt, die helfen, die Faltentiefe zu reduzieren, das Gewebe zu festigen und die Gesichtskonturen zu straffen. Somit wirken die Gesichtszüge harmonischer und das Gesicht um Jahre jünger. Dabei handelt es sich um chinesische Baguan Fa und Gua Sha Massagen, die vietnamesische Gesichtsreflexzonenmassage Dien Cham sowie Gesichtsyoga mit seiner straffenden und gleichzeitig entspannenden Wirkung. Der Grad der Entspannung, den man im Gesicht erreicht, hat eine bedeutende Auswirkung auf die Entspannung im restlichen Körper, sowie auf unsere Grundstimmung. So geht der Effekt, den man mit diesen Methoden erreicht, weit über die Verbesserung des Aussehens hinaus. Alle im Buch beschriebenen Methoden sind zur Selbstanwendung geeignet und werden entsprechend detailliert beschrieben und anschaulich bebildert.

      Chi statt Botox
    • 2013

      Lebensraum Burg

      Das Oberösterreichische Burgenmuseum Reichenstein - Informationszentrum zum Europaschutzgebiet Waldaist-Naarn

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Lebensraum Burg