Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klabund

  • Klabund
Rasputin
Moreau
Die Krankheit
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Der Kreidekreis
Wo andre gehn, da muß ich fliegen .... Ein Klabund-Lesebuch
  • 2025

    Störtebecker: Module und Materialien für den Literaturunterricht. Schroedel Lektüren

    Klabund: Störtebecker Module und Materialien für den Literaturunterricht

    • 96 Seiten
    • 4 Lesestunden

    Die Reihe bietet eine fesselnde Erzählung, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Freundschaft, Verrat und die Suche nach Identität. Die Handlung entfaltet sich in einer dynamischen Umgebung, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Protagonisten bereithält. Durch tiefgehende Charakterentwicklungen und überraschende Wendungen wird der Leser in die emotionalen Konflikte und Entscheidungen hineingezogen, die das Schicksal der Figuren bestimmen.

    Störtebecker: Module und Materialien für den Literaturunterricht. Schroedel Lektüren
  • 2023

    Die Krankheit; Eine Erzählung

    in Großdruckschrift

    • 72 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Ausgabe ermöglicht es, bedeutende Texte zugänglicher zu machen und die Lesefähigkeit zu fördern.

    Die Krankheit; Eine Erzählung
  • 2023

    »Der Nebel steigt, es fällt das Laub; / schenk ein den Wein, den holden! / Wir wollen uns den grauen Tag / vergolden, ja vergolden!« Sofort erkennt man, dass diese Zeilen nur aus der Feder eines großen Literaten stammen können, hier aus derjenigen Theodor Storms. Doch der norddeutsche Schriftsteller Klabund hat nicht nur die klassischen Trinklieder seiner Heimat zusammengetragen, sondern über 2000 Jahre Weltliteratur nach ihnen durchsucht. Und so entstand 1920 erstmals diese Sammlung von Sauf- und Trinkliedern der großen Dichter: Von Anakreon zu Hafis zu Horaz, vom alten China zum romantischen England oder gar zum »Trinklied der Nonnen« der Anna von Köln gilt es hier die ganze (Trink-)Kultur der Menschheit zu entdecken. Saufen mit Niveau! Mit Liedern von Friedrich Nietzsche, Hafis, Horaz, Lord Byron, Francois Villon, Robert Burns, Walther von der Vogelweide, Matthias Claudius, Goethe, Schiller u.v.m. Die vielleicht angenehmste Art, Klassiker zu genießen

    Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur
  • 2022

    Borgia

    in Großdruckschrift

    • 184 Seiten
    • 7 Lesestunden

    Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, das für seine historischen und kulturellen Werte geschätzt wird. Es richtet sich an Leser, die an der Authentizität und der Erhaltung von literarischem Erbe interessiert sind. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt des Autors. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die die Originalität und den Charme des Originals erleben möchten.

    Borgia
  • 2022

    Spuk

    in Großdruckschrift

    • 156 Seiten
    • 6 Lesestunden

    Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, wobei besonderer Wert auf die detailgetreue Wiedergabe gelegt wird. Es richtet sich an Leser, die an historischer Authentizität interessiert sind und die Ästhetik vergangener Zeiten schätzen. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht einen tiefen Einblick in das ursprüngliche Werk und dessen Kontext. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die das Gefühl von Originalität und Geschichte erleben möchten.

    Spuk
  • 2022

    Bracke

    in Großdruckschrift

    • 172 Seiten
    • 7 Lesestunden

    Das Buch bietet eine detailgetreue Reproduktion des Originals und ermöglicht den Lesern, in die ursprüngliche Form und Gestaltung einzutauchen. Es legt besonderen Wert auf die Authentizität der Inhalte und die Wiederherstellung der ursprünglichen Ästhetik. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die das Gefühl des Originals erleben möchten. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass die historische Bedeutung und der kulturelle Kontext des Werkes gewahrt bleiben.

    Bracke
  • 2022

    Rasputin

    in Großdruckschrift

    • 76 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Die Reproduktion des Originals bietet eine authentische Nachbildung eines historischen Werkes. Sie ermöglicht es den Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und ein Gefühl für die damalige Zeit zu entwickeln. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass sowohl der Inhalt als auch die Gestaltung des Originals erhalten bleiben, was das Buch zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die das Originalwerk schätzen möchten.

    Rasputin
  • 2022

    Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

    in Großdruckschrift

    • 120 Seiten
    • 5 Lesestunden

    Die Reproduktion des Originals bietet eine faszinierende Analyse der Authentizität und der Rolle von Reproduktionen in der Kunst. Sie untersucht, wie Kopien und Imitationen unser Verständnis von Originalität beeinflussen und welche kulturellen und historischen Kontexte dabei eine Rolle spielen. Durch verschiedene Fallstudien wird deutlich, dass Reproduktionen nicht nur als minderwertige Nachahmungen betrachtet werden sollten, sondern auch als eigenständige Werke, die neue Bedeutungen und Perspektiven eröffnen.

    Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
  • 2022

    Der Kavalier auf den Knien und andere Liebesgeschichten

    in Großdruckschrift

    • 220 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Das Buch bietet eine sorgfältige Reproduktion eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung hat. Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an der Authentizität und der Erhaltung von klassischen Texten haben. Die Veröffentlichung enthält möglicherweise Anmerkungen oder Einführungen, die den Kontext und die Relevanz des Originals näher erläutern. Ideal für Sammler und Liebhaber von Literatur, die Wert auf die Erhaltung von Tradition und Geschichte legen.

    Der Kavalier auf den Knien und andere Liebesgeschichten
  • 2022

    Franziskus

    in Großdruckschrift

    • 72 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung hat. Es ermöglicht den Lesern, in die Zeit und den Kontext des ursprünglichen Werkes einzutauchen. Die Reproduktion enthält möglicherweise zusätzliche Anmerkungen oder Erklärungen, die das Verständnis und die Wertschätzung des Originals fördern. Ideal für Sammler und Interessierte, die die Authentizität und den Charme des Originals erleben möchten.

    Franziskus