Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margaret S. Mahler

    Eine Ärztin, die sich später der Psychiatrie zuwandte, wurde zu einer zentralen Figur in der weltweiten psychoanalytischen Gemeinschaft. Während ihr primäres intellektuelles Interesse der Erforschung der normalen kindlichen Entwicklung galt, widmete sie erhebliche klinische Arbeit Kindern mit psychiatrischen Herausforderungen und erforschte ihren Weg zur Bildung eines "Selbst". Ihre einflussreiche Arbeit führte die Theorie der Trennung-Individualisierung ein und bot tiefgreifende Einblicke, wie junge Individuen ihr Gefühl von Autonomie und Identität entwickeln.

    Symbiose und Individuation 1
    Psychosen im frühen Kindesalter
    Studien über die drei ersten Lebensjahre
    Margaret S. Mahler
    Symbiose und Individuation
    Die psychische Geburt des Menschen
    • »Margaret Mahler ist es gelungen, neben einem hervorragenden Beitrag zur Therapie psychoseähnlicher Zustände gleichsam als Nebenprodukt eine Revision der psychoanalytischen Entwicklungstheorie vorzulegen. Dieser Beitrag kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn er integriert die heute immer wichtiger werdende Ich-Psychologie und Objektbeziehungstheorie genauso wie die klassische psychoanalytische Theorie der Libidoentwicklung.« Praxis der Pychotherapie

      Symbiose und Individuation 1
    • Focusing on the intrapsychic development, this groundbreaking work in infant psychology explores how children transition from a state of symbiotic fusion with their caregivers to achieving separation and individuation. It meticulously documents the psychological processes involved in this critical phase of development, offering insights that have shaped our understanding of early childhood emotional growth. The book is a vital resource for professionals in psychology and education, highlighting the importance of this developmental journey.

      The Psychological Birth Of The Human Infant Symbiosis And Individuation
    • Psychologický zrod dítěte

      • 375 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Jde o významné dílo pracující se základním pojmem separace, které M. Mahlerová, na rozdíl od tehdejšího obvyklého pojetí akademické psychologie, nechápe jako pouhé fyzické oddělení dítěte od matky, ale jako dosažení intrapsychické oddělenosti od matky a prostřednictvím toho i od světa jako celku. Vyvíjí se skrze několik fází až ke stavu tzv. objektní stálosti kolem 3. roku.

      Psychologický zrod dítěte